Sie sind elegant und leger – daher triffst du mit einem Blusentop häufig die richtige Wahl! Doch welches Modell passt zu deinem Stil und zu deiner Figur? Wir helfen dir bei der Entscheidung.
> Wie kann ich mein Blusentop kombinieren?
> Welche Blusentops passen zu meiner Figur?
> So wäschst du unterschiedliche Materialien
Blusentops zum Binden, in den Bund gesteckt oder luftig über Hose oder Rock getragen, wirken schick und lässig. Auch ein Blusentop mit Spaghettiträgern oder Gummizug ist absolut alltagstauglich. Sportlich trägst du dein Blusentop ärmellos zu Jeans oder gekrempelten Chinohosen und mit flachen Sneakern. Sommerlich wirken Blusentops aus bunt gemusterten Stoffen. Blusentops aus Leinen kannst du in Kombination mit passenden Leinenhosen ebenfalls gut im Alltag tragen, dieses Outfit sieht ziemlich elegant aus.
Im Sommer trägst du dein Blusentop luftig ohne Jacke, im Herbst und Winter kombinierst du es mit einem Blazer. Mit Kragen oder Stehkragen unter einem Pullover getragen, wirkt es besonders seriös. Dezente, unifarbene Blusentops sind besonders bürotauglich, beispielsweise in Schwarz, Weiß oder Dunkelblau. Schlichter Schmuck ergänzt den Büro-Look.
Mit körperbetonten oder fließenden Schnitten umschmeicheln Blusentops aus Satin, Chiffon oder mit Plissee-Elementen deine Figur. Wähle für einen eleganten Anlass beispielsweise ein unifarbenes Blusentop mit leichtem V-Ausschnitt, das du mit außergewöhnlichen Ohrringen, einem Bleistiftrock oder einer eleganten Bundfaltenhose kombinieren kannst. Blusentops mit Spitze, Blütendruck oder Stickereien wirken etwas verspielter, passen aber ebenfalls zu festlichen Outfits.
Du hast eine schmale Hüfte und wenig Oberweite? Du kannst eigentlich alles tragen – und wenn du magst, schummelst du dir ganz einfach ein paar Kurven dazu. Fließende Stoffe, klare Linien und gerade Schnitte unterstreichen deine sportliche Figur. Ein Blusentop mit V-Ausschnitt streckt deine Silhouette, ein längerer Saum betont deine Hüften, Volants und Rüschen geben Rundungen. Auch weite Blusentops stehen dir, dazu passen schmal geschnittene Hosen.
Mit einem üppigeren Dekolleté, einer schmalen Taille und breiteren Hüften wirkt der X-Typ besonders weiblich. Schlichte Blusentops mit taillierter Mitte unterstreichen deine feminine Figur. Ein Volant am Saum oder Cut-outs am Ausschnitt verstärken den Effekt. Dezente Modelle und unifarbene Stoffe wirken eleganter. Du kannst deine Blusen auch gut unter einem Blazer tragen oder mit einer kurzen Jacke kombinieren.
Dein Oberkörper ist schmal, deine Hüfte dagegen eher ausgeprägt? Dann bist du ein A-Typ und dir stehen Blusentops mit Mustern und verspielten Details wie Volants, Rüschen oder Raffungen. Blusentops mit luftigem Lagenlook und fließende Materialien umspielen deine Figur. Lange Mäntel mit Taillengürtel und unifarbene, leicht ausgestellte Hosen lassen sich dazu gut kombinieren. Auch Schulterpolster kannst du problemlos tragen. Achte darauf, dass dein Blusentop entweder oberhalb oder unterhalb der breitesten Stelle deiner Hüften endet.
Wenn du einen breiten Oberkörper, eine große Oberweite und gleichzeitig schmale Hüften und schlanke Beine hast, dann stehen dir schlichte Blusentops. Diese sollten nicht zu eng sein, sondern eher locker sitzen. Dazu passen schmale Hosen mit tief sitzendem Bund.
Entdecke jetzt beliebte Farben
Entdecke jetzt beliebte Materialien
Entdecke jetzt beliebte Marken
Entdecke jetzt beliebte Varianten
Entdecke jetzt beliebte Größen