Startseite
|
Herrenmode
|
Kategorien
|
Jacken
|
Kunstlederjacken(101) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
2
>
Ob auf der Motorradtour mit den Jungs oder mit Ihrer Liebsten auf dem Segelboot: In Ihrem authentischen maskulinen Lederlook genießen Sie das Gefühl von Freiheit – dank Ihrer Kunstlederjacke auch dann noch, wenn ein Regenschauer Sie überrascht. Gut verarbeitete Modelle sind von echten Lederjacken optisch kaum zu unterscheiden und nehmen einen Guss von oben nicht weiter übel. Noch dazu sind sie erschwinglich – und Sie können sich gleich mehrere modische Modelle zulegen. Wie Sie diese am besten stylen, lesen Sie hier.
> Kunstlederjacken: typische Details und Passformtipps
> So kombinieren Sie Kunstlederjacken gekonnt
> Die drei wichtigsten Pflege- und Reinigungstipps
> Fazit: Kunstleder begeistert echte Kerle!
Jacken aus Kunstleder brauchen sich vor den Originalen nicht zu verstecken: In Design und Schnitt bieten sie dieselbe Vielfalt. Eine feine Narbung und ein leichter Glanz in klassischen Farben wie Schwarz, Cognac, Dunkelbraun oder Grau täuschen selbst das geübte Auge. Ob Bikerjacke mit asymmetrischem Reißverschluss und Logo-Aufnähern, Kunstlederjacke mit Pattentaschen und Webpelzkragen oder Blouson mit Strickbündchen für viel Bewegungsfreiheit: Bei der Wahl des Modells hilft auch ein Blick auf den jeweiligen Schnitt. Schlanke und modebewusste Männer wählen am besten ein Slim-Fit-Modell, unter das schmal geschnittene Hemden und Shirts passen. Ein Modell im Regular-Fit bietet im Herbst und Winter genug Platz für dicke Pullover. Und kräftige Kerle fühlen sich im Comfort-Fit am wohlsten.
Tipp: Achten Sie für die richtige Passform darauf, dass die Schulternaht auf der Schulterkante sitzt und die Ärmel bis zum Ansatz des Handballens reichen. Die aktuelle Mode setzt auf maximal hüftlange Lederjacken.
Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit einer Kunstlederjacke Ihren Style prägen und ein lässiges Outfit kreieren, das maskulin und sportlich wirkt. Grundsätzlich sind Kunstlederjacken eher ein Kleidungsstück für die Freizeit. Welche Pläne haben Sie denn so?
Wenn Sie mit Ihren Kumpels um die Häuser ziehen, kommt es auf einen lässigen Style an, der auch die Damenwelt nicht ganz unbeeindruckt lässt. Einen verwegenen Look kreieren Sie mit einer grauen Kunstlederjacke im Bikerstil mit Used-Finish, einem Shirt mit V-Ausschnitt und Aufdruck sowie einer dunkelblauen Herrenjeans. Sneaker oder Herrenstiefel und Boots, eine Chain-Wallet und eine Cap lassen Ihr Outfit jugendlich und extralässig wirken.
Sie begleiten Ihre Liebste als Einkaufsberater und gehen mit gutem Stil-Beispiel voran: Eine schwarze Kunstlederjacke mit aufgesetzten Taschen im Seventies-Look ist nicht nur angesagt, sondern wirkt sportiv und elegant zugleich. Ein rot-schwarzes Karohemd und eine Beanie sowie eine Tapared-Jeans rücken das Outfit in die Nähe des angesagten Lumberjack-Stils. Bequeme Boots rüsten Sie für einen ausgiebigen Shopping-Marathon – und Ihre Frau ist stolz auf ihre stilbewusste Begleitung.
Ob Hochzeitstag oder Date-Night: Ihr eleganter Auftritt ist gefragt, wenn Sie Ihre Partnerin zum Essen ausführen. Eine schlichte Kunstlederjacke im Slim-Fit mit Stehkragen, kombiniert mit einer Stoffhose, Schnürschuhen, einem Hemd und einem Herrenschal, wirkt Gentleman-like und smart. Eine Tweed-Schiebermütze bringt eine intellektuelle Note ins Spiel.
Eine Kunstlederjacke ist ein preiswertes, pflegeleichtes modisches Statement. Hochwertige Modelle lassen sich kaum von Echtlederjacken unterscheiden. Mit diesen Vorteilen punkten sie bei echten Kerlen – schließlich lässt sich das Gefühl von Freiheit so viel unbeschwerter genießen!
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10