Aus den Boxen strömt mitreißende Swing-Musik, überall blitzen Zylinder, Perlenketten und Federschals hervor und die schillernden 20er-Jahre-Kostüme der Ladys und Gentlemen tun ihr Übriges, um Sie direkt in die Goldenen Zwanziger zurückzuversetzen. Auch Sie haben sich extra in Schale geworfen und glänzen im kurzen Fransenkleid mit den anderen Showgirls um die Wette. Was den besonderen Charme der 20er-Jahre-Verkleidungen ausmacht, welche Varianten es gibt und wie Sie diese geschickt abrunden können, erfahren Sie hier:
> Glitter, Glamour und Grazie: So elegant sind 20er-Jahre-Kostüme
> Extravagante Outfits für Groß und Klein
> Perlen, Federn und Hüte: Fünf Tipps für Ihr rundes Styling
> Fazit: 20er-Jahre-Kostüme als Ihr edles Party-Outfit
Mit einem passenden 20er-Jahre-Kostüm wird die Motto- oder Karnevalsparty zur Zeitreise ins Jahrzehnt von Swing, Glücksspiel und Wasserwellen! Hier mimen die Herren im edlen Anzug finstere Gangsterbosse oder feine Gentlemen, während die Damen als charmante Charleston-Tänzerinnen, die sogenannten Flapper-Girls, glänzen – sogar wortwörtlich, denn die ärmellosen Kostümkleider erstrahlen oft in schillernden Farben wie Gold, Violett oder Rot und machen Sie zum Blickfang auf der Tanzfläche. Glamouröse Verzierungen mit Perlen, Pailletten und Fransen verleihen der Verkleidung noch mehr Grazie und schwingen bei Ihren Tanzbewegungen elegant mit.
Die Mode der Zwanziger war ebenso facettenreich wie extravagant und genauso fallen auch Kostüme in diesem Stil aus. Bei den Damen reichen sie von kurzen Kleidern bis zu langen Hosen, und auch bei Männern und Kindern herrscht große Vielfalt. Was die einzelnen Varianten auszeichnet und wie Sie diese kombinieren können, erfahren Sie hier.
Flapper-Kleider für Frauen reichen meist knapp übers Knie oder fallen locker bis zur Mitte des Schienbeins. Beliebt sind farblich abgesetzte Rockteile, die durch mehrere Stoffschichten und die langen Fransen besonders weiblich und schwungvoll wirken. Charakteristisch sind auch asymmetrische Schnitte, bei denen der Saum auf der einen Seite kürzer als auf der anderen Seite ausfällt, wodurch die Beine aufregend in Szene gesetzt werden. Als Burlesque-Showgirl im trägerlosen Korsagenkleid können Sie Ihre verführerische Schulterpartie zeigen und Ihre feminine Seite betonen.
Tipp: Sie fühlen sich wohler in einer Hose? Dann könnte eine 20er-Jahre-Verkleidung als coole Mafiabraut das Richtige für Sie sein. Wählen Sie dafür einfach eine Marlenehose, die Sie mit schmalen Damen-Hosenträgern, einem Shirt und Schnürpumps kombinieren.
Männer greifen bei 20er-Jahre-Kostümen bevorzugt zu schwarzer Hose, hellem Hemd und einem exklusiven Frack, der vorne bis zur Taille reicht und hinten in zwei langen Schwalbenschwänzen mündet. Abgerundet wird das vornehme Outfit mit einer farblich passenden Krawatte oder Fliege. Wenn Sie die dunkle Seite der Zwanziger heraufbeschwören möchten, bietet sich eine Verkleidung als zwielichtiger Mafiaboss an. Hoch im Kurs stehen hier schwarz-weiße Nadelstreifenanzüge, die gerne mit einem eleganten Einstecktuch aufgepeppt werden. Zu dem schneidigen Look passen glatt polierte schwarze Schnürschuhe.
In verspielten Kostümen kommen auch die Kleinen groß raus. Glitzernde Fransenkleidchen in Pink, Lila oder Blau lassen sicherlich die Herzen der Mädchen höher schlagen, während sich die Jungs im süßen Anzug mit Kostüm-Waffen wie kleinen Spielzeugpistolen austoben können. So steht dem gemeinsamen Ausflug als 20er-Jahre-Familie nichts mehr im Wege.
Für einen authentischen 20er-Jahre-Look können Sie nach Herzenslust zu Schmuck, Accessoires und Verkleidungszubehör greifen. Tipps und Anregungen für ein gelungenes Kostüm-Styling finden Sie hier.
Ob zu Karneval oder zur Mottoparty – in einem 20er-Jahre-Kostüm sind Sie sehr edel angezogen und können in den schicken Anzügen, langen Hosen oder kurzen Kleidern wunderbar die Nacht zum Tag machen. Hier ein kurzer Überblick zu den luxuriösen Verkleidungen für Frauen und Männer:
Beliebtes Gartensortiment