-
-28%gesponsert
Inateck
Reiserucksack »40L Supergroßer Handgepäck Rucksack Herren Damen Reiserucksack«, Laptop Rucksack für 15,6-17 Zoll Notebooks, Flugzeug genehmigt
UVP € 89,99
€ 64,99lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Inateck
UVP
€ 89,99
€ 64,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
STILORD
€ 129,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 69,93
€ 39,93
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
travelite
UVP
€ 39,95
€ 29,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
PEDEA
UVP
€ 64,90
€ 39,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Karactermania
€ 29,99
€ 21,58
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Inateck
UVP
€ 99,99
€ 49,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
travelite
UVP
€ 29,95
€ 25,45
lieferbar in 4 Wochen
neoxx
€ 99,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Am Ziel angekommen, schnallst du deinen Laptop-Rucksack ab und holst dein Notebook nebst Maus, Powerbank und externer Festplatte aus den gut gepolsterten Fächern. So hast du die Freiheit, überall arbeiten zu können. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Ausstattungsmerkmale ein Laptop-Rucksack haben sollte und welche Ausführung die richtige für dich ist.
> Rucksäcke mit Laptopfach für Computer und Zubehör
> Worauf kommt es bei einem Laptop-Rucksack an?
> Welcher Rucksack ist der richtige für mein Notebook und Zubehör?
> Fazit: Dein mobiles Büro bequem überallhin mitnehmen
In einem Laptop-Rucksack hast du dein mobiles Büro, bestehend aus Laptop, Peripherie und Zubehör, immer dabei. Die geräumigen Innenfächer schützen die Elektronik vor Beschädigung und Verschmutzung. Die meist wasserabweisende Umhüllung hält bei schlechtem Wetter Nässe von deinen Geräten fern. Das leichte Material und die flexiblen, weich gepolsterten Gurte sorgen dafür, dass du deine Ausrüstung bequem auf dem Rücken tragen kannst. Zusätzliche Fächer sind leicht zugänglich und bieten Platz fürs Smartphone und weitere wichtige Utensilien.
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du über folgende Produktmerkmale Bescheid wissen und sie mit deinen Anforderungen abstimmen.
Die Maße eines Rucksacks sollten nicht nur zu deinem Laptop passen, sondern auch zu deiner Körperstatur. Die Breite der Taschen liegt zwischen 28 cm für schmale Rücken und knapp 40 cm für breitere. Die Höhe beträgt 37 bis knapp 80 cm für entsprechend mehr Platz. Die Tiefe zwischen rund 10 und 35 cm beeinflusst nicht nur das Fassungsvermögen, sondern auch den Schwerpunkt des Rucksacks und damit den Tragekomfort.
Leichte Rucksäcke aus Kunststoff beginnen bei etwa 500 g. Transportierst du ein kompaktes Tablet mit wenig Zubehör in einem solchen Rucksack, liegt das Gesamtgewicht unter 1,5 kg. Große Rucksäcke aus Leder oder mehrschichtigem Kunststoff können bis zu 1.500 g auf die Waage bringen. Dadurch kann sich die gesamte Traglast inklusive Inhalt auf über 3 kg erhöhen.
Der nutzbare Inhalt eines Rucksacks wird in Litern angegeben und steht in direktem Verhältnis zu den Außenabmessungen. Das Spektrum reicht von circa 10 bis 65 l. Wenn du neben deinem Laptop auch noch andere Dinge wie Peripherie, Netzteil oder Unterlagen mitführen möchtest, solltest du dich für ein Modell mit einem Rauminhalt ab rund 25 l entscheiden.
Das passgenaue Laptop-Fach im Innern des Rucksacks ist auf bestimmte Geräteabmessungen ausgelegt. In der Produktbeschreibung findest du diesbezüglich meist eine entsprechende Angabe. Sie bezieht sich auf die Display-Diagonale des Laptops – beispielsweise 12 oder 15,6 Zoll. Einige Hersteller geben auch die Abmessungen des Fachs in Zentimetern an, zum Beispiel 35 x 25 x 4 cm. In ein solches Fach passt auch ein großer Mobilrechner mit 17-Zoll-Bildschirm.
Tipp: Gut ausgestattete Rucksäcke enthalten neben einem Laptop-Fach auch ein kleineres Fach zur Aufbewahrung eines Tablets und/oder eines Smartphones.
Abgetrennte und separat verschließbare Innenfächer erleichtern die Organisation deiner Reiseutensilien. Außenfächer mit Klett- oder Reißverschluss bieten Platz für Dinge, die du unterwegs schnell zur Hand haben möchtest, beispielsweise Brillenetui, Mobiltelefon oder Regenschirm.
Herkömmliche Rucksäcke trägst du an Gurten über beide Schultern – wie du es von Wanderrucksäcken gewöhnt bist. Viele Modelle bieten daneben weitere Transportvarianten wie einfache Schultergurte, ausklappbare Tragegriffe für die Hand oder eine Trolley-Funktion auf Rollen zum Ziehen über den Boden.
Die meisten Laptop-Rucksäcke werden aus pflegeleichtem und wasserabweisendem Kunststoffgewebe gefertigt. Das sorgt für guten Schutz des Inhalts und für eine lange Lebensdauer der Tasche. Rucksäcke mit Lederoberfläche sind empfindlicher für Kratzer oder Verschmutzungen, sodass sie sich eher für den Einsatz im urbanen Umfeld eignen.
Die Außenfächer deines Rucksacks sollten fest verschließbar und durch Laschen zum Überstülpen gegen Fremdzugriff gesichert sein. Eine Außenhaut aus schnittresistentem Gewebe schützt vor dreisten Dieben, die die Taschen mit Messern aufschneiden. Schlösser mit Schlüssel oder Zahlenfeld verhindern unberechtigten Zugriff auf dein Eigentum.
Abhängig davon, wie oft und wie weit du dein mobiles Büro auf dem Rücken transportieren möchtest und wie umfangreich deine elektronische Ausstattung ist, kannst du dich beim Kauf an folgenden Kategorien orientieren:
Du gehst mit deinem Laptop nur selten auf Reisen, sodass ein kompakter Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 20 l und einem bis zwei Zusatzfächern ausreicht. Solche Modelle aus Kunststoff sind mit 500 bis 800 g sehr leicht und mit einer Höhe von 30 bis 40 cm niedrig genug, um komfortabel auf dem Rücken getragen zu werden. Kostenpunkt: zwischen 15 und 50 €.
Du hast deinen Mobil-PC samt Zubehör wie Laptop-Maus und Netzteil fast täglich dabei und brauchst deshalb einen geräumigen Rucksack mit mehreren Innenfächern, zusätzlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Tablet und Smartphone sowie einem Fassungsvermögen von 20 bis 65 l. Solche flexiblen Rucksäcke aus strapazierfähigem Kunststoffgewebe, die sich auch für den harten Outdoor-Einsatz eignen, bekommst du für etwa 50 bis 300 €.
Du legst hohen Wert auf einen stilvollen Auftritt, sodass du dein hochwertiges Laptop vorwiegend in der Stadt oder auf Geschäftsreisen in einem optisch ansprechenden Rucksack aus echtem Leder transportierst. Echtleder-Rucksäcke bekommst du in vielen Größen und Ausstattungsvarianten zu Preisen zwischen rund 150 und 650 €.
In einen Laptop-Rucksack kannst du auf dem Arbeitsweg oder wenn du auf Reisen gehst, Notebook und Zubehör verstauen. Du transportierst die Geräte dann komfortabel auf dem Rücken. Achte beim Kauf auf folgende Empfehlungen: