-
Nachhaltiggesponsert
AM Qualitätsmatratzen
Topper »Premium Latex-Topper«, 6 cm hoch, Raumgewicht: 65, Latex, 80x200 cm
€ 179,99
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
AM Qualitätsmatratzen
€ 179,99
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
AM Qualitätsmatratzen
€ 95,99
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
Älgdröm
UVP
€ 199,00
€ 108,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
my home
€ 84,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Jekatex
UVP
€ 89,99
€ 40,15
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Emma
€ 138,96
lieferbar in 3 Wochen
Juskys
UVP
€ 99,99
€ 69,95
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Dreamstar
UVP
€ 59,99
€ 49,99
(€ 49,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Schlaraffia
UVP
€ 479,00
€ 389,99
lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
Morgens wachst du seit einiger Zeit immer wieder mit Rückenschmerzen auf. Deine Matratze scheint etwas zu hart für dich zu sein. Doch statt einer kompletten neuen Unterlage besorgst du dir einen Topper. Dieser ist besonders weich und stützt gleichzeitig deinen Rücken- und Lendenbereich. Nach den ersten Nächten darauf fühlst du dich erholt und wachst morgens entspannt auf. Welche Funktionen Topper noch erfüllen und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du in diesem Kaufberater:
> Für mehr Schlaf- und Liegekomfort: Das zeichnet Topper aus
> Latex, Schaum oder Natur: So vielfältig sind die Materialien
> Topper: Darauf solltest du beim Kauf achten
> Pflegetipps: So bleibt dein Topper frisch und sauber
> Fazit: Topper sorgen für ein angenehmes Liegegefühl
Topper sind spezielle Matratzenauflagen, die du als zusätzliche Auflage auf die vorhandene Matratze legen kannst. Sie bestehen aus einem inneren Kern und einem abnehmbaren Bezug, den du waschen kannst. Topper haben sind zwischen 4 und 10 cm hoch. Im Gegensatz zu einfachen Matratzenauflagen sollen Topper nicht nur die eigentliche Matratze vor Abnutzung und Schmutz schützen, sondern auch den Liegekomfort erhöhenund damit die Schlafqualität verbessern. Je nach Material kannst du mit Toppern zu harte Matratzen weicher gestalten. Umgekehrt können sie auch den Härtegrad der Unterlage steigern. So wird die Stützkraft der Bettunterlage erhöht und die punktelastischen Eigenschaften werden verbessert.
Tipp: Mit Spanngummis kannst du Topper rutschfest an der Matratze befestigen.
Der innere Kern von Toppern kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Je nach Stoff und Beschaffenheit haben die Auflagen unterschiedliche Auswirkungen auf die Liegeeigenschaften.
Ein Topper aus Viskoseschaum oder Latex ist empfehlenswert, wenn du deine Matratze als zu hart empfindest. Die Auflage sorgt für einen weicheren Untergrund und erhöht die Elastizität. Somit eignet sich dieses Material besonders für druckempfindliche Schläfer, die zu Gelenkschmerzen neigen. Schaum aus Viskose ist thermoelastisch. Er reagiert auf Körperwärme und passt sich deiner Temperatur an. Dadurch ermöglicht er eine gute Druckentlastung und deine Muskulatur wird entspannt. Latex-Topper bieten ebenfalls ein weicheres Liegegefühl. Dank ihrer luftdurchlässigen Struktur haben sie gute klimaregulierende Eigenschaften, die verhindern, dass dein Körper überhitzt oder auskühlt.
Wenn dir deine Matratze zu weich ist, kannst du dich für einen Topper aus Kaltschaum entscheiden. Ein Kaltschaum-Topper bietet einen hohen Liege- und Schlafkomfort und gibt deinem Körper deutlich mehr Stützkraft. Bei Entlastung kehrt Kaltschaum in seine Ursprungsform zurück und kann sich so bei erneuter Belastung wieder an die Körperform anpassen. Ein weiterer Vorteil dieses Materials ist, dass es sehr atmungsaktiv ist. So sind Kaltschaum-Topper auch für Menschen eine wunderbare Lösung, die in der Nacht vermehrt dazu neigen zu schwitzen. Achte beim Kauf auf hypoallergene Bezüge, wenn du Allergiker bist.
Matratzenauflagen aus Naturfasern wirken sich positiv auf das Schlafklima aus. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. So entsteht nachts auch bei Wärme kein Feuchtigkeits- oder Hitzestau und du wachst morgens frisch und erholt auf.
Topper-Auflagen aus Gelschaum haben eine gute punktelastische Wirkung. Das heißt, sie können sich deinem Körper anpassen und dadurch potenzielle Druckstellen entlasten, was zu einer besseren Durchblutung im Liegen führt. Das Material vereint die positiven Eigenschaften von Visko- und Kaltschaum, sodass du auf diesen Auflagen besonders komfortabel liegst. Zudem sind Gelschaum-Topper atmungsaktiv, wodurch sie dir ein angenehmes Schlafklima ermöglichen.
Wenn du dir einen Topper zulegen möchtest, solltest du vor dem Kauf einige Kriterien bedenken. Faktoren wie die Größe und die Höhe spielen beim Kauf eine wichtige Rolle. Lies im Folgenden, welche weiteren Punkte du als Käufer beachten solltest.
Da du fast jede Nacht auf dem Topper liegst, solltest du ihn regelmäßig reinigen. Beachte dazu die Hinweise auf dem Etikett des Herstellers und einige weitere Tipps zur Pflege:
Was gibt es Schöneres, als nachts gut zu schlafen und morgens entspannt aufzuwachen? Neben der passenden Matratze kann ein Topper für zusätzlichen Schlaf- und Liegekomfort sorgen. Lies hier zusammengefasst, welche Vorteile die verschiedenen Matratzenauflagen für deinen erholsamen Schlaf haben:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Entdecke unsere Lattenroste