Jungen Sportjacken(213) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber ›
Superpraktisch, äußerst funktional und optisch genau das Richtige für bewegungshungrige Jungs: Jungen-Sportjacken. Sie sind die idealen Begleiter – egal ob Ihr Sportsfreund auf dem Weg zum Sport ist, sich nach dem Training vor dem Auskühlen schützen will oder eine Sporteinheit im Freien absolviert. Mit einer Sportjacke ist er gegen Kälte gewappnet, kann sich frei bewegen und austoben. Lesen Sie hier, was Sportjacken für Jungen auszeichnet, welche verschiedenen Ausführungen es gibt und welche Jacke in welcher Situation zum Einsatz kommt.
> Höher, schneller, weiter! Begleiter für sportliche Abenteuer
> Geeignete Sportjacken für unterschiedliche Aktivitäten
> Die richtige Pflege für Funktionsmaterial
> Fazit: Für jedes sportliche Ereignis die richtige Sportjacke
Bevor sich Ihr Junge seine Sporttasche umhängt, wird noch schnell die Sportjacke übergeworfen und auf geht's! Eine Sportjacke darf bei sportlichen Ereignissen nicht fehlen. Sie ist vielseitig einsetzbar, denn sie kommt sowohl draußen als auch drinnen zum Einsatz. Das robuste und funktionale Material und der sportliche Schnitt machen dynamische Bewegungen flexibel mit und sorgen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Einige Jungen-Sportjacken sind aus einem atmungsaktiven Stoff, der den Schweiß nach außen transportiert und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Durch praktische Reißverschlusstaschen kann Ihr Sportsfreund seine persönlichen Dinge wie Smartphone oder Portemonnaies bei sich tragen. Der Begleiter für Sport und Freizeit überzeugt durch stylishe Farben und mit coolen Mustern und kann sowohl zu einer Jungen-Sporthose als auch zu einer Jungen-Jeans kombiniert werden.
Egal ob Ihr Sohn Fußball spielt, läuft oder auf Skiern unterwegs ist – es gibt für jeden Anlass die passende Sportjacke. Lesen Sie hier, welche Jacke sich für welche sportliche Herausforderung eignet.
Wenn es draußen nass und kalt ist, braucht Ihr Kind eine Sportjacke, die wasser- und windabweisend ist. Softshelljacken überzeugen durch ihr leichtes und elastisches Material, das viel Bewegungsfreiheit lässt. Für schweißtreibende Angelegenheiten bietet sich eine Trainingsjacke aus Funktionsmaterial an. Sie ist atmungsaktiv und transportiert den Schweiß von der Haut weg nach außen.
Bei Regen und Wind schützt ein Windbreaker mit einer Kapuze vor Nässe und hält den Kopf warm. Gerade in der dunkleren Jahreszeit sorgen reflektierende Elemente für eine bessere Sichtbarkeit. An windigen Tagen hält ein Stehkragen mit Reißverschluss Wind und Kälte ab.
Für den Einsatz im Schnee sind Snowboard- und Skijacken mit einer wärmenden Wattierung ausgestattet. Die äußere Schicht besteht aus einem wasserabweisenden und winddichten Material. Versiegelte Nähte halten den Wind davon ab, in die Kleidung einzudringen. Ein integrierter Schneefang verhindert, dass Schnee beispielsweise bei einem Sturz unter die Jacke gelangt.
Damit sich Ihr Sohn beim Aufwärmen wohlfühlt und die Muskeln während einer Pause schön warm bleiben, empfiehlt sich eine Fleecejacke oder eine bequeme Sportjacke aus Baumwolle. Ein durchgehender Reißverschluss sowie Rippenbündchen an Saum und Ärmeln sorgen für einen hohen Tragekomfort. Eine Kapuze verspricht besondere Gemütlichkeit auf dem Weg vom Training nach Hause.
Sportjacken lassen sich nicht nur beim Sport gut tragen, sondern eignen sich auch prima für Freizeitaktivitäten jeglicher Art. Daunenjacken halten dank weicher Daunen und Federn an sehr kalten Tagen angenehm warm und bieten aufgrund des leichten Materials einen hohen Tragekomfort. In der Übergangszeit in Frühjahr oder Herbst überzeugt eine Steppjacke, denn sie schenkt mit ihrer Wattierung wohlige Wärme. Einige Outdoorjacken bestechen durch ihre Multifunktionalität. Die 3-in-1-Jacken bestehen aus einer Fleece-Innenjacke und einer leichten Außenjacke aus wasserabweisendem Material. So kann sich Ihr Kind aussuchen, ob es nur eine der beiden Jacken braucht oder beide gleichzeitig tragen möchte.
Das spezielle Funktionsmaterial, aus dem ein Großteil der Sportbekleidung besteht, verlangt eine besondere Pflege. Damit Ihr Sohn lange etwas von seiner Sportjacke hat, ist es wichtig, die Funktionalität der Textilien durch die richtige Pflege zu erhalten. Ein spezielles Waschmittel für Sportbekleidung sorgt dafür, dass die Bekleidung atmungsaktiv, winddicht und wasserabweisend bleibt. Auf das Hinzugeben eines Weichspülers sollte verzichtet werden, da dieser dem Funktionsmaterial schaden kann.
Sofern Ihre Waschmaschinen über ein Spezialprogramm wie „Pflegeleicht" oder „Schonwaschgang" verfügt, nutzen Sie dieses, um die Funktionalität der Bekleidung zu erhalten. Waschen Sie bei maximal 30 Grad und mit 800 Umdrehungen. Lassen Sie die Wäsche anschließend an der Luft trocknen.
Für einen Lauf im Wald, ein Fußballtraining in der Halle oder eine Abfahrt auf Skiern – Sportjacken unterstützen sportbegeisterte Jungen durch dynamische Schnitte und atmungsaktives Material bei der Ausübung ihres Lieblingssports und bieten dabei viel Bewegungsfreiheit. Für die verschiedenen sportlichen Aktivitäten können Sie aus einer Vielzahl von Sportjacken wählen:
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment