DIFRNCE
€ 41,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Cyberlux
UVP
€ 69,90
€ 39,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Jormftte
UVP
€ 51,49
€ 21,99
(€ 21,99 / 1 Stk )
lieferbar in 3 Wochen
Cyberlux
UVP
€ 79,90
€ 49,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
GLiving
UVP
€ 79,02
€ 39,51
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Cyberlux
UVP
€ 69,90
€ 39,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Lenco
UVP
€ 44,99
€ 40,29
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
longziming
UVP
€ 48,51
€ 28,51
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
FeelGlad
UVP
€ 57,26
€ 27,98
(€ 27,98 / 1 Stk )
lieferbar in 3 Wochen
Auf einem MP3-Player speicherst du deine Lieblingssongs und kannst sie unterwegs und auf Reisen hören. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Player-Kauf achten solltest und welches Modell sich für dich eignet.
> Warum brauche ich einen MP3-Player?
> In welchen Varianten gibt es MP3-Spieler?
> Worauf kommt es beim Kauf eines Audio-Players an?
> Welcher Musikspieler ist der richtige für mich?
> Welches Zubehör passt zu meinem mobilen Player?
Einen MP3-Player verwendest du oft unterwegs. Darum sind die Gehäuseabmessungen und das Gewicht entscheidende Kaufkriterien. Kleine Modelle messen 80 x 20 x 20 mm und sind damit etwa so groß wie ein Feuerzeug. Es gibt auch breitere und kürzere Varianten: Mit TFT-Display messen sie beispielsweise 50 x 35 x 16 mm. Das Gewicht liegt jeweils bei 15 bis 30 g. Player mit Touchscreen sind meist höher als 10 cm und breiter als 5 cm. Sie wiegen zwischen 90 und 120 g.
Je mehr Formate dein MP3-Player unterstützt, desto flexibler bist du bei der Wahl der Dienste und Quellen, über die du deine Musikdateien beziehst. MP3 ist mit einer Bitrate von 128 bis 320 kBit/s das meistverwendete Format für digitale Musik. Aber die Player können auch andere Dateien abspielen, etwa WMA, AAC, Ogg Vorbis oder WAV. Wer Songs unkomprimiert hören will, greift zu Modellen mit Unterstützung von FLAC, AAX, MQA oder DSD. Achte auch auf die anderen Formate, die der Player beherrscht, etwa für Video und Bilder wie AVI, MP4 sowie Jpeg.
Die Akkulaufzeit der meisten MP3-Player liegt im zweistelligen Stundenbereich und reicht damit für einen ganzen Tag. Günstige Modelle halten fünf bis acht Stunden durch. Sehr gute Abspielgeräte schaffen sogar 40 bis 50 Stunden mit einer Akkuladung. Es gibt nur noch wenige Modelle, die keinen integrierten Akku haben, sondern auf Batterien angewiesen sind.
Neben einer Buchse zum Anschluss des Kopfhörers verfügen akkubetriebene MP3-Player über einen USB-Ladeanschluss. Über diesen Slot und ein Kabel kannst du auch Daten vom Computer übertragen. Für Hi-Fi-Fans interessant sind Audioausgänge, die über Adapter die direkte Verbindung mit der Stereoanlage ermöglichen. Player mit integriertem WLAN-Modul fütterst du über das Heimnetzwerk mit Musikdaten und Apps. Soll der MP3-Player als Zuspieler für einen mobilen Lautsprecher oder einen kabellosen Kopfhörer dienen, ist eine Bluetooth-Schnittstelle von Vorteil.
MP3-Player bringen oft Extras mit. Du kannst mit ihnen Playlisten erstellen oder Radio hören oder sie haben einen Sleeptimer. Bei manchen Modellen sind Kalender, Schrittzähler, Stoppuhr, Wecker und sogar ein Diktiergerät integriert. Willst du den MP3-Player beim Sport verwenden, achte darauf, dass er einen Clip zum Befestigen an der Kleidung mitbringt. Mit manchen Geräten kannst du Hörbücher hören oder sogar E-Books lesen. Soll der Musikspieler mit an den Strand oder ins Schwimmbad, ist es nützlich, wenn er spritzwassergeschützt ist.
Du willst auf Zugfahrten oder im Wartezimmer manchmal Musik hören, aber den Handy-Akku schonen. Dann genügt ein MP3-Player mit 8 GB Speicher, kleinem Display, Bedienung über Tasten und Akku. Eine Laufzeit von 8 bis 10 Stunden reicht aus. Dafür zahlst du ab 20 €.
Beim Joggen und im Fitnessstudio motiviert dich Musik. Das Telefon ist dir aber zu schwer zum Herumtragen. Für dich eignet sich ein kleiner MP3-Player mit Clip und 16 GB Speicher. Dann hast du je nach Aktivität die passenden Songs dabei. Praktisch ist es, wenn das Gerät außerdem Radio und Hörbücher abspielen kann, das macht dich flexibler. Außerdem sollte es spritzwassergeschützt sein, damit ein Regenschauer ihm nichts ausmacht. Die Preise beginnen bei 50 €.
Unterwegs möchtest du Musik hören, Videos und Fotos ansehen und etwas spielen können – und das alles auf einem handlichen Gerät. Du greifst zu einem Player mit Touchscreen und 64 GB Speicher. Achte auf eine lange Akkulaufzeit von 30 Stunden und mehr. Das Display sollte nicht kleiner als 3,5 Zoll sein. Diese Varianten kosten ab 200 €.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht