Startseite
|
Kindermode
|
Jungen
|
Jacken
|
Jungen Winterjacken(128) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
2
>
Letzte Nacht hat es das erste Mal richtig geschneit. Die Jungs drücken sich die Nasen am Fenster platt und staunen über die unberührte Schneedecke. Eine Sekunde später flitzen sie schon in den Flur, schlüpfen hastig in ihre Winterstiefel und planen wie eifrige Architekten ihren Schneemann. In ihren Jungen-Winterjacken stürmen sie voller Tatendrang hinaus, warm eingepackt und geschützt vor Nässe und Kälte. In diesem Ratgeber lesen Sie, welche Qualitäten gute Winterjacken besitzen und welche Jacke zu welchem Einsatzzweck passt.
> Der Kälte getrotzt: die Vorteile von Winterjacken für Jungen
> Jungen-Winterjacken für jede frostige Lebenslage
> Pflegetipps: So übersteht die Winterjacke den Winter
> Fazit: Bei jeder Winterunternehmung bestens geschützt
Schneemänner bauen, eine Schneeballschlacht machen und mit dem Schlitten den Hügel hinterm Haus hinunterrutschen: Kinder haben riesigen Spaß im Winter. Damit sich Eltern wenig Sorgen um die Gesundheit des Nachwuchses machen müssen, halten Winterjacken mit einem Obermaterial aus Kunststoff Kälte und Nässe effektiv ab, während ihr Innenfutter aus Daunen oder Fleece für wohlige Wärme sorgt. Ein Hitzestau unter der Winterjacke wird durch atmungsaktive Eigenschaften verhindert, so kommt Ihr Sohn nicht übermäßig ins Schwitzen. Eine abnehmbare Kapuze hält den Kopf angenehm warm und schützt vor Niederschlag. Um die kriechende Kälte vom Körper fernzuhalten, schließen elastische Bundabschlüsse am Saum und an den Ärmeln der Winterjacke zuverlässig ab. Damit Ihr Kleiner auch bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit gut gesehen wird, verfügen viele Jungen-Winterjacken über reflektierende Details.
Alle Eltern würden ihre Kinder am liebsten so dick einpacken, wie es nur geht, damit sie auf keinen Fall krank werden. Die Kids selbst wollen am liebsten möglichst wenig tragen, um sich uneingeschränkt bewegen und herumtollen zu können. Zum Glück findet sich mit den unterschiedlichen Modellen von Winterjacken für jedes Einsatzgebiet ein Modell, das den Wünschen beider Seiten gerecht wird.
Auch auf kurzen Strecken ist guter Wetterschutz wichtig – immerhin ist eine Erkältung schneller da, als Ihnen lieb ist. Ob Ihr Kind zu Fuß geht oder in den Schulbus steigt: Eine wind- und wasserdichte Regenjacke ist für den Weg zur Schule unablässig. Atmungsaktive Jungen Softshelljacken oder Daunenjacken isolieren die Wärme zwischen Körper und Kleidung und verhindern gleichzeitig Hitzestaus. Das ist vor allem in beheizten Bussen praktisch. An milden Wintertagen bieten sich Modelle mit herausnehmbarer Innenjacke an und abnehmbare Kapuzen sind schnell im Schulrucksack verstaut. Reflektierende Details sind sehr wichtig, damit die Jungs von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden.
Bei längeren Unternehmungen in der freien Natur ist es wichtig, dass eine Winterjacke warmhält und bequem ist. Gesteppte Outdoorjacken und Jacken aus Daunen sind angenehm weich und halten Ihr Kind auf Spaziergängen optimal warm. Neben einer schönen Mütze schützt eine Kapuze Kopf und Ohren zusätzlich vor Kälte, Regen und Schnee, während ein hoch abschließender Kragen die Kälte vom Hals fernhält. Ein weiches Innenfutter sorgt für hohen Tragekomfort. In den großen Außentaschen bleiben die Hände angenehm warm, ansonsten lassen sich darin kleine Snacks für den Spaziergang verstauen.
Für viele Jungs ist die Schneeballschlacht die winterliche Königsdisziplin. Zuverlässiger Schutz und optimale Bewegungsfreiheit sind nötig, um als Sieger hervorzugehen. Länger geschnittene Winterjacken mit Gummizügen am Saum und an den Armen halten Schnee und Nässe vom Körper ab, auch wenn Ihr Sohn sich beim Schneeballwerfen viel bewegt. Optimal ist ein Innenfutter, das seine wärmeisolierenden Eigenschaften am besten entfalten kann, wenn darüber ein wasserfester Stoff liegt. Ein hoch abschließender Kragen hält Schnee vom Hals fern. In Reißverschlusstaschen lässt sich der Hausschlüssel sicher verstauen. Eine atmungsaktive Steppjacke sorgt außerdem dafür, dass es Ihrem Kind nicht zu heiß wird. Mit einer Schneehose sind auch die Beine bestens geschützt.
Die meisten Winterjacken lassen sich bequem in der Waschmaschine reinigen. Werfen Sie aber auf jeden Fall einen Blick auf die Herstellerangaben. Schließen Sie alle Reißverschlüsse und geben Sie die Jacke allein in die Maschine. Bei 30 Grad und niedriger Umdrehungszahl oder im Schonwaschgang wird die Jacke sauber, ohne Schaden zu nehmen.
Während die meisten Winterjacken für Jungen am Kleiderbügel aufgehängt trocknen können, sollten Sie Daunenjacken bei warmer Temperatur in den Trockner geben. Daunen verklumpen beim Waschen und werden erst im Trockner wieder fluffig. Ist Bügeln einmal nötig, legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Jacke und dampfbügeln Sie die Jacke bei niedriger Temperatur.
Ob Ihr Kind warm eingepackt zur Schule geht oder bestens ausgerüstet im Schnee tobt – eine gute Jungen-Winterjacke schützt es zuverlässig. Das Obermaterial aus Kunststoff weist Kälte und Nässe ab, weiches Innenfutter isoliert die Wärme und ist angenehm zu tragen. Die pflegeleichten Jacken sind auch nach wilden Tagen im Schnee schnell gereinigt und einsatzbereit. Finden Sie das passende Modell für Ihren kleinen Schneeabenteurer.
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10