Kaufberatung Schienbeinschoner
Robuster Beinschutz für sportliche Einsätze
Du bekommst einen pfeilschnellen Ball deines Mannschaftskollegen zugespielt und nimmst ihn mit deinem Hockeyschläger an. Während du zum Laufen ansetzt, überblickst du das Spielfeld und siehst gleich vier Gegenspieler mit ihren Schlägern auf dich zukommen. Obwohl du sie kaum spürst, bist du dankbar für deine Schienbeinschoner und rennst, den Ball mit deinem Schläger vorantreibend, los. Die abnehmbaren Protektoren sitzen angenehm am Schienbein und schützen in unterschiedlichen Sportarten vor Tritten und Schlägen. Erfahre hier, welche Varianten von Schienbeinschonern es gibt und was du beim Kauf beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
> Schienbeinschoner: effektiver Schutz mit leichtem Tragegefühl
> Vom Material bis zum Verschluss – wichtige Kaufkriterien
> Boxen, Hockey, Fußball – der passende Schoner für deinen Einsatz
> Fazit: Sichere Protektoren für sportliche Aktionen
Schienbeinschoner: effektiver Schutz mit leichtem Tragegefühl
Ob beim Hockey, Kampfsport oder Fußball – Schienbeinschoner schützen bei verschiedenen Sportarten die empfindlichen Knochen an den Unterschenkeln. Die Protektoren bestehen aus leichtem, aber dennoch sehr strapazierfähigem Material wie Polyamid, das du beim Laufen oder Springen kaum spürst und das deine Beweglichkeit nicht einschränkt. Die robuste Schale der Schienbeinschoner passt sich mit der asymmetrischen Form genau dem rechten und linken Unterschenkel an. Innen sorgt weicher Dämpfungsschaum für Aufprallschutz, und Lüftungsschlitze machen die Protektoren atmungsaktiv. Viele Modelle haben elastische Klettverschlüsse, mit denen der Schoner an Ort und Stelle bleibt – so kannst du dich auf deinen sportlichen Einsatz konzentrieren.
Vom Material bis zum Verschluss – wichtige Kaufkriterien
Schienbeinschoner sind ein effektiver Schutz vor Verletzungen beim Sport, mehr über ihre Eigenschaften kannst du hier lesen.
Synthetisch oder aus Baumwolle: zwei Material-Varianten
Beim Material der Schienbeinschoner gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen. Die erste Variante hat einen Kern aus einem synthetischen, federnden Material – häufig Schaumstoff – der von einer stabilen Hülle aus Vinyl oder Kunstleder gehalten wird. Bei anderen Schienbeinschoner-Modellen wird der federnde Schaumstoffkeil von einem sehr weichen Textil fixiert. Diese Schoner aus Baumwolle ziehst du wie einen Strumpf an. Die stabile Variante bietet Sicherheit bei festen Stößen, die leichte Variante schützt ebenso und bietet Flexibilität bei schnellen Bewegungen zum Beispiel beim Fußballspielen.
Dämpfungsschicht: Schutz vor blauen Flecken
Schienbeinschoner haben innen und außen eine mehrschichtige Dämpfungsschicht, die Stöße und Tritte absorbiert. Die Aufpralldämpfung aus EVA, einem besonders weichen, elastischen und sehr widerstandsfähigen Kunststoff, schmiegt sich passgenau an deine Schienbeine an und schützt dich so vor blauen Flecken.
Verschlusssystem: Schnürung oder Stulpenform
Viele Schienbeinschoner sind mit einem Klett- oder einem Riemenverschluss ausgestattet, den du an der Rückseite einstellst. Diese Modelle kannst du einfach und bequem an deine Unterschenkelweite anpassen. Bei Kampfsport-Protektoren gibt es meist keine Verschlüsse, weil sie das Verletzungsrisiko erhöhen können. Diese Schoner sind daher in Stulpenform erhältlich und sitzen ohne Schnürung angenehm an den Unterschenkeln.
Knöchelbandage für Extraschutz am Fußgelenk
Einige Schienbeinschoner haben einen zusätzlichen Knöchelschutz, der den inneren und äußeren Bereich deines Fußgelenks stabilisiert und vor Trittverletzungen schützt. Eine Knöchelbandage verbindet den Schienbein- und den Knöchelbereich und lässt sich je nach Modell auch separat abnehmen. Die Bandage besteht aus einem gummierten, elastischen Material, das sich deiner Fußbreite anpasst und angenehm anliegt.
Boxen, Hockey, Fußball – der passende Schoner für deinen Einsatz
Ob im Kampfring oder auf dem Spielfeld – je nach Verwendungszweck bieten Schienbeinschoner entsprechende Vorteile, über die du dich hier informieren kannst.
Kampfsport-Schoner mit Spannschutz
Schnelle Schritte und harte Tritte – beim Kampfsport sind ergonomisch geformte Schienbeinschoner mit Spannschutz die passenden Begleiter. Der Spannschutz bedeckt hier zusätzlich die Fußoberseite und die Knöchel. Die Schoner mit Slip-in-Konstruktion haben keine Nähte und passen sich so der Beinform an, ohne zu beschweren oder einzuengen. Mehrere miteinander verbundene Protection-Pads leiten die Schlagenergie ab und sorgen damit für zusätzlichen Schutz. Die Kampfsport-Schoner bieten dir viel Bewegungsfreiheit und kosten ca. 50 €.
Flexible Schoner für Fußballspieler
Egal, ob du nach Feierabend mit Freunden kickst oder es um den Ligaaufstieg geht: Schienbeinschoner mit flexibler Verschalung geben dir Sicherheit im Fußballspiel – auch wenn es mal rauer zur Sache geht. Die Schale ist in der Mitte etwas dicker, passt sich den Konturen deines Schienbeins an und ist mit schlagabsorbierenden Dämpfungsschichten ausgestattet. Durch das geringe Gewicht der Schoner bewegst du dich schnell und geschützt in Richtung Tor.
Hartschalen-Modelle für den Hockeysport
Beim Hallen-, Feld- oder Eishockey können die Schläger mal das empfindliche Schienbein treffen. Protektoren aus einer Hartplastikschale mit herausnehmbarer Polsterung für etwa 40 € schützen deine Unterschenkel vor Verletzungen im Hockeysport. Der dünne Mesh-Überzug sorgt für Belüftung bei schweißtreibenden Spielen. Der anatomisch verlaufende Klettverschluss lässt sich stufenlos einstellen und fixiert den Schoner sicher.
Fazit: Sichere Protektoren für sportliche Aktionen
Schienbeinschoner bestehen aus leichtem, gleichzeitig aber sehr strapazierfähigem Material. Die Protektoren bieten dir viel Bewegungsfreiheit und sitzen angenehm am Unterschenkel. Je nach Sportart unterscheiden sich die Schoner in ihrer Ausführung:
- Beim Kampfsport schützen ergonomisch geformte Schienbeinschoner für ca. 50 € mit Slip-in-Konstruktion deine Unterschenkel. Ein Spannschutz bedeckt die Fußoberseite und die Knöchel. Miteinander verbundene Protection-Pads leiten die Schlagkraft noch besser ab.
- Sicherheit im Fußballspiel bieten Schoner mit flexibler Verschalung, die in der Mitte etwas dicker ist. Die Schale mit schlagabsorbierenden Dämpfungsschichten passt sich genau den Konturen deiner Schienbeine an. In den sehr leichten Schonern ab 25 € bist du schnell und sicher auf dem Spielfeld unterwegs.
- Im Hockeysport schützen Protektoren aus einer Hartplastikschale mit herausnehmbarer Polsterung deine Unterschenkel. Die Modelle für etwa 40 € haben einen dünnen Mesh-Überzug für Belüftung und anatomisch verlaufende Klettverschlüsse für sicheren Halt und bequemen Sitz.