-
-43%gesponsert
relaxdays
Spielmatte »Puzzlematte Sterne hellgrau«
UVP € 39,99
€ 22,95lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
relaxdays
UVP
€ 39,99
€ 22,95
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
relaxdays
UVP
€ 39,99
€ 18,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Sanosoft
€ 34,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Good Times
€ 29,99
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
Chicco
€ 32,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Juskys
€ 19,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
lionelo
€ 64,99
€ 44,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
tectake
UVP
€ 49,00
€ 28,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
lionelo
€ 59,99
€ 39,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Eine Spielmatte für Kinder ist eine praktische Erweiterung für drinnen und draußen. Dank kreativer Aufdrucke sorgt sie zum einen für mehr Spielspaß, zum anderen beugt sie Verschmutzungen und Rutschgefahr vor.
> Was zeichnet eine Spielmatte aus?
> Was sollte ich bei der Auswahl einer Matte zum Spielen beachten?
> Welche Matte passt in mein Kinderzimmer?
> 5 Tipps: Wie kann ich eine Spielmatte reinigen und pflegen?
Für kleinere Kinderzimmer gibt es kompakte Matten mit einem Kantenmaß von rund 50 bis 100 cm. Hast du ausreichend Platz und sollen sich mehrere Kids auf der Spielmatte tummeln können, kannst du bis zu 10 m lange und 2,4 m breite Matten auf dem Boden auslegen. Runde Spielmatten haben einen Durchmesser zwischen 60 und 170 cm.
Tipp: Spielmatten mit dem Standardmaß von etwa 1,5 x 1,5 m passen gut in die meisten Räume.
Die Stärke einer Spielmatte bestimmt ihre Stabilität, die Isoliereigenschaften gegen Kälte und die Absorptionsfähigkeit in Sachen Stöße und Geräusche. Dünne Matten sind 0,5 bis 1,0 cm hoch. Damit sind sie sehr flexibel und lassen sich leicht zusammenlegen. Dickere Spielmatten mit einer Materialstärke von 1,5 bis 5 cm eignen sich auch für sportliche Aktivitäten, da sie starken Belastungen standhalten und Stöße gut absorbieren.
Tipp: Auf kalten Steinböden, draußen im Garten oder auf der Terrasse wirkt eine dickere Matte besonders gut gegen die Kälte des Untergrunds.
Der Kern von Spielmatten besteht in der Regel aus weichem bis mittelhartem Schaumstoff, der für die nötige Elastizität sorgt. EVA-Schaumstoff (Ethylenvinylacetat) ist ungiftig und enthält keine Weichmacher oder ähnlichen Zusatzstoffe. Alternativ kommt PE (Polyethylen) zum Einsatz, das sich ebenfalls durch eine gute Umweltverträglichkeit auszeichnet und keine giftigen Schadstoffe abgibt. PVC-Schaum kann in manchen Ausführungen gesundheitsschädlich sein, doch die Hersteller von Kinderspielzeug entscheiden sich in der Regel für ungiftige Varianten, die nicht ausdünsten.
Meist ist der empfindliche Schaumstoffkern mit einer dünnen Außenbeschichtung versehen, wobei vorwiegend als gesundheitlich unbedenklich ausgewiesenes PVC, Vinyl oder Polyester zum Einsatz kommt. Diese Schicht ist oft fein strukturiert, was die Haptik verbessert und die Matte rutschfester macht. Außerdem hält sie Schmutz und Flüssigkeiten vom Schaumstoffkern fern, sodass sich eine beschichtete Spielmatte leichter reinigen lässt.
Tipp: Je nach Beschichtung sind Spielmatten für den Innen- oder den Außenbereich geeignet. Auch dies wird in der Produktbeschreibung angegeben.
Beim Dekor einer Spielmatte können Eltern aus dem Vollen schöpfen. Einfarbige Modelle sind in vielen Farbtönen von schlichtem Grau oder Schwarz bis hin zu leuchtendem Rot, Blau, Grün oder Orange erhältlich. Matten mit Tiermotiven oder mit Abbildungen von Straßen oder Landschaften eignen sich toll zum Spielen und regen die Fantasie der Kids an.
Tipp: Auf Matten mit einer Draufsicht auf Straßen oder Städte als Dekor lässt sich besonders gut mit Spielzeugautos spielen.
Du bist auf der Suche nach einer preiswerten und kompakten Spielmatte für dein Baby oder Kleinkind, die problemlos in enge Räume passt. Dann sollte deine Wahl auf ein 0,5 bis 1,0 cm dickes Modell mit einem Kantenmaß zwischen 50 und 100 cm fallen.
Du hast eine große Familie oder dein Nachwuchs wird regelmäßig von Freunden besucht. Dann liegst du mit einer flexiblen und stabilen Spielmatte mit einer großen Oberfläche richtig. Beschichtete Matten mit einer Stärke zwischen 0,5 und 5 cm bekommst du in variablen Größen mit einer Länge zwischen 2 und 10 m.
Du möchtest deinen Nachwuchs mit einer ganz besonderen Spielmatte überraschen: Puzzle-Spielmatten bestehen aus bis zu 50 Einzelteilen, die sich beliebig zusammensetzen lassen und auch zum Basteln geeignet sind. Matten mit einem aufblasbaren Rand kannst du mit Wasser füllen, Modelle mit Aufbauten werden dank ihrer Dachkonstruktion zur heimeligen Spielhöhle für die Jüngsten. Befestige hieran noch Kuscheltiere und Objekte zum Greifen.
Beliebtes Spielzeug- und Lern-Sortiment