Partykleider(930) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Party-Kleider ›
Juhu, Mädelsabend! Bevor es losgeht, trefft ihr euch bei dir zu Hause, um mit einem Gläschen Sekt auf den Abend anzustoßen. Da du dir bei deinem Outfit noch unsicher bist, lässt du dich von deinen Freundinnen beraten. Die Wahl fällt auf ein schwarzes Neckholderkleid mit tollem Rückenausschnitt. Noch ein paar funkelnde Ohrringe dazu und es kann losgehen. Welche Partykleider zu welchen Anlässen passen und wie du sie stylst, erfährst du im folgenden Ratgeber:
> Vielseitig und glamourös: Das macht Partykleider aus
> Styling-Tipps: Diese Accessoires ergänzen dein Partyoutfit
> Figurberatung: Dieses Partykleid passt zu deiner Figur
> Vier Pflegetipps: So ist dein Kleid bereit für die nächste Party
> Partykleider: Alles auf einen Blick
Partykleider bekommst du in vielen verschiedenen Farben und Schnitten. In der folgenden Übersicht findest du Anregungen und Inspiration zu den verschiedenen Varianten.
Bei festlichen Anlässen mit gehobenem Dresscode darf dein Abendkleid gerne etwas extravaganter ausfallen. Bodenlange Varianten sind hier eine gute Wahl. Ein Kleid mit paillettenbesetztem Oberteil und Tüllrock sticht besonders hervor und lässt dich elegant aussehen. Auch fließende Party-Cocktailkleider aus Chiffon in dunklen Farben wie kräftigem Bordeaux oder Petrol wirken sehr glamourös. Funkelnde Details wie Strasssteine ziehen den Blick auf dein Partkleid und können eine gute Ergänzung zu deinem Schmuck sein.
Tipp: Stimme die Farbe deines Kleides auf deine Augenfarbe ab. Das lässt deine Augen besonders strahlen.
Für den nächsten Clubbesuch setzt du auf ein kurzes Minikleid in klassischem Schwarz. Figurbetonte Modelle aus stretchigen Materialien sind gut geeignet, um die Nacht durchzutanzen. Details wie ein Neckholderausschnitt, transparente Einsätze oder modische Cut-outs rücken dein Partykleid auf der Tanzfläche in den Mittelpunkt. Du magst es beim Ausgehen gerne etwas sportlicher? Ein kurzes Shirtkleid mit glänzendem Print wirkt lässig und ist trotzdem partytauglich.
Auf Geburtstagsfeiern oder bei festlichen Anlässen mit Freunden geht es auch mal entspannter zu. Taillenformende Wickelkleider mit buntem Pünktchenmuster oder Blumenprint sind zwar auffällig, aber trotzdem leger genug für ein gemütliches Zusammenkommen mit Freunden. Auch ein Jerseykleid mit ausgestellten Ärmeln ist eine gute Wahl und unterstreicht den Boho-Stil. Während du dich bei einer Gartenparty im Sommer für ein leichtes Modell entscheidest, ist ein legeres Strickkleid im Winter eine tolle Alternative, um gut gekleidet zu sein.
Dein Partykleid für den heutigen Abend hast du gefunden, jetzt fehlt nur noch der letzte Schliff mit den passenden Accessoires.
Du bist dir unsicher, welcher Schnitt zu deinem Figurtyp passt? Wirf einen Blick in den folgenden Abschnitt, um zu erfahren, wie du deine Vorzüge hervorheben kannst.
Um deine Figur femininer wirken zu lassen, setzt du auf Partykleider mit verspielten Details. Ein angesetztes Schößchen oder Plissees sind formgebende Elemente.
Du möchtest deine Figur etwas strecken und deine Taille betonen? Ein tailliertes Etuikleid mit V-Ausschnitt lässt dich größer wirken und lenkt den Blick auf deine schmale Körpermitte.
Ein Bandeaukleid ohne Träger passt zu einer Figur mit schmalen Schultern und breiteren Hüften. Auch fließende Kleider mit Neckholderausschnitt, die nach unten hin weiter fallen, gleichen deine Proportionen aus.
Ein Minikleid, das eine schmale Hüfte und schlanke Beine betont, eignet sich gut für die V-Figur. Ein Modell im Tunikastil, das oben weit geschnitten ist und im unteren Bereich figurbetont, rückt deine schmalere Körperhälfte in den Mittelpunkt.
Damit dein Kleid nach der nächsten Party wieder wie neu aussieht, helfen dir die folgenden Reinigungstipps. Erfahre hier, wie du Chiffon, Seide und Co. am besten pflegst.
Mit deinem neuen Lieblingskleid kann die Partysaison beginnen. Um dir die Auswahl zwischen den verschiedenen Varianten zu erleichtern, findest du hier noch einmal wichtige Infos zu Partykleidern in der Zusammenfassung:
Kunden kauften auch
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.