Eine Freundin hat dir gerade eine Nachricht geschrieben und fragt, ob du Lust hast, ganz spontan mit auf eine Party von einem Bekannten zu kommen. Eigentlich wolltest du einen ruhigen Abend auf der Couch verbringen, aber jetzt hast du richtig Lust zu feiern. Deshalb tauschst du deinen lässigen Wollpullover kurzerhand gegen ein aufregendes Party-Shirt. Das schwarze Oberteil mit den Pailletten passt gut zu deiner Lieblingsjeans. Jetzt fehlen nur noch hohe Stiefeletten und du bist fertig gestylt. Welche Party-Shirts es gibt und zu welchem Kleidungsstil sie gut passen, erfährst du hier:
> In bester Feierlaune: Party-Shirts glänzen und glitzern
> Extravagant: Party-Shirts für den trendigen Modestil
> Dezent: Party-Shirts für den klassischen Modestil
> Verspielt: Party-Shirts für den romantischen Modestil
> Zwanglos: Party-Shirts für den lässigen Modestil
> Fazit: Party-Shirts als gute Basis für dein Outfit zum Feiern
Wenn dir eine Bluse irgendwie zu langweilig oder ein T-Shirt viel zu lässig erscheint, dann zieh doch einfach ein Party-Shirt an. Dabei sind es vor allem die kleinen Details, die bei diesen Oberteilen eine große Wirkung haben. Dazu zählen Pailletten, Glitzersteine oder Aufdrucke in Metallic-Farben. Aber auch Spitzendetails, transparente Einsätze oder Cut-outs sind Merkmale von Party-Shirts. Bei der Farbgebung halten sich die Kleidungsstücke dagegen dezent zurück. Beliebt sind einfarbige Varianten in Schwarz, Rot oder Dunkelbau. Sie haben auch den Vorteil, dass du sie gut kombinieren kannst. Egal, ob Geburtstagsfeier, Club, Bar oder Tanzveranstaltung – ein Party-Shirt ist eine gute Basis für ein Outfit zum Feiern.
Du probierst gerne neue Dinge aus und magst Abwechslung. Du verfolgst die aktuellen Modetrends und hast du im Schrank, was gerade angesagt ist. Deshalb lässt sich dein Modestil auch eher als auffällig und extravagant statt als schlicht und zurückhaltend beschreiben. Das spiegelt sich auch bei deinen Party-Shirts wider. Deine Favoriten sind Cut-outs an den Schultern, an den Armen oder am Rücken. Zu diesen Oberteilen kombinierst du einen Faltenrock, eine Bikerjacke sowie Loafer. Damit ist dein Trend-Outfit komplett.
Tipp: Wenn du feiern gehst, dann in der aktuell angesagtesten Location der Stadt. Ein ausgefallenes Party-Shirt mit Cut-outs passt dazu besonders gut.
Für modische Experimente bist du nicht zu haben. Stattdessen setzt du lieber auf Kleidungsstücke in neutralen Farben, die zeitlos geschnitten sind und sich gut kombinieren lassen. In deinem Schrank hängen deshalb unter anderem ein kleines Schwarzes, ein Trenchcoat und ein Blazer. Zu deinem klassischen Modestil passt gut ein schwarzes Party-Shirt mit dezenten Glitzerelementen. Dazu kombinierst du eine schwarze Paperbag-Hose, Pumps und eine Perlenkette.
Tipp: Tausche einfach deine Bluse vom Büro-Outfit gegen ein Shirt mit dezenten Glitzerelementen – schon bist du bereit für die After-Work-Party mit deinen Kollegen.
Du magst sanfte Pastelltöne wie Rosa und Hellblau und zu deinen Lieblingsmustern zählen Blumen und Paisley-Prints. Viele deiner Kleidungsstücke sind mit Volants, Rüschen oder Schleifen verziert und bestehen aus zarten Stoffen wie Seide, Viskose oder Tüll. Insgesamt wirkt dein Look mädchenhaft und verspielt. Ein rosafarbenes Party-Shirt aus eleganter, fließender Seide mit Spitzendetails ergänzt deinen romantischen Modestil gut. Dazu passen schwarze Skinny-Jeans und High Heels mit filigranen Riemchen.
Tipp: Ein romantisches Party-Shirt mit Spitzendetails ist genau die richtige Basis für das Outfit für die Geburtstagsparty deiner Freundin.
Du kleidest dich gerne locker und ungezwungen, möchtest aber dennoch gepflegt und ordentlich aussehen? Typisch für deinen sportlich-eleganten Modestil sind zum Beispiel dunkle Stoffhosen, weiße T-Shirts und Sneaker. Auch deine Party-Outfits sind lässig, aber gleichzeitig schick. Zur dunkelblauen Jeans ohne Waschung trägst du ein Party-Shirt mit goldenem Aufdruck, einen Boyfriend-Blazer und weiße Sneaker.
Tipp: Erst ins Kino, dann Cocktails trinken – mit einem schlichten Party-Shirt mit Aufdruck in Metallic-Farben gibst du dabei deinem lässigen Casual-Look rund um Jeans und Jersey-Blazer einen anderen Dreh.
Party-Shirts dürfen ruhig glänzen und glitzern. Oberteile mit Pailletten, Steinchen, Spitze oder Metallic-Druck sind fester Bestandteil eines Feierlooks. Welches Party-Shirt gut zu welchem Modestil passt, kannst du hier noch einmal im Überblick nachlesen.