Auf das Grillen heute Abend freust du dich seit Wochen und jetzt das – bewölkter Himmel und immer wieder Regenschauer. Damit das Grillfest nicht ins Wasser fällt, verlegen deine Freunde das Ganze kurzfristig auf die überdachte Terrasse. Jetzt musst du nur noch ein passendes Outfit finden. Für Top, T-Shirt oder Kleid ist es definitiv zu kühl, aber mit einem leichten Sommerpullover hast du es angenehm warm und kommst trotzdem nicht ins Schwitzen. Wie du die luftigen Pullis passend zu deinem Anlass stylst und welche Trends es gerade gibt, kannst du in diesem Ratgeber entdecken:
> Modisch mit Lochstrick und Carmenausschnitt
> Verspielt mit Spitze und 3/4-Arm
> Casual mit Kapuze und Überlänge
> Klassisch mit Streifen und Rundhalsausschnitt
> Styling-Ideen: Welcher Sommerpullover passt zu deinem Anlass?
> Drei Trends: Diese Pullis sind im Sommer 2022 angesagt
> Fünf Pflege-Tipps: So wäschst du die verschiedenen Materialien
> Sommerpullover: Alles auf einen Blick
Du bist sehr modebewusst und interessierst dich immer für die neuesten Trends? Dann ist ein halbtransparenter Sommerpullover aus Lochstrick genau das Richtige für dich. Durch die mehr oder weniger großen Löcher im Stoff kommt noch viel Luft an deine Haut, sodass du weniger schwitzt. Auch Schnürungen, Mesh-Einsätze und Cut-outs sind aufregende Details, und Modelle mit einem breiten Carmenausschnitt betonen deine Schultern. Um den Blick auf dein Dekolleté zu lenken und deinen Oberkörper optisch zu strecken, sind V-Pullover mit tiefem Ausschnitt eine gute Wahl. In Rot oder Neongrün sind die Pullover besonders angesagt und ein toller Kontrast zu dunklen Jeans oder einem schwarzen Lederrock.
Tipp: Damit du nicht mehr zeigst, als du willst, kannst du ein Top unter deinen Lockstrick-Pulli ziehen. In der gleichen Farbe wie dein Sommerpullover fällt das Unterhemd gar nicht auf, für einen coolen Kontrast entscheidest du dich für ein Top in einer Kontrastfarbe.
Wenn du mehr der verträumte Typ bist und du dich gerne elegant kleidest, sind Sommerpullover aus fließender Viskose in sanften Pastelltönen oder mit kleinen Blumenstickereien eine gute Idee. Besonders romantisch sehen die Pullis mit Spitzen- oder Häkeleinsätzen im Ausschnitt, am Saum oder an den Ärmeln aus. Sehr angenehm sind im Sommer 3/4-Arm-Pullover mit Ärmeln, die an der schmalsten Stelle deiner Unterarme enden und sie damit schlanker erscheinen lassen. Taillierte Modelle strecken zusätzlich und sehen nicht nur zu Hose oder Shorts, sondern auch zu einem mädchenhaften Plisseerock gut aus.
Tipp: Durch die kurzen Ärmel kannst du deinen verspielten Look wunderbar mit Armbändern unterstreichen.
Hauptsache entspannt und funktional – wenn du diesen Kleidungsstil bevorzugst, solltest du einen Kapuzenpullover aus stretchigem Jersey ins Auge fassen. Die legeren Pullis haben oft elastische Bündchen und eine etwas lockerere Passform, sodass du dich darin frei bewegen kannst und dich auch dann nicht eingeengt fühlst, wenn du es dir zu Hause auf der Couch gemütlich machen willst. Durch die Kapuze sehen die Sommerpullover außerdem sehr lässig aus und eignen sich sogar für einen Spaziergang im leichten Sommerregen. Extralange Longpullover lassen sich auch bequem zu Leggings tragen und umspielen deinen Körper luftig-leicht.
Wilde Experimente kommen für dich eher nicht infrage? Mit einem schlichten Streifenpullover bist du auf der sicheren Seite, denn diese Pullis lassen sich leicht kombinieren und drängen sich dabei nicht in den Vordergrund. Blau-weiße Streifen wirken maritim und wirken zu einer hellen Hose und geschnürten Bootsschuhen frisch und sommerlich. Unifarbene Rundhalspullover passen ebenfalls zu dir, wenn du es gerne klassisch magst und keine besonderen Experimente versuchen willst. Die legeren Pullis gibt es nicht nur mit langen Ärmeln, sondern auch in kurzärmeligen Versionen, mit denen du gut für warme Sommertage gerüstet bist.
Tipp: Schlichte Pullover kannst du mit funkelnden Halsketten oder langen Ohrhängern leicht aufwerten. Auch Broschen, Patches und Anstecknadeln sind eine einfache Möglichkeit, um einen Pulli individueller zu gestalten.
Den auffälligen Printpulli im Büro anziehen und den edlen Feinstrickpullover beim Kochen bekleckern? Lieber nicht. Hier kommen drei Styling-Ideen, wie du deinen Sommerpulli passend zu deinen Anlässen kombinieren kannst.
Zu einem Geschäftsessen musst du nicht unbedingt in Hosenanzug oder Kostüm auftauchen. Greif doch stattdessen mal zu einem sommerlichen 2-in-1-Pullover, der eine helle Bluse und einen Pulli vereint und dünner ausfällt als die Kombination von zwei separaten Teilen. Der Lagen-Look wirkt elegant und hat den Vorteil, dass deine Bluse nicht herausrutschen kann. Dazu trägst du wahlweise einen geraden Bleistiftrock oder eine klassische Bundfaltenhose und Pumps.
Beim Shoppen sind Ponchos und Capes praktisch, da beide große Öffnungen haben, sodass du sie in der Umkleide schnell aus- und anziehen kannst und dabei nicht deine Frisur ruinierst. Damit du in den luftig weiten Teilen nicht untergehst, kombinierst du sie einfach mit einem schmalen Unterteil wie einer engen Skinny Jeans. Diese balanciert deine Proportionen aus und passt ebenso gut zu Sneakern wie zu Keilsandalen.
Bei einer Party unter freiem Himmel oder einem Open-Air-Konzert kann es abends schnell kühl werden. Deshalb musst du aber noch lange nicht auf dein Sommerkleid verzichten. Zieh darunter einfach einen figurbetonten Sommerpullover an und schon hast du es angenehm warm und brauchst nicht zu frieren. Die Kombi aus Kleid und Longsleeve ist aktuell sehr angesagt, gerade wenn du dazu derbe Boots trägst.
Schlichte Sommerpullover kannst du quasi beliebig kombinieren. Wenn es auffälliger sein soll und du gerne mit der Mode gehst, haben wir hier drei tolle Trend-Looks für dich.
Sommerpullover bestehen aus luftig-leichten Stoffen, die nicht beschweren und sich meist ganz unkompliziert waschen lassen. Hier erfährst du, worauf du bei der Pflege der einzelnen Materialien achten solltest.
Wenn es zu kühl für kurze Oberteile ist, sind Sommerpullover genau das Richtige. Für die leichten Pullis werden luftige Baumwollstoffe eingesetzt, die noch Luft an deine Haut lassen und mit bunten Prints sowie einer lockeren Passform wie gemacht sind für etwas frischere Sommertage. Die folgende Zusammenfassung gibt dir noch einmal einen Überblick zu den verschiedenen Modellen: