-
gesponsert
ArtSport
Schlauchboot »Schlauchboot 330 cm mit zwei Sitzbänken«, Paddelboot-Set mit Luftpumpe, Paddeln, Tasche & Reparaturset
€ 149,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
ArtSport
€ 149,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
VENDOMNIA
UVP
€ 779,95
€ 489,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
VENDOMNIA
UVP
€ 779,95
€ 489,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
BARK Boote
€ 940,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
KESSER
€ 449,80
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
BARK Boote
€ 520,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BARK Boote
€ 550,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BARK Boote
€ 640,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BARK Boote
€ 396,00
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Ein Schlauchboot ist ein mit Luft gefülltes Boot für Seen, Flüsse, Pools oder das Meer. Dieser Ratgeber hilft dir dabei, herauszufinden, welches Schlauchboot zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.
> Diese Kriterien sind beim Kauf eines Schlauchboots wichtig
> Welches Schlauchboot passt zu mir?
> Welches Zubehör brauche ich für mein Schlauchboot?
> 9 Tipps rund um dein Schlauchboot
Möchtest du zu zweit im Schlauchboot unterwegs sein oder die ganze Familie mitnehmen? Achte auf die in der Produktbeschreibung angegebene maximale Personenzahl. Kleine Modelle eignen sich für bis zu zwei Personen, in die meisten Boote passen drei bis fünf Menschen. Ein 3 m langes Modell fasst bis zu vier Personen. Ist das Schlauchboot 4 m lang, finden sechs Menschen Platz. Kleine und mittelgroße Boote wiegen in der Regel zwischen 2 und 10 kg. Modelle mit festem Boden bringen bis zu 40 kg auf die Waage.
Tipp: Einsteiger sollten zu einem kleineren Boot greifen, weil es sich einfacher steuern lässt.
Mit deinem Schlauchboot willst du im Zweifel nicht nur Personen, sondern auch einen Picknickkorb oder Wasserflaschen transportieren. Wirf daher einen Blick auf die maximale Belastbarkeit: Die Tragfähigkeit beträgt je nach Größe zwischen 80 und 400 kg.
Je mehr Luftkammern ein Schlauchboot hat, desto sicherer bist du unterwegs. Bildet sich in einer Kammer ein Loch, geht das Boot nicht so leicht unter. Drei Luftkammern sollten es mindestens sein. In Schlauchbooten kommen vor allem Boston-Ventile zum Einsatz, ähnlich wie bei Luftmatratzen. Mit diesen Quetschventilen kannst du sie schnell aufpumpen. Seltener sind Schraubventile, die als noch zuverlässiger gelten.
Schlauchboote werden fast immer aus robustem PVC, Vinyl oder anderen Kunststoffen gefertigt. Dadurch sind sie pflegeleicht und wiegen nicht viel. Als Materialien für den festen Boden mancher Boote verwenden die Hersteller robuste Holzlatten, Aluminium oder festen Kunststoff.
Schlauchboote werden in der Regel mit Paddeln ausgeliefert. Meist handelt es sich um Kunststoffpaddel, hochwertiger sind Modelle aus Aluminium. Auch Transporttasche, Luftpumpe und Reparaturflicken gehören zur Grundausstattung. Viele Modelle sind mit Kissen zum Aufpumpen ausgestattet. Manchmal rüsten die Hersteller die Boote auch mit Angelruten-Halterungen, Haltegriffen oder umlaufenden Halteleinen aus. Praktisch ist ein Sonnendach oder ein Segel, das auf dem Schlauchboot Schatten spendet.
Einige Wasserfahrzeuge sind für einen Bootsmotor vorbereitet. In der Regel handelt es sich dabei um stabilere Schlauchboote mit Alu- oder Holzboden.
Tipp: Schlauchboote mit einem Motor bis 15 PS kannst du ohne Bootsführerschein steuern.
Schlauchboote für Kinder sind bunt und mit lustigen Motiven bedruckt. Sie eignen sich für die ersten Paddelversuche von Drei- bis Sechsjährigen in Pool oder See – unter Aufsicht der Eltern. Achte auf die Altersangaben der Hersteller.
Für das gemütliche Treiben auf dem See wählst du ein Standard-Schlauchboot, das sich komplett aufpumpen lässt. Hat es Sitzkissen und eine integrierte Rückenlehne, sitzt ihr bequemer. Achte auf die passende Größe und das maximale Gewicht.
Du willst auf dem Wasser sportlicher unterwegs sein? Dann entscheidest du dich für ein aufblasbares Modell aus dem Bereich Kanu und Kajak mit speziellen Paddeln. Diese Varianten sind schmaler und durch ihre Form wendiger und schneller.
Einige Schlauchboote haben einen festen Boden und sind für Außenborder angelegt. Sie sind durch den starren Aufbau stabiler und eignen sich beispielsweise für Angeltouren.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment