Startseite
|
Heimtextilien
|
Bettwäsche & Bettlaken
|
Bettlaken
|
Spannbettlaken für Topper(12) |
Für den Samstagmorgen haben Sie sich vorgenommen, die Betten neu zu beziehen und mit frischen Laken zu versehen. Damit auch der Topper mit einem sauberen Bezug ausgestattet werden kann, haben Sie passende Spannbettlaken für Topper besorgt. Diese sind auf die Maße der niedrigen Auflagen abgestimmt und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Erfahren Sie hier, welche Varianten es gibt und was Sie beim Kauf beachten sollten:
> Die schmale Steghöhe sorgt für einen guten Sitz
> Schicke Spannbettlaken: Material und Größe
> Fazit: Mit Spannbettlaken wird Ihr Topper hygienisch sauber
Genauso wie Ihre Bettmatratze benötigt auch Ihr Topper ein Spannbettlaken, das nachts für ein angenehmes Gefühl sorgt und sanft zur Haut ist. Die Laken passen speziell für die niedrige Höhe der Topper von ca. 10 cm und lassen sich so einfach und schnell auf die dünnen Auflagen aufziehen. Eingenähte Gummibänder sorgen dafür, dass der Bezug nicht verrutscht und der Stoff in Form bleibt. Da es Topper in unterschiedlichen Größen gibt, können Sie auch bei den Spannbettlaken zwischen verschiedenen Maßen wählen.
Bei der Auswahl des passenden Spannbettlakens sind verschiedene Kriterien zu beachten. Sie können zwischen unterschiedlichen Größen, Materialien oder auch Besonderheiten wie Split-Toppern wählen, um so das passende Laken für Ihren Topper zu finden.
Topper fallen niedriger aus als Matratzen und benötigen daher spezielle Spannbettlaken. Diese gibt es für Matratzen für eine wie auch für zwei Personen. Die Größen beginnen bei 90 x 190 cm und reichen bis zu 200 x 220 cm.
Auch bei der Farbwahl wird Ihnen einiges geboten: von schlichtem Weiß über sanfte Pastelltöne bis hin zu auffälligen Trendfarben. So können Sie das Spannbettlaken für den Topper farblich auf Ihre Bettwäsche abstimmen.
Bei Doppelbetten lassen sich die Matratzen und Topper am Kopfende oft separat voneinander in der Höhe verstellen. Ein Split-Topper ist daher im oberen Bereich getrennt und Sie können den Bezug ganz einfach aufziehen und die Kopfteile auch weiterhin problemlos einstellen. Eingearbeitete Gummizüge halten den Stoff dabei an Ort und Stelle.
Tipp: An heißen Tagen und bei Menschen, die schnell schwitzen, sollten Laken wöchentlich gewaschen werden. Genaue Angaben zur empfohlenen Waschtemperatur können Sie dem Pflegeetikett entnehmen. Im Trockner werden die Bezüge schön weich und brauchen anschließend meist auch nicht mehr gebügelt zu werden.
Wenn Sie Ihr Bett mit einem zusätzlichen Topper ausgestattet haben, können Sie die Auflage mit einem passenden Spannbettlaken versehen und so ein wunderbar angenehmes Schlafklima schaffen. Lesen Sie hier zusammengefasst die wichtigsten Infos zu den dünnen Laken: