Deine Tochter spielt Zirkus und zeigt dir, was für eine talentierte Artistin sie ist. Zack, sitzt sie entspannt im Spagat vor dir. Jetzt bist du dran. In deiner Skinny-Jeans bist du zwar sehr flexibel, allerdings war dein Körper schon mal beweglicher. Die letzte Yogastunde ist zwei Monate her, also reicht es nur für ein paar Sekunden im herabschauenden Hund. Zum Glück ist deine Tochter schon beim nächsten Programmpunkt und dressiert ihren Plüschlöwen.
> Spagat zwischen stylish und gemütlich: die Skinny-Jeans
> Drei Ideen: Skinny-Jeans klassisch oder lässig stylen
> Finde eine Skinny-Jeans, die dir richtig gut passt
> Sechs Tipps, wie du Skinny-Jeans richtig reinigst und trocknest
> Fazit: In Skinny-Jeans bewegst du dich frei und siehst gut aus
Was sind eigentlich Skinny-Jeans? Die Antwort: schmal geschnittene Jeans, die deine Körperform nachzeichnen. Manche Modelle liegen sogar so eng an wie eine zweite Haut. Dabei sind viele dieser Hosen aber so bequem wie Frauen-Jogginghosen. Das liegt am hohen Elasthananteil: Er sorgt dafür, dass der sonst so feste Denimstoff sich dehnt und an deine Körperform anschmiegt. So sind diese Jeans auch besonders unkompliziert anzuziehen. Im 5-Pocket-Style ähneln sie klassischen Jeans und ihren Varianten mit verschiedenen Waschungen, Längen und Leibhöhen.
Tipp: Modelle mit leichtem Push-up-Effekt heben deinen Po optisch an – zusätzlich betont ihn ein Look mit einer kurzen Blousonjacke und Stiefeletten.
Wenn du das bequeme Tragegefühl von Skinny-Jeans magst, kannst du diese Hosen zu Geschäftsterminen, beim Shoppen oder im Restaurant tragen. Du musst nur das richtige Modell auswählen.
Für Geschäftstermine hast du mit einer schwarzen, lang geschnittenen Skinny-Jeans das richtige Modell im Schrank. Du kannst sie ähnlich wie eine schwarze Stoffhose besonders vielseitig kombinieren. Auch Dunkelblau ist eine klassische Farbe fürs Business. Deine schmale Jeans sollte so schlicht wie möglich und taillenhoch ausfallen – so wirkt sie elegant.
Tipp: Dazu passt eine fließende Viskose-Bluse in Altrosa mit langen eleganten Armbündchen. Klassisch wirkt der Look mit Blazer und Pumps, lässiger mit Stiefeletten und Dreieckstuch.
Triffst du deine Freunde in der City, trägst du ein Jeansmodell in 7/8-Länge mit Used-Finish und Destroyed-Details. Einen Teil deines Shirts steckst du vorne in den Hosenbund, der Rest fällt locker über den niedrigen Saum deiner Cropped-Skinny-Jeans. Hellblaue Waschungen und Pastelltöne lösen im Frühling dunklere Farben ab.
Tipp: Weiße Sneaker, ein Oversize-Sweatshirt mit Schriftzug und eine Mütze mit breitem Umschlag machen dein Streetwear-Outfit komplett.
In einer Skinny-Jeans mit hohem Elasthananteil kannst du dich frei bewegen, wenn du zum Beispiel mit deinem Kind auf dem Spielplatz oder in der Natur unterwegs bist. Mittelblauer Denimstoff wirkt sportlich und ist außerdem unempfindlich. Der klassische 5-Pocket-Style bietet dir genug Stauraum für Kleinigkeiten wie Taschentücher oder Bestechungsgummibärchen.
Tipp: Für einen Spaziergang im Wald trägst du dazu Trekkingschuhe und eine Funktionsjacke. Ein lang geschnittenes Frauen-Poloshirt rutscht im Sommer beim Radfahren nicht aus dem Hosenbund.
Für wen eignen sich Skinny-Jeans? Die Antwortet lautet: Auch du kannst sie tragen – wähle einfach das für dich passende Modell aus. Denn jeder Körper ist anders – also gibt es auch bei Skinny-Jeans unterschiedliche Schnitte. Hier findest du heraus, welches Design bei dir gut sitzt.
Lieblingshosen, die du gerne trägst, kommen oft in die Waschmaschine. Damit deine Skinny-Jeans lange wie neu aussieht, solltest du die Hinweise des Herstellers auf dem eingenähten Etikett berücksichtigen. Außerdem helfen dir diese Tipps:
Mit Skinny-Jeans hast du Hosen im Kleiderschrank, mit denen du im Büro und in deiner Freizeit gut angezogen bist und dabei ein gutes Tragegefühl hast. Unter den verschiedenen Waschungen, Leibhöhen und Schnitten findest auch du dein neues Lieblingsstück – schau dir einfach noch einmal die hier zusammengefassten Tipps zum Kauf von Skinny-Jeans an.
Tipps & DIYs bei Two for Fashion