Heute steht ein wichtiges Spiel an. Da es auf dem neuen Teppichrasen stattfindet, ziehst du deine Kunstrasen-Fußballschuhe an. Gleich nach dem Anpfiff sprintest du los ins gegnerische Feld. Der mittelhohe Schnitt deiner Fußballschuhe gibt dir dabei Stabilität und Sicherheit im Knöchelbereich. Als du nach dem Sprung und dem Kopfballduell wieder landest, freust du dich über die gute Dämpfung der Sohle und schaust dem Ball beim ins Tor hinterher. Hier erfährst du mehr zu den verschiedenen Modellen und worauf du beim Kauf achten solltest.
> Belastbares Material für harten Boden
> Die Sohlenvarianten von Kunstrasenschuhen
> Kunstrasen-Fußballschuhe für Hobbykicker und Profis
> So sitzt der Kunstrasen-Fußballschuh richtig
> 4 Tipps zur Reinigung und Pflege
> Fazit: Mit geeigneten Nocken hast du auf Kunstrasen guten Halt
Fußballschuhe für Kunstrasen sind mit speziellen Gumminocken ausgestattet, die dem härteren und reibungsintensiven Untergrund lange standhalten. Wo du mit normalen Metall-Stollen einfach wegrutschen würdest, sorgen die Nocken von Kunstrasen-Fußballschuhen für festen Halt. Das Obermaterial ist flexibel gearbeitet und gibt dir ein gutes und präzises Ballgefühl. Auf dem festen Kunstrasenboden profitierst du außerdem von einer guten Sohlendämpfung, die deine Gelenke bei abrupten Stopps oder nach Sprüngen schont.
Die Sohlen von Fußballschuhen für Kunstrasen werden mit einer Abkürzung beschrieben, die den Untergrund bezeichnet, für den sie spezialisiert sind. Hier erfährst du, worauf es ankommt.
Kunstrasen-Fußballschuhe mit AG-Sohle eignen sich besonders für längeren Kunstrasen. Sie haben eine Sohle mit breiten, längeren Nocken aus Gummi oder hartem Kunststoff. Durch kürzere Nocken dazwischen hast du eine große und gleichzeitig einsinkende Auflagefläche. Dadurch verteilt sich dein Gewicht auf mehrere Punkte und du hast auf hochflorigen Kunstrasenplätzen einen guten Grip. Eine hochgezogene Außensohle verhindert, dass das Obermaterial schnell verschleißt.
Fußballschuhe mit der Bezeichnung TG eignen sich für eher kürzeren Kunstrasen und sogenannten Teppichrasen, der oft in Hallen ausliegt. Diese Sohlen haben viele kleine Nocken, die sich fest in den angerauten Bodenbelag beißen. Dadurch hast du auf rutschigem Kunstrasen beim Sprinten guten Bodenkontakt und kannst dich kraftvoll abstoßen.
Mit MG werden Fußballschuhe für Kunstrasen und Rasen bezeichnet. Durch die breiten, mittellangen Nocken und ihre Anordnung am Sohlenrand hast du einen guten Halt auf Kunstrasen, während kürzere Nocken in der Sohlenmitte beim tieferen Einsinken auf trockenen Echtrasenplätzen greifen. Durch die Anordnung der Multinocken verteilt sich die Belastung auf festem Untergrund gut und du schonst deine Gelenke.
Während du als Hobbyspieler eine möglichst große Bandbreite von Kunstrasenplätzen mit einem Modell abdecken kannst, bist du mit spezialisierten Profimodellen gut für Punktspiele mit deinem Verein ausgestattet.
Mit Turf-Ground-Modellen kannst du gleichzeitig auf kurzen Teppichrasenböden in der Halle sowie auf Ascheplätzen in der Stadt spielen. So kannst du in Sommer und Winter die gleichen Schuhe tragen. Wenn du Fußballschuhe für Kunstrasen und Rasen suchst, sind Multinocken-Modelle (MG) eine gute Wahl. Gegen Fouls oder Fehltritte kannst du deine Knöchel mit einem etwas höheren Schnitt schützen, der dir gleichzeitig guten Halt bei plötzlichen Stopps gibt. Multiground- und Turf-Modelle kosten 40 bis 80 €.
Bei Punktspielen mit deinem Verein spielst du in der Regel auf hochflorigen Kunstrasenplätzen. Hierfür kannst du dich mit speziellen AG-Fußballschuhen ausrüsten. Neben der besonderen Sohle haben diese Schuhe sehr griffige Beschichtungen am Außenmaterial, die ein direktes Ballgefühl unterstützen. Modelle mit verdeckten Schnürsenkeln verringern mögliche Ablenkungen des Balls beim Schuss. Artificial-Ground-Modelle kosten 90 bis 270 €.
Fußballschuhe für Kunstrasen und Hartplatz sollten nicht nur für guten Grip sorgen, sondern auch gut sitzen.
Mit der richtigen Pflege nach dem Training und Spiel können deine Kunstrasen-Fußballschuhe aus Leder oder Stoff länger halten.
Beim Fußballspielen auf künstlichem Untergrund geben dir Kunstrasen-Fußballschuhe mit speziellen Nocken Halt und ein präzises Ballgefühl.
Kunden kauften auch
Beliebte Fußballausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment
Beliebtes Herrenmode-Sortiment: