Brrr... ist das frisch geworden! Gerade zu Beginn oder zum Ende des Sommers werden wir gerne mal von kühlen Temperaturen überrascht. Doch ein dicker Winterpulli oder ein mollig warmer Cardigan ist für die Übergangszeiten nicht immer die passende Wahl. Toll, wenn du für einen solchen Fall einen dünnen Kurzarmpullover im Kleiderschrank hast. Diese Pullover erinnern in ihrer Schnittform an klassische T-Shirts, haben aber die Vorteile von wärmenden Pullovern. Was du über Kurzarmpullover wissen solltest und wie du diese Kleidungsstücke kombinieren kannst, erfährst du hier.
> Vielseitige Kurzarmpullover: von Long bis Oversize
> Drei Styling-Ideen: So kombinierst du Kurzarmpullover richtig
> Reinigungs-Tipps für Pullover: So bekommst du sie wieder sauber
> Fazit: Kurzarmpullover sind tolle Begleiter für die Übergangszeit
Du denkst, Kurzarmpullover sehen alle ähnlich aus? Von wegen! Das Angebot an unterschiedlichen Pullovern mit kurzen, halben oder 3/4-Ärmeln ist groß und vielfältig. Welches Modell zu dir passt, hängt von deiner Figur und deinem individuellen Modestil ab. Hier kommt eine kleine Übersicht der verschiedenen Modelle.
Gut kombinieren kannst du klassische Kurzarmpullover mit halben Ärmeln. Diese Modelle lassen sich sowohl lässig mit Jeans und Sneakern als auch elegant mit Bügelfaltenhose oder Bleistiftrock kombinieren. Meist reichen klassische Kurzarmpullover bis zur Hüfte. Diese figurbetonten Oberteile stehen den meisten Frauen. Sie tragen sich schön angenehm und lassen den Blick auf den Schmuck an deinem Handgelenk frei.
Toll für große, kurvige Frauen sind Kurzarmpullover im Oversize-Stil. Typisch für diese Modelle ist eine lockere Passform, die nicht einengt. Häufig haben sie zusätzlich weite Fledermausärmel, die an den Armen nur wenig anliegen.
Tipp: Entscheidest du dich für einen Oversize-Kurzarmpullover, solltest du zu dem weit geschnittenen Oberteil eine figurbetonte Hose wie Skinny-Jeans oder einen engen Rock tragen. Damit bekommt dein Körper harmonische Formen und wirkt insgesamt proportionierter.
Lang geschnittene Kurzarmpullover, auch Longpullover genannt, umspielen dagegen breitere Hüften gut. Zu lang geschnittenen Kurzarmpullovern sehen Leggings oder Skinny-Jeans toll aus.
Tipp: Während die langen Oberteile den Körper von kurvigen Frauen betonen, können zierliche Frauen gut zu kurz geschnittenen Pullovern greifen, da sie den Körper größer wirken lassen.
Da die dünnen Pullover unglaublich vielseitig sind, kannst du sie auch unterschiedlich stylen. Je nachdem, wie du deinen Tag gestalten möchtest, ob seriös im Büro oder entspannt im Café, kannst du zu einem anderen Modell greifen. Hier kommen drei Styling-Ideen.
Statt Hosenanzug oder der üblichen Rock-Bluse-Kombination kannst du im Büro auch gerne zu einem schmal geschnittenen Kurzarmpullover greifen. Ein elegantes Kaschmir-Modell in dunklen Blau- oder Rottönen passt zu einer locker sitzenden Bundfaltenhose. Möchtest du trotzdem nicht auf eine Bluse verzichten, dann trage unter einem dünnen Pullover mit tiefem V-Ausschnitt einen Blusenbody mit langem Arm.
Auch für einen entspannten Nachmittag im Café mit deinen Freunden eignet sich ein Kurzarmpullover gut. Ein schwarzes Modell im angesagten Athleisure-Look in sportlicher Polohemd-Optik mit Stehkragen und kurzer Knopfleiste am Ausschnitt lässt sich mit einem knielangen Plissee-Rock kombinieren. Wenn du das Oberteil im Rockbund trägst, betont das deine Taille. Sportliche Frauen-Sneaker und eine lässige Boho-Bag runden den Look ab.
Auch wenn die Pullover nur kurze Ärmel haben, kannst du sie im Winter tragen. Wähle dafür ein Grobstrick-Modell mit tollem Norweger-Muster und trage darunter ein wärmendes Langarm-Shirt. Das darf gerne unter dem Oberteil hervorschauen, so entsteht ein toller Lagen-Look. Da dein Oberkörper dadurch etwas breiter wirkt, solltest du dazu eine schmale Hose tragen. Thermo-Leggings oder schmale Skinny-Jeans passen dazu.
Schlechte Gerüche und Flecken – Pullover können schnell ein Fall für die Wäsche werden. Wie du die Oberteile wieder sauber bekommst, verraten dir die folgenden vier Tipps.
Mit den jeweils vorteilhaften Eigenschaften eines T-Shirts und eines Pullovers sind Kurzarmpullover eine gute Wahl für die Übergangszeit. Sie sind vielseitig und eignen sich toll für den Lagen-Look. Hier findest du wichtige Informationen noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch