Startseite
|
Sport
|
Damen
|
Sportshirts(1.354) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber Sportshirts ›
2
3
4
5
19
>
Ganz gleich, ob Sie bei Ihrem Training Höchstleistungen vollbringen möchten oder im Alltag von einer angenehm zu tragenden Garderobe träumen – mit Sportshirts gehen beide Wünsche in Erfüllung. Sportshirts bestechen durch ihren ausgezeichneten Tragekomfort und lassen sich dank vielfältiger Styles zu sämtlichen Anlässen tragen. Finden Sie mit diesem Ratgeber das passende Sportshirt fürs Work-out, für die Freizeit, fürs Büro und auch für schickere Events.
> Cool im doppelten Sinne
> Das Geheimnis liegt im Material
> Sportswear liegt im Trend
> Pflegetipps für Sportshirts
> Fazit: Best Choice für sportliche Aktivität
Die Sonne brennt, kein Lüftchen weht, und Sie kommen beim Work-out mal wieder ordentlich ins Schwitzen. Spezielle Shirts für den Sport halten kühl und liegen angenehm auf der Haut. Sie leiten die Feuchtigkeit nach außen, trocknen schnell, und ihre elastische Beschaffenheit passt sich flexibel allen Bewegungen an. Angesagte Designs sorgen dafür, dass Sie auch außerhalb des Sports nicht auf diesen erstklassigen Tragekomfort verzichten brauchen.
Die für Sportshirts verwendeten Polyesterstoffe wirken atmungsaktiv. Das heißt, die Feuchtigkeit, die sich beim Sport auf der Haut bildet, wird nach außen transportiert. Dadurch bleiben Sie weitestgehend trocken, der Stoff saugt den Schweiß nicht auf und klebt nicht auf der Haut. Dieser Effekt sorgt nicht nur für ein angenehmes Körperklima bei warmen Temperaturen. Wenn Sie geschwitzt haben und die Haut nass bleibt, sind Sie viel anfälliger, wenn es plötzlich windig oder kälter wird. Klimaregulierende Textilien halten also nicht nur kühl, sondern bei Bedarf auch warm.
Sportshirts aus atmungsaktiven Kunstfasern wie Polyester sind die beste Wahl für sportliche Aktivitäten. Sobald Sie anstrengende Dauerläufe oder intensive Krafttrainings absolvieren, in einer Teamsportart wie Volleyball, Handball oder Fußball aktiv sind, Tennis spielen oder Rennrad fahren, profitieren Sie von den Eigenschaften dieser Shirts.
Neben Sportshirts aus Kunstfasern gibt es auch solche aus Baumwolle. Baumwollshirts empfinden viele als besonders angenehm bei Sportarten, bei denen sie weniger schwitzen. Beim Yoga oder beim Pilates, bei einer lockeren Laufrunde oder einer entspannten Radtour bieten Sportshirts aus dünner Baumwolle ein tolles Tragegefühl und punkten mit ihrem alltagstauglichen Look.
Ein weiterer Bestandteil hochwertiger Sportshirts ist Viskose. Sie überzeugt mit ihrem baumwollähnlichen Charakter und ihrer Fähigkeit, schnell zu trocknen. Sie fühlt sich angenehm weich auf der Haut an und ist ähnlich atmungsaktiv wie vollsynthetische Stoffe. Meistens taucht Viskose als Gemisch mit Polyester und Baumwolle auf. Einen noch besseren Feuchtigkeitstransport bieten Modalfasern, die der Viskose sehr ähnlich sind. Beide Stoffe finden vor allem im Yoga- und Gymnastikbereich großen Anklang und bestechen durch ihr weiches Tragegefühl. Zudem setzen Hersteller hochwertiger Freizeittops auf diese beiden Stoffvarianten.
Ein relativ warmer, jedoch ebenfalls atmungsaktiver und angenehm zu tragender Stoff ist Merinowolle. Sie beeindruckt vor allem durch ihre geruchsneutralisierenden Eigenschaften und ist daher ideal für Outdooraktivitäten, die im Zusammenhang mit einer Reise stehen. Sportshirts aus Merinowolle müssen nur selten gewaschen werden – Auslüften reicht oft aus, da sie so gut wie nie riechen.
Nicht nur beim Sport kommen die vorteilhaften Oberteile zum Einsatz. Vor allem Yoga- und manche Fitnessshirts schaffen es mit ihren teilweise eleganten Elementen wie Fledermausärmeln, raffinierten Rückendetails, gerafften Ärmel- und Saumabschlüssen immer wieder in die Freizeitgarderobe modebewusster, aktiver Frauen. Shirts im locker fallenden Oversize-Look bieten ein Maximum an Bequemlichkeit bei entspannten Gymnastiksessions und machen sich zu einer Skinny-Jeans oder einer Boyfriend-Hose auch sehr gut im Alltag. Dazu ein Paar Sneaker, Stoffturnschuhe oder im Sommer Zehentrenner und fertig ist das legere Freizeitoutfit. Ein cooler Print oder ein überdimensionales Markenlogo machen die sportlichen Shirts zu attraktiven Hinguckern. Kombiniert mit ausgefransten Jeans oder knappen Shorts, geben sie einen sportlich-lässigen Stil ab. Wer es etwas schicker mag, greift zu einfarbigen Polo- oder schlichten Longshirts. Dazu eine dunkle Jeans, Mokassins oder Ballerinas, und Sie dürfen sich auf den angenehmen Tragekomfort auch bei formellen Anlässen freuen.
Auch was die Pflege betrifft, sind Sportshirts sehr umgänglich. Je nach Material gibt es jedoch ein paar Tipps, mit denen Ihr Sportshirt lange schön und funktional bleibt. Funktionskleidung soll häufig nicht über 40 Grad gewaschen werden. Halten Sie daher immer die vom Hersteller empfohlene Temperatur ein, die auf dem Etikett steht. Das Trocknen von Funktionsshirts im Trockner ist überflüssig und strapaziert das Material unnötig – es trocknet an der frischen Luft ebenso schnell. Lang anhaltende Frische erzielen Sie mit einem speziellen Waschmittel für Sportbekleidung. Oberteile aus Wolle sollten in der Regel per Hand beziehungsweise in einem Hand- oder Wollwaschgang mit Woll- oder Feinwaschmittel gereinigt werden.
Damit Sie beim Sport das Beste aus sich herausholen, sollte auch Ihre Kleidung ihr Bestes geben. Mit einem Sportshirt bekommen Sie, was Sie für Ihre körperliche Betätigung brauchen. Je nach Art und Intensität Ihrer Aktivität profitieren Sie von den unterschiedlichen Eigenschaften der sportlichen Oberteile:
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10