Kaufberatung Holzbilder
Natürlicher und nachhaltiger Wandschmuck
Wandbilder aus Holz entfalten einen ganz besonderen Charme. Du kannst die in vielen Designs erhältlichen Holzbilder individuell nach deinem Geschmack und Wohnstil aussuchen.
Inhaltsverzeichnis
> Was sind Holzbilder und wie tragen sie zum Wohnambiente bei?
> Mit welchen Motiven bekomme ich Holzbilder?
> Wie finde ich das passende Bild für meinen Einrichtungsstil?
Was sind Holzbilder und wie tragen sie zum Wohnambiente bei?
- Bilder an der Wand sorgen für ein behagliches Zuhause, setzen optische Akzente und geben einem Raum eine persönliche Note.
- Eine besonders außergewöhnliche Wanddekoration sind Holzbilder, die ein Stück Natur in deine vier Wände bringen und rustikales Flair entfalten.
- Holzbilder sind Kunstdrucke auf Holzuntergrund. Durch die leicht durchscheinende Holzmaserung sorgt diese individuelle Wanddekoration für ein gemütliches und warmes Wohnambiente.
- Auf Holzbildern im Vintage-Look kommen Landschaftsbilder und maritime Motive schön zur Geltung. Auch typografische Elemente mit Schrift oder abstrakte Malerei machen sich gut auf der abgenutzt wirkenden Oberfläche.
- Holzbilder haben zudem den Vorteil, dass sie robust und besonders langlebig sind.
Mit welchen Motiven bekomme ich Holzbilder?
Typografische Bilder
Sehr beliebt sind Holzbilder mit originellen Schriftzügen. Ob berühmte Zitate, Witze zum Schmunzeln oder zum Nachdenken anregende Sinnsprüche – diese Bilder setzen Statements. Während sich Modelle mit Texten aus dem Bereich Essen und Trinken gut in der Küche machen, kommen einladende Aufforderungen im Flur schön zur Geltung.
Florale Motive
Holzbilder mit Blumendruck sind eine gute Wahl für alle, die es gerne romantisch und verspielt mögen. Die Kombination aus hellem Holz und eleganten Blüten in Pastellfarben sorgt für eine nostalgische und warme Wohnatmosphäre und erinnert an warme Frühlings- und Sommertage im Garten. Blumenbilder machen sich gut im Schlafzimmer über deinem Bett, aber auch in Kombination mit einer Couchgarnitur im Wohnzimmer entfalten die Bilder ihre Wirkung.
Tipp: Mit einem zwei- oder dreiteiligen Set kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und einzelne Bilder kombinieren. Meist werden die Bilder mit einem geringen Abstand nebeneinander angebracht, sodass ein zusammenhängendes Motiv entsteht.
Landschaftsmalerei
Rauschende Wellen, blumenbedeckte Wiesen oder raue Küsten: Mit Landschaftsbildern holst du dir die Schönheit der Natur in deine vier Wände. Mit solchen Holzbildern werden Urlaubserinnerungen wach und das Fernweh wird geweckt. Die Bilder geben zudem deinem Zuhause eine sehr persönliche Note und laden zum Träumen ein.
Tipp: Holzbilder sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Du kannst dich meist zwischen Modellen im Hoch- oder Querformat und quadratischen Bildern entscheiden. Die Breite der Bilder variiert dabei zwischen 30 und 120 cm.
Tierbilder
Tierliebhaber greifen zu Holzbildern mit Tiermotiven. Die Auswahl an Motiven ist groß – von exotischen Tierarten über Vögel bis hin zu Haustieren wie Katzen und Hunden ist für fast jeden Geschmack etwas dabei.
Strukturen und Reliefs
Holzbilder mit Reliefs, geschnitzten oder 3D-Strukturen lassen den Werkstoff Holz besonders gut zur Geltung kommen. Dank zurückhaltender Farbgebung und des Verzichts auf bildliche Motive passen solche Bilder in nahezu jeden Raum und zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen.
Abstrakte Motive
Abstrakte Bilder arbeiten mit geometrischen Formen und verschiedenen Farben oder mit zufällig wirkenden Farbflächen, die kein natürliches Motiv interpretieren. Solche Bilder fügen sich in moderne Wohnungseinrichtungen ein und lassen deiner Fantasie beim Betrachten freien Lauf.
Wie finde ich das passende Bild für meinen Einrichtungsstil?
Bilder aus Holz im Vintagestil
Das Wohnen mit Vintagemöbeln überzeugt durch die Kombination von Altem, Neuem und Persönlichem. Möbel mit dezenten Gebrauchsspuren und abgeblättertem Lack sind hier genauso gerne gesehen wie Pastelltöne oder gebrochenes Weiß. Ein Holzbild mit grob strukturierter Oberfläche fügt sich harmonisch in diesen dekorativen Wohnstil ein. Ein Bild mit pastellfarbenem Blumenmotiv passt beispielsweise zu einem klassischen Bett mit Holzgestell oder antik wirkenden Metallstangen. Eine farblich zurückhaltende Landschaftsszene macht sich schön hinter einem Leder- oder Stoffsofa im klassischen Stil.
Holzbilder für den modernen Wohnstil
Kennzeichnend für den modernen Wohnstil sind klare Formen und dezente Farben. Hier würde sich ein typografisches Holzbild in weiß-schwarz-blauem Design gut machen. Dieses kannst du beispielsweise an einer freien Wand im Eingangsbereich anbringen und mit einem beigen Läufer und einem schwarzen Garderoben-Set in edler Hochglanz-Optik kombinieren. Im Wohnzimmer harmonieren abstrakte oder strukturierte 3D-Holzbilder gut mit Möbeln aus Leder, Edelstahl und schwarz-weißen Oberflächen.
Rustikale Deko-Objekte für den Landhausstil
Warme Farben und rustikale Möbel aus Holz – Wohnstile mit Landhausmöbeln zeichnen sich durch ein gemütliches Flair aus. Mit einem Holzbild mit einem nostalgischen Landschaftsmotiv kannst du in deinem Wohnzimmer einen interessanten optischen Akzent setzen. Dazu machen sich ein Esstisch aus Massivholz, ein weißer Hochflor-Teppich und eine gemütliche Stoff-Wohnlandschaft in Braun gut. Auch Blumenmotive in kräftigen Farben und Bilder mit breiten Holzbilderrahmen fügen sich gut in den Landhaus-Stil ein.