-
gesponsert
Johnny Urban
Cityrucksack »ROBIN LARGE Rolltop Rucksack Damen Herren Laptop Groß Arbeit Daypack Tagesrucksack Freizeit Fahrradrucksack Schulruckack Schule«, Laptopfach, Wasserabweisend
€ 69,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Johnny Urban
€ 69,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Johnny Urban
€ 49,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 69,93
€ 39,93
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Inateck
UVP
€ 119,99
€ 66,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 59,99
€ 46,93
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 72,00
€ 49,93
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 72,00
€ 45,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 67,00
€ 46,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
TAN.TOMI
UVP
€ 55,00
€ 38,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Nur noch ein paarmal schlafen, dann startet dein Urlaubsabenteuer. Drei Wochen lang mit dem Rucksack durch Südamerika. Chile und Argentinien warten auf dich und deine Freunde. Du freust dich schon, den Gauchos in der Pampa bei der Arbeit zuzusehen und die Großstadt Buenos Aires kennenzulernen. Jetzt wird es Zeit, die Wanderrucksäcke dafür zu packen. Sie bieten genügend Platz für alles, was ihr für einen solchen Trip braucht, und ermöglichen auch ein bequemes Tragen größerer Lasten. Was Wanderrucksäcke auszeichnet und welches Modell sich für deine Tour eignet, erfährst du in diesem Ratgeber.
> Alles in einem – auf Tour mit dem Wanderrucksack
> Der passende Rucksack für dich: von Tagestouren bis Weltreisen
> So macht Reisen Spaß: funktionale Details von Wanderrucksäcken
> So sollte der Rucksack sitzen
> So pflegst du deinen Wanderrucksack
> Fazit: Raus auf große Wandertour!
In deinem Wanderrucksack hast du alles dabei. In mehreren voneinander abgetrennten Fächern und Halterungen kannst du geordnet und übersichtlich Kleidung, Proviant, die Wanderstöcke sowie deine Sportschuhe und die Isomatte verstauen. Durch ausgeklügelte Rückensysteme werden schwerere Lasten gut verteilt. So macht dir auch ein längerer Fußmarsch mit dem Rucksack nichts aus. Hüftgurte sorgen dafür, dass ein Großteil des Gewichts auf der Hüfte sitzt und dein Rücken entlastet wird. Breite Schultergurte verhindern, dass der Wanderrucksack unangenehm drückt.
In deinem Wanderrucksack verstaust du alle Dinge, die du auf deiner Tour brauchst. Hier liest du, welche unterschiedlichen Typen und Größen von Rucksäcken es gibt.
Du liebst anspruchsvolles Gelände mit schmalen Wegen oder großen Steinen zum Balancieren? Dann ist ein Tourenrucksack das Richtige für dich. Er ist so konstruiert, dass er dich auch bei höherem Gewicht nicht so leicht aus dem Gleichgewicht bringt. Seine Einsatzgebiete reichen von sportlichen Wanderungen bis zu Kletter- und Skitouren. Für mehrtätige Touren eignen sich Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen ab 35 l. Sobald du größere Gepäckstücke wie Schlafsack, Zelt oder Isomatte dabeihast, solltest du ein Modell mit 40 bis 60 l Volumen wählen.
Bist du ein Weltenbummler, der stets mit dem Rucksack unterwegs ist und sich gerne treiben lässt? Dann eignet sich ein Trekkingrucksack für dich. Er liegt weniger seitenstabil auf dem Rücken, dafür bietet er sehr viel Tragekomfort. Für kurze Urlaube findest du Rucksäcke ab 35 l Fassungsvermögen, sollen Campinggeschirr und Zelt mit, ist eine Ausführung mit 60 l empfehlenswert. Für große Reisen um die Welt gibt es Trekkingrucksäcke mit bis zu 100 l Volumen.
Tagesrucksäcke oder Daypacks sind die Kleinformate unter den Wanderrucksäcken und eignen sich für einen Tagesausflug, eine mehrstündige Tour in den Bergen oder als zusätzlicher Begleiter im Backpacker-Urlaub. Ein Modell, das 10 l fasst, bietet Platz für Proviant, die Digitalkamera und eine Jacke. Soll noch Kleidung für eine Übernachtung hinein, empfiehlt sich ein Daypack mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 25 l. Diese Wanderrucksäcke werden auch gerne im Alltag verwendet und bieten oft auch ein Fach für den Laptop.
Je nach Verwendungszweck deines Wanderrucksacks gibt es unterschiedliche Details, auf die du achten solltest:
Damit der Rucksack gut sitzt, gibt es unterschiedliche Größen und Modelle speziell für Männer und Frauen. Hier findest du Tipps zur Größenbestimmung:
Damit dein neuer Wanderbegleiter lange schön bleibt, solltest du ihn an einem trockenen Ort aufbewahren. Kleinere Dreckspritzer kannst du mit einem Schwamm und etwas Wasser entfernen. Wenn dein Rucksack sehr dreckig geworden ist, kannst du ihn in einem Wasserbad einweichen. Auf einen Waschgang in der Waschmaschine solltest du verzichten.
Mit deinem Wanderrucksack kannst du nicht nur stundenlag die Berge erklimmen, sondern auch auf Weltreise gehen. Wohin die Reise auch immer geht, dein Wanderrucksack sitzt gut und verteilt die Last gleichmäßig auf deinem Rücken. In der Zusammenfassung steht, welche Größen sich wann eignen.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebte Wanderausrüstung