Brrr, ganz schön frisch geworden. Letztes Wochenende konntest du noch im T-Shirt herumlaufen, und heute ist es so kühl, dass du einen Herren-Pullover anziehen musst. Da du eine große Auswahl in deinem Kleiderschrank hast, ist das passende Modell für den Arbeitstag schnell gefunden. Ein dunkler Strickpullover mit V-Ausschnitt soll es heute sein. Zusammen mit einer einfachen Jeans kannst du dich damit richtig wohlfühlen. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Pullover zu welchen Anlässen passen, und bekommst nützliche Pflegetipps:
> Für Freizeit, Sport und Arbeit: So vielfältig sind Männerpullover
> Männer, aufgepasst: So pflegst du deinen Pullover richtig
> Fazit: Wärmende Pullover für sportliche bis klassische Looks
Wenn es kälter wird, ist es Zeit für wärmere Kleidung. Pullover sind ein Klassiker und es gibt sie in vielen unterschiedlichen Modellen, die sich jeweils für verschiedene Anlässe eignen. Bei den Oberteilen kannst du grundsätzlich zwischen V-Ausschnitt und Rundhalspullover unterscheiden, wobei Ersterer den Oberkörper streckt. Das Rundhalsmodell steht dagegen Männern mit schmalen Gesichtern und einem schlanken Körperbau besonders gut. Die folgende Übersicht zeigt dir, welche Modelle sich zum Sport, für die Freizeit oder für die Arbeit eignen.
In der Freizeit möchtest du dich in deiner Kleidung wohlfühlen und dich gut bewegen können. Lässige leichte Sweatpullover, die nicht zu eng anliegen, sind hier eine gute Wahl. Schön sind Modelle mit bunten Print-Aufdrucken oder Logo-Prints. Für richtig kalte Tage eignen sich wärmende Männer-Norwegerpullover mit hohem Rollkragen. Auch ein Troyer aus Grobstrick mit hohem Kragen passt gut zum Freizeitlook.
Besteht bei dir auf der Arbeit keine Hemdpflicht, kannst du gut zu dünnen Baumwollpullovern greifen. Modelle in Feinstrick wirken edel und passen zum seriösen Businesslook. Bei den Farben solltest du dich etwas zurückhalten. Blau, Grau und klassisches Schwarz sind eine gute Wahl und lassen sich mit dunklen Anzughosen kombinieren. Noch edler wirken weiche Kaschmirpullover mit V-Ausschnitt und schmaler Passform.
Tipp: Du möchtest im Arbeitsalltag nicht auf dein Hemd verzichten? Zu einem V-Ausschnitt-Pullover kannst du ein Hemd gut kombinieren. Die Ärmel dürfen dabei auch gerne 1 bis 2 cm hervorschauen.
Dich halten auch kältere Temperaturen nicht vom Joggen ab? Mit einem atmungsaktiven sportlichen Kapuzenpullover machst du auch dabei eine gute Figur. In einem Modell mit Tasche kannst du dein Smartphone kannst du dein Smartphone sowie Schlüssel verstauen. Für lange anstrengende Wanderungen oder anderen Outdoorsport eignen sich wärmende Fleecepullover, die du gut unter einer Jacke tragen kannst. Das Material ist atmungsaktiv und leicht. Modelle, die du mit einem Reißverschluss bis zum Kinn zuziehen kannst, schützen auch deinen empfindlichen Halsbereich vor Zugwind.
Hin und wieder solltest auch du deinen neuen Lieblingspullover waschen. Wie du das am besten tust, verraten dir die Symbole auf dem Waschzettel. Hier kommen einige weitere Tipps für die Pflege der unterschiedlichen Materialien.
Pullover wärmen nicht nur an kälteren Tagen, sie sind auch unglaublich vielseitig und lassen sich toll kombinieren. Lies hier noch einmal zusammengefasst, welche Modelle es gibt und zu welchen Anlässen sie passen.
Kunden kauften auch