-
-19%-20% Extragesponsert
Quiksilver
Skianzug »Baby«
UVP € 89,99
€ 72,99lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Quiksilver
UVP
€ 89,99
€ 72,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
first instinct by killtec
UVP
€ 69,95
€ 35,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Nike Sportswear
UVP
€ 65,00
€ 54,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Killtec
UVP
€ 99,95
€ 79,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Next
UVP
€ 56,00
€ 39,20
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Next
UVP
€ 45,00
€ 31,50
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Next
€ 51,00
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
first instinct by killtec
UVP
€ 99,95
€ 50,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
La Bortini
UVP
€ 69,99
€ 59,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Scout
UVP
€ 69,99
€ 56,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Killtec
UVP
€ 69,95
€ 55,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Kanz
€ 49,95
€ 41,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Name It
€ 49,99
€ 34,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Klitzeklein
€ 38,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Killtec
UVP
€ 79,95
€ 63,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Killtec
UVP
€ 79,95
€ 63,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Klitzeklein
UVP
€ 39,99
€ 32,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Wow! Endlich hat es diese Nacht geschneit und dein Nachwuchs sieht zum ersten Mal die weiße Pracht draußen auf dem Hof. Nachdem du deinem Kind den Baby-Schneeanzug angezogen hast, stapft es noch vorsichtig mit kleinen Schritten durch die Haustür. Seine Augen fangen an zu glänzen, als es die winterliche Landschaft sieht, und so langsam wird es mutiger. Zusammen geht ihr durch den Garten und auf euren Rasen. Durch den Schneeanzug kommt zum Glück keine Feuchtigkeit, sodass dein Nachwuchs warm und trocken durch die weiße Pracht laufen kann. Hier erfährst du, welche Vorteile die Anzüge noch haben, und bekommst weitere nützliche Informationen:
> Warm durch den Winter: Darum sind Baby-Schneeanzüge so wichtig
> Die unterschiedlichen Varianten von Schneeanzügen
> Baby-Schneeanzüge kaufen: Worauf solltest du achten?
> Wärmende Accessoire
> Fünf Reinigungstipps für Schneeanzüge
> Fazit: Auf in den Schnee mit Baby-Schneeanzügen
Ganz klar: Im Winter oder auch schon im späten Herbst sinken die Temperaturen. Vor allem für Babys, die ihre eigene Körpertemperatur noch nicht so gut halten und sich wenig bewegen, ist dann warme Kleidung wichtig.
Baby-Schneeanzüge sind atmungsaktiv und halten dank des Innenfutters warm. Die Atmungsaktivität sorgt dafür, dass sich die Körperwärme nicht staut, und verhindert, dass es deinem Nachwuchs zu warm wird. Gleichzeitig sind die Anzüge wasser- und windabweisend. Im Vergleich zu Baby-Schneejacken mit zugehöriger Schneehose haben für krabbelnde Babys Schneeanzüge den Vorteil, dass sie aus einem Stück bestehen und somit Schnee nicht so leicht eindringen kann.
Tipp: Schneeanzüge mit zusätzlichen Fußstegen verhindern, dass die Hosenbeine hochrutschen.
Du möchtest, dass dein Baby auch bei kalten Temperaturen zufrieden ist und sich in seinem Schneeanzug wohlfühlt? Dann entscheide dich für einen Anzug, der richtig warm hält. Dabei hast du die Wahl zwischen Modellen mit oder ohne Kapuze und zwischen verschiedenen Materialien. Hier findest du eine Übersicht über die unterschiedlichen Varianten.
Besonders die Ohren sind bei Babys sehr empfindlich und sollten bei kalten Temperaturen geschützt werden. Da die Kapuzen von Baby-Schneeanzügen in der Regel wasserabweisend sind, ist ein Anzug mit Kapuze eine gute Wahl, um den Kopf bei Schneefall zusätzlich zur Babymütze warm und trocken zu halten.
Baby-Schneeanzüge ohne Kapuze können bequemer sein, wenn der Nachwuchs viel im Kinderwagen liegt oder im Buggy sitzt. Einige Kinder fühlen sich durch die Kapuze zudem in der Sicht eingeschränkt und schieben sich die Kapuze immer wieder vom Köpfchen. Dann kannst du die Ohren besser mit einer Mütze schützen.
Tipp: Bei Modellen mit abnehmbarer Kapuze hast du gleich beide Varianten gemeinsam.
Baby-Schneeanzüge werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die aber etwas gemeinsam haben: Sie halten warm und sind wind- und wasserabweisend. Gerade kleinere Babys und Neugeborene mögen es besonders weich. Dünne Schneeanzüge aus weichem Fleece oder Nickistoff sind dafür wie gemacht, denn sie fühlen sich auf der Haut angenehm an. Diese Modelle eignen sich auch gut, wenn du mit deinem Kind im Buggy spazieren fährst. Möchte sich dein Baby gerne durch den Schnee bewegen, solltest du zu wasserabweisenden Materialien greifen. Hierzu zählt beispielsweise glattes Polyester oder auch Polyamid.
Tipp: Achte bei wasserfesten Baby-Schneeanzügen auf versiegelte Nähte, damit auch hier keine Nässe eindringen kann.
Damit dein Kind sich in dem Schneeanzug wohlfühlt, also nicht friert, aber auch nicht zu stark schwitzt, solltest du auf einige Punkte achten.
Für eine warme Ausstattung im Winter empfehlen sich neben den Baby-Schneeanzügen noch weitere Accessoires. Hier kommt eine Übersicht.
Baby-Schneeanzüge können schnell einmal dreckig werden, besonders, wenn dein Kind ein richtiger Schneehase ist. Wie du die warmen Anzüge wieder sauber bekommst, zeigen dir die folgenden Tipps.
Frische Luft ist gesund und du möchtest diese mit deinem Baby natürlich unabhängig vom Wetter genießen. Schneeanzüge sind wasser- und windabweisend und ermöglichen es, auch bei kalten Temperaturen spazieren zu gehen. Die wichtigen Informationen findest du hier noch einmal zusammengefasst:
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment