Du bist mal wieder nicht aus dem Bett gekommen und musst dich nun ganz schön beeilen, um nicht zu spät zur Arbeit zu kommen. Keine Zeit für langes Duschen und Zurechtmachen: Schnell ziehst du dich an, schnappst dir deine Jacke und bist schon fast zur Tür raus. Ein Blick aus dem Fenster verrät dir, dass es draußen kalt und ungemütlich ist. Du greifst in deinen Kleiderschrank, setzt dir deine Beanie auf und schon können Kälte und Wind dir nichts mehr anhaben. Unter der stylishen Kopfbedeckung kannst du außerdem verbergen, dass deine Haare eigentlich nicht so sitzen, wie sie sollen. Hier erfährst du, was Beanies auszeichnet, welche Varianten es gibt und wie deine coole Kopfbedeckung lange schön bleibt.
> Beanies: Mit coolen Mützen der Kälte trotzen
> Diese Varianten halten deinen Kopf warm
> Reinigungstipps: So bleibt deine Beanie lange schön und in Form
> Fazit: Mit Beanies ist dein Kopf vor Kälte und Wind geschützt
Sie gehört zu den angesagtesten Kopfbedeckungen und ist in zahlreichen Kleiderschränken zu finden: die Beanie-Mütze. Sie spendet Kopf und Ohren angenehme Wärme und dank ihrer eng anliegenden Passform und der anschmiegsamen Stoffe ist sie dabei auch noch super bequem.
Während Beanies bis vor einigen Jahren vorrangig in der Skater- und Snowboarder-Szene getragen wurden, sind sie mittlerweile zu einem verbreiteten Streetwear-Accessoire geworden. Beanies ergänzen einen lässigen Freizeit-Look mit Hoodie, schlichte, einfarbige Modelle kannst du aber auch problemlos zu einem eleganten Mantel und Lederschuhen auf dem Weg ins Büro tragen.
Egal, ob du im tiefsten Winter bei niedrigen Temperaturen oder im Frühjahr bei Sonnenschein unterwegs bist: Beanies sind in verschiedenen Materialien erhältlich, sodass du für nahezu jedes Wetter ein passendes Modell findest. Hier erfährst du mehr über die unterschiedlichen Varianten:
Im Frühjahr oder im Herbst sind Beanie-Mützen aus dünnem Jersey passend. Das weiche Material ist angenehm zu tragen und passt sich deiner Kopfform an. Dank des dünnen Stoffs kannst du sie nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten, sondern auch in geschlossenen Räumen gut tragen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Long Beanies haben etwas mehr Stoff, der sich leicht staucht und locker am Hinterkopf hängt. In Kombination mit coolen Männer-Sneakern wirkt dein Outfit damit besonders lässig.
Eine Beanie-Mütze aus etwas dickerer Baumwolle begleitet dich durch die kalte Jahreszeit. Das weiche Material hält Kopf und Ohren angenehm warm und eignet sich daher neben einem Männerschal gut für winterliche Spaziergänge. Bei Modellen mit einem gekrempelten Bund kannst du die Passform individuell an deinen Kopf anpassen, sodass sich die Mütze schön anschmiegt. Beanies mit Fleecefutter oder einem Anteil an Merino-Wolle sind besonders weich und warm.
Du läufst auch bei eisigen Temperaturen gerne deine Runde im Park, unter deiner Wintermütze schwitzt du allerdings zu stark? Mit einer Beanie aus atmungsaktivem Material wie Mikrofaser bleibt dein Kopf angenehm temperiert, denn der Schweiß wird nach außen transportiert. So bleibt dein Kopf bei schweißtreibenden Aktivitäten trocken und warm. Dank der eng anliegenden Passform verrutscht die Mütze nicht und du kannst dich auf deinen Sport konzentrieren.
Damit dich dein treuer Begleiter auch weiterhin bei Wind und Wetter warm hält und zudem ansehnlich bleibt, solltest du die folgenden Tipps zur Reinigung beachten:
Beanies sind lässige Mützen, die deinen Kopf und deine Ohren angenehm warm halten. Sie sind praktische Begleiter, wenn die Frisur mal nicht ganz perfekt sitzt, und runden als cooles Accessoire dein Outfit ab. Je nach Wetterlage bietet sich ein bestimmtes Modell an:
Kunden kauften auch