Kaum ist die Schule zu Ende, sind die Jungs schon wieder mit dem Fahrrad, Skateboard und Fußball unterwegs. Sie nutzen jede freie Minute, um sich auszutoben. Morgens vor der Schule, nachmittags auf dem Bolzplatz, dazwischen beim Schulsport. Sporthosen sind aus dem Kleiderschrank aktiver Jungen nicht wegzudenken, und am besten sind da gleich mehrere drin. Sie finden Sporthosen für jede Jahreszeit, von luftigen Shorts für den Sommer bis zu warmen Skihosen für den Winter. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Sporthosen sich für welche Zwecke eignen, welche Modelle aktive Jungs auch im Alltag gut tragen können und wie Sie Sporthosen richtig waschen.
> Luftig leicht bis mollig warm – Sporthosen für Jungs
> Von Fußball bis Wandern – welche Hose passt zu welchem Zweck?
> Praktische Pflegetipps für Sporthosen
> Fazit: Funktionale Hosen für sportliche Abenteurer
Aktive Jungs tragen Sporthosen am liebsten den ganzen Tag lang – ob als weite, lässige Basketballhose, luftig kurze Shorts, warme Winterhose oder robuste Jungen Trekkinghose. Das Besondere an Jungen-Sporthosen: Spezielle Stoffe aus Kunstfasern sind leicht zu tragen, passen sich aufgrund ihrer Elastizität flexibel der sportlichen Bewegung an und sorgen dank atmungsaktiver Eigenschaften dafür, dass Schweiß als Dampf nach außen transportiert wird. Jungen Jogginghosen aus reiner Baumwolle sind hingegen kuschlig weich zu tragen und eignen sich auch gut zum Überziehen oder gemütlichen Zocken mit Freunden. Lässige Jogginghosen sind bei Jungs zudem als cooler Freizeit-Look angesagt.
Sie finden Jungen-Sporthosen in unterschiedlichen Varianten – manche Modelle sind speziell auf eine Sportart zugeschnitten, andere für verschiedene Einsätze gedacht. Lesen Sie hier, welche Hosen es für Jungs gibt.
Jungen Sportshorts sind vor allem im Sommer praktisch. Wenn es heiß ist, dienen die kurzen Hosen nicht nur als Sportbekleidung, sondern auch als lässige Freizeithose. Sie kommen in unterschiedlichen Ausführungen bei vielen Sportarten zum Einsatz: als Fußballhose beim Kicken, als Basketball- oder Handballshorts in der Halle und als Jungen Tennisshorts auf dem Platz.
Tipp: Sportshorts eignen sich außerdem gut als Sporthose für den Schulsport und für das Leichtathletiktraining.
Jogginghosen und Jungen Trainingshosen sind sich sehr ähnlich: Diese weiten Hosen gelten als lässige Begleiter und halten vor und nach dem Sport sowie während einer Pause die Muskeln schön warm. Zudem dienen sie als bequeme Freizeithosen für den Urlaub oder gemütliche Stunden zu Hause. Jungen-Sweathosen aus Baumwolle liegen besonders kuschlig auf der Haut, während Hosen aus Polyester durch ihre Atmungsaktivität punkten. Trainingshosen mit Reißverschlüssen an den Beinenden sind besonders praktisch: Sie lassen sich einfach und schnell sogar über die Sportschuhe an- und ausziehen.
Aktive Jungs geben gerne auf der Piste Gas. Zum Skifahren und Snowboarden gibt es spezielle Jungen Skihosen und Snowboardhosen. Sie sind atmungsaktiv, winddicht und wasserabweisend oder sogar wasserdicht. Durch ihren eher weiteren Schnitt bieten solche Hosen hohe Bewegungsfreiheit. Jungen-Hosen für den Wintersport sind mit Merinowolle, Kunstwatte oder Fleece gefüttert und schützen dadurch zuverlässig vor Kälte.
Echte Naturburschen tragen Jungen Trekkinghosen. Diese funktionalen, meist wetterfesten Hosen sind genau wie Softshell- und Regenhosen für Jungs geeignet, die das Abenteuer in der Natur suchen. Die Outdoor-Hosen mit dem robusten Außenstoff nehmen es Ihrem Jungen auch nicht krumm, wenn er am Gebüsch vorbeistreift oder mal auf einem schroffen Stein sitzt. Trekkinghosen finden Sie auch als Zipp-Off-Variante mit abnehmbaren Hosenbeinen.
Nassgeschwitzte Sporthosen gehören nach dem Tragen entweder sofort in die Wäsche oder an die Luft zum Trocknen. In der Sporttasche können sich schnell Gerüche entwickeln. Sporthosen sind sehr pflegeleicht und können bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Verzichten Sie bei der Reinigung von Hosen aus Kunstfasern auf Weichspüler, da er die Fasern verklebt. Achten Sie zur Sicherheit immer auf die Pflegehinweise im Etikett.
Weil sich diese Hosen nicht mit Wasser vollsaugen, trocknen sie schnell auf der Leine. Hosen aus Baumwolle dürfen auch in den Trockner, können dort aber etwas einlaufen.
Wasserdichte Trekking- und Skihosen dürfen im Schonprogramm bei Niedrigtemperaturen in den Trockner. Diese Art des Trocknens frischt sogar den Imprägniereffekt auf. Nach etwa drei Wäschen sollten Sie wasserdichte Jungen-Sporthosen nachimprägnieren.
Sporthosen finden ihren Einsatz beim Sport, in der Schule oder während der Freizeit. Aktive Jungs tragen sie zum Kicken, beim Schulsport oder beim Vereinstraining. Je nach Jahreszeit und Sportart gehören Shorts, Jogging-, Trekking- oder Skihosen zur Ausrüstung sportbegeisterter Jungs. Lesen Sie in der Zusammenfassung, wofür sich welche Hosen eignen:
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment