Die Umzugskartons sind ausgepackt und der Großteil deiner Einrichtung steht. Jetzt wird es so langsam gemütlich in deiner neuen Wohnung. Was noch fehlt, ist die passende Dekoration. Die große weiße Wand im Wohnzimmer möchtest du mit einem XXL-Wandbild verschönern. Ein Strandpanorama im Großformat etwa harmoniert gut mit deinen Möbeln und gibt dir das Gefühl, im Urlaub zu sein. Was XXL-Bilder ausmacht, welche Motive es gibt und wie du sie am besten anbringst, zeigen wir dir in diesem Ratgeber.
> Ganz schön beeindruckend: groß, größer, XXL-Wandbilder!
> Wähle ein Motiv: Diese XXL-Wandbilder verschönern dein Zuhause
> Aufhängen, aber wo? Die passende Wand für dein XXL-Bild
> Nützliche Tipps: So hängst du dein XXL-Bild auf
> Fazit: XXL-Wandbilder füllen große Wände mit Leben
Ob Fotos, Leinwandbilder oder Kunstdrucke: Mit Bildern frischst du deine Wohnräume auf, gibst ihnen eine individuelle Note und sorgst für eine bestimmte Atmosphäre. Das funktioniert auch mit XXL-Wandbildern. Typisch für diese Modelle ist, wie der Name bereits verrät, ihr großes Format. Mit einer Größe von etwa 80 x 200 cm kommen sie besonders gut auf großen, freien Wänden zur Geltung und sind damit ein wesentlicher Bestandteil der Raumgestaltung. Dabei sind XXL-Wandbilder meistens im Querformat erhältlich und kommen ohne schweren Glasrahmen aus. Beliebt sind unter anderem Drucke auf Leinwand, Acrylglas oder Aluminiumplatten, die auch unter dem Begriff Alu-Dibond geführt werden.
Da die Auswahl an Motiven bei XXL-Wandbildern groß ist, findest bestimmt auch du eine Variante, die dir gefällt und zu deinem persönlichen Wohnstil passt.
Ob ein Sonnenuntergang am Meer, ein dicht bewachsener Birkenwald oder ein Sonnenblumenfeld – mit einem XXL-Wandbild mit einem Pflanzen- oder Landschaftsmotiv holst du dir ein Stück Natur nach Hause. Solche Bilder sorgen für eine angenehme, entspannte und beruhigende Atmosphäre. Gleichzeitig vergrößern die Motive mit ihrer natürlichen Tiefenwirkung optisch den Raum.
Wilde Tiere sind ein sehr beliebtes Motiv für XXL-Wandbilder, da sie sich im Großformat höchst realistisch abbilden lassen. In gestochen scharfen Bildern werden so Krokodile, Tiger oder Löwen zum Leben erweckt. Egal, ob Raubkatzen oder Reptilien – mit diesen Motiven erhalten deine vier Wände eine exotische Note.
Du träumst von einem Trip in die Metropolen der USA? Mit einem Städtepanorama von New York oder San Francisco kommst du diesem Traum ein Stückchen näher. XXL-Wandbilder fangen das pulsierende Großstadtleben ein. Urbane Szenen wie eine hell erleuchtete Skyline mit großen Hochhäusern laden nicht nur zu einer Fantasiereise in die City ein, sondern sorgen in deiner Wohnung auch für ein wenig Großstadtflair.
Tipp: Setze dein XXL-Bild zusätzlich mit indirektem Licht in Szene. Mit LED-Stripes bringst du die Großstadtkulisse im Dunkeln zum Strahlen.
Wenn du deiner Wand einen modernen Anstrich geben möchtest, sind XXL-Wandbilder mit grafischen Elementen wie Linien oder Quadraten eine gute Wahl. Durch den Einsatz von Kontrastfarben wie Rot und Schwarz wirken diese Muster sehr lebhaft und bringen neuen Schwung in dein Zuhause.
Ob Strandpanorama oder Sonnenuntergang – eine weitere beliebte Variante für eine großformatige Wanddekoration sind Bilder-Sets, bei denen sich das Motiv über drei bis fünf Einzelbilder erstreckt. Durch die Teilung des Motivs wirkt die Wandgestaltung insgesamt lockerer. Dieser Eindruck wird zusätzlich verstärkt, wenn die Einzelteile dieser mehrteiligen Bilder unterschiedliche Formate haben.
Große Bilder brauchen Platz. Du benötigst also eine große, freie Wand, damit dein XXL-Bild wirkt. Was du noch beachten solltest, erfährst du nachfolgend.
Ganz schön groß, so ein XXL-Bild! Damit es gerade und sicher an der Wand hängt, solltest du folgende Tipps beachten.
Mit XXL-Wandbildern kannst du deine Räume verschönern und ihnen eine individuelle Note geben. Zusammengefasst liest du an dieser Stelle noch einmal die wichtigen Infos über die großformatige Dekoration:
Kunden kauften auch
Inspiration auf