-
-40% Extragesponsert
Auna
SBC-5121 13cm (5") Auto-Lautsprecher 2 x 500 Wmax. 2-Wege-Koaxialbauweise Auto-Lautsprecher (1000 W)
€ 44,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Auna
€ 44,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Auna
€ 38,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
JBL
€ 319,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
JBL
€ 179,95
(€ 179,95 / 1 Stk )
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Auna
€ 84,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
DSX
€ 319,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
JBL
€ 68,50
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Auna
€ 44,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Auna
€ 99,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Auto-Lautsprecher sorgen auch unterwegs für Hi-Fi-Klang. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Varianten es gibt und welche Modelle gut mit deinem Auto sowie deinen Hörgewohnheiten harmonieren.
> Warum brauche ich Auto-Lautsprecher?
> Zu welcher Chassis-Variante soll ich greifen?
> Worauf sollte ich bei Boxen für mein Auto achten?
> Welche Lautsprecher sind die richtigen für mein Auto?
Auto-Lautsprecher wandeln die elektrischen Signale deines Autoradios in hörbare Schallwellen um. Als letztes Glied in der Wiedergabekette kommt den Boxen dabei große Bedeutung zu: Gute Radios und Car-Hi-Fi-Endstufen brauchen qualitativ gleichwertige Partner, um ihr Klangpotenzial zu entfalten.
Tipp: Du solltest gleich bei der Anschaffung eines Autoradios an die passenden Schallwandler denken, die in Leistung, Ausstattung und Belastbarkeit auf die neuen Hi-Fi-Komponenten abgestimmt sind.
Der Frequenzgang der Lautsprecher sollte das hörbare Spektrum von 75 bis 20.000 Hz (Hertz, Schwingungen pro Sekunde) abdecken. Manche Modelle erzielen obere Grenzfrequenzen von 22.000 Hz und mehr, was eine natürlichere Wiedergabe der Höhen ermöglicht. Im Tiefbassbereich bieten Lautsprecher eine untere Grenzfrequenz von 30 bis 60 Hz.
Tipp: Möchtest du Bässe mit bis zu 20 Hz spüren, empfiehlt sich der Einbau eines zusätzlichen Auto-Subwoofers.
Der Schalldruck wird in Dezibel (dB) gemessen und gibt an, wie stark die Schallwellen in einem Meter Abstand zur Lautsprechermembran sind. Gute Auto-Lautsprecher erzielen einen Schalldruck zwischen 90 und 140 dB, was eine hohe Lautstärke erlaubt. Dieser Aspekt ist in Verbindung mit der Wattleistung jedoch nicht nur für einen möglichst lauten Musikgenuss entscheidend. Er spielt auch eine wichtige Rolle für die Verständlichkeit bei hohen Geschwindigkeiten mit Innengeräuschen, zum Beispiel, wenn du dich von einem Autoradio mit Navi leiten lässt.
Die Impedanz ist der elektrische Widerstand, den der Lautsprecher dem elektrischen Signal entgegensetzt. Er liegt zwischen 3 und 8 Ohm, wobei die meisten Auto-Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm aufweisen. Achte darauf, dass die Impedanz des Autoradios oder der Endstufe mit den Boxen harmoniert.
Hochwertige Koaxial-Lautsprecher sind mit einem schwenkbaren Hochtöner ausgestattet, der die exakte Ausrichtung auf den Fahrzeuginnenraum und die Hörposition erlaubt. Das sorgt für ein homogenes, klares Klangbild.
Bei aus mehreren Chassis bestehenden Komponentensystemen sollten sich Frequenzweichen für jeden Kanal im Lieferumfang befinden. Sie leiten das Audiosignal in der passenden Bandbreite an die jeweiligen Lautsprecher weiter.
Du nutzt dein Autoradio lediglich für die unauffällige Hintergrundbeschallung während der Fahrt oder um Nachrichten und Verkehrsmeldungen zu hören. Leistung und Schalldruck spielen in deinem Fall daher eine untergeordnete Rolle. Für dich passen Breitband- oder Koaxial-Systeme mit einer Nennleistung bis zu 50 W für den unkomplizierten Einbau in die vorhandenen Tür- oder Heckablagen-Ausschnitte. Solche Lautsprecher bekommst du für unter 20 €.
Du möchtest deine Lieblingslieder im Radio in guter Klangqualität bei mittleren Lautstärkepegeln hören und gelegentlich auch mal aufdrehen, wenn ein guter Song gespielt wird. Ein gutes Ausgabegerät für dein Mittelklasse-Autoradio sind Koaxial-Lautsprecher mit breitem Frequenzgang von 60 bis 22.000 Hz und ausreichend hoher Nennleistung zwischen 50 und 100 W. Solche Modelle bekommst du zu Paarpreisen zwischen circa 25 und 75 €.
Du setzt auch unterwegs im Auto auf makellosen Klang, weshalb du dein Fahrzeug mit einem hochwertigen Autoradio ausstattest. Damit Bässe und Höhen in hoher Qualität und ähnlich wie bei deiner Stereoanlage im Wohnzimmer wiedergegeben werden, entscheidest du dich für ein Komponenten-System mit getrennten Tiefmittel- und Hochtönern. Der Frequenzgang sollte zwischen 50 und 22.000 Hz liegen. Eine Nennleistung von 100 bis 200 W pro Kanal sorgt für verzerrungsfreie Wiedergabe bei hoher Lautstärke. Solche Systeme gibt es für rund 45 bis 250 €.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht