So möchten mit Ihrem kleinen Liebling nach draußen, doch der Wind weht und es ist nasskalt? Da ist das richtige Schuhwerk für Ihr Kind unverzichtbar. In molligen Babystiefeln sind die kleinen Füße optimal geschützt und werden sicher warm gehalten. Darin können die Kleinen sowohl im Kinderwagen sitzen als auch durch den Park flitzen – dank rutschfesten Sohlen, kuscheligem Futter und wasserabweisenden Materialien ist vieles möglich. Lesen Sie im Folgenden alles Wissenswerte zu Babystiefeln.
> Typisch Babystiefel – das macht diese Stiefel einzigartig
> Babys passende Stiefel für kalte und warme Tage
> Fazit: Babystiefel für kleine Entdecker
Damit Kleinkinder ihre ersten Schritte an der frischen Luft und im heimischen Wohnzimmer sicher und standfest üben können, gehören Stiefelchen zur soliden Erstausstattung dazu. Welches Modell für die Bedürfnisse Ihres Schatzes angemessen ist und welche Unterschiede es bei Babystiefeln gibt, erfahren Sie hier:
Tipp: Damit die Füße Ihres Babys oder Kleinkindes auch wirklich warm und trocken bleiben, sollten die Materialien der Babystiefel wasserabweisend, windabweisend und gut imprägniert sein.
Mollige Fleecestoffe, Teddy- und Lammfelle sowie weiche Schaumstoffe gehören zu den beliebtesten Futtermaterialien. Sie wärmen wohlig an kühlen Tagen, bieten einen hohen Tragekomfort und verrutschen nicht. Außerdem nehmen sie Feuchtigkeit gut auf, lassen die Füße dabei aber nicht auskühlen.
Können die Kinder schon laufen, ist eine rutschfeste und grobe Sohle, die maximale Standfestigkeit auch auf glatten Untergründen erlaubt, von Vorteil. Für Babys bis zu einem Jahr sind flexible Varianten mit weichen Sohlen wichtig. Darin haben die Kleinen Bewegungsfreiheit.
Die meisten Babystiefel reichen entweder bis zum Knöchel oder bis zur Wade. Je nach Wetter sollten Sie individuell entscheiden, welche Höhe am besten geeignet ist. Zum Laufen und Spielen sind kurze Versionen toll, liegt Schnee oder regnet es, schützen höhere Varianten davor, dass Feuchtigkeit eindringt.
Eine Schnürungeignet sich für die ganz Kleinen, die sich sonst ihre Schuhe von den Füßen ziehen. Die Schnürsenkel sind weich und flexibel und stören so nicht beim Krabbeln. Mit einem Klettverschluss geben Sie Ihrem Kleinkind die Freiheit, die Stiefel auch mal selbst an- und auszuziehen. Eine leichte Bedienung macht's möglich. Modelle zum Hineinschlüpfenzeigen sich unkompliziert, da sie ganz ohne Verschluss auskommen.
Tipp: Kniestrümpfe oder Strumpfhosen schützen die Kleinen draußen vor Kälte, damit sie sich nicht verkühlen.
Eine rutschfeste und grobe Sohle aus Gummi, wasserabweisende Materialien wie Kunstleder und ein warmes Futter aus Teddyfell sind unverzichtbar für den Spielplatz oder einen Ausflug in den Park. So haben ein glitschiger Untergrund, Regen und kühle Luft keine Chance. Zu einer Softshelljacke mit Kapuze, einer Regenhose und einer kuscheligen Mütze passen Booties aus Gummi wunderbar.
Leichte und softe Versionen aus Echtleder mit einer Innenseite aus Lammfell, die im Winter warm halten und auch beim Spielen, Krabbeln und den ersten Laufversuchen getragen werden können, sind richtig für kleine Entdecker. Eine dünne Gummisohle sorgt für Standfestigkeit und verhindert das Ausrutschen. Diese Stiefel ersetzen Stoppersocken oder Krabbelschuhe und können sowohl zum Strampler als auch zu Langarmshirt und Latzhose kombiniert werden.
Wenn es draußen milder wird, sollten Sie zu kurzen Stiefeln aus leichtem Textil greifen. Atmungsaktiv, mit gummierter Sohle und Klettverschluss sind diese Schuhe tolle Begleiter durch den Tag. Mit einer Jeans mit Bündchen, einem Sweatshirt mit Print und einem weichen Halstuch ist Ihr Kind gut ausgestattet.
Damit Babys Füßchen im Winter gut geschützt sind und bewegungsfreudige Kleinkinder einen sicheren Stand haben, gehören Babystiefel in ihre Garderobe. Mit einem warmen Futter, weichen Materialien und wasser- und windabweisenden Eigenschaften zeigen sie sich als gute Wahl für kühle Temperaturen.
Kunden kauften auch
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment
Beliebte Kindermode & -accessoires: