Heute Nachmittag bist du mit deinen Freunden zum Stadtbummel verabredet. Anschließend wollt ihr noch das erste Eis des Jahres genießen, denn die Temperaturen haben heute die 20-°C-Marke erreicht. Beim Blick in den Kleiderschrank entscheidest du dich für ein gemütliches und lässiges Outfit. Zu einem schlichten Shirt kombinierst du deinen bunten Skater-Rock, der beim Laufen schön mitschwingt. Jetzt noch schnell deine Sneaker dazu angezogen und schon kann der entspannte Nachmittag beginnen. Was Skater-Röcke auszeichnet und welche Modelle es gibt, zeigt dir der folgende Ratgeber:
> Für einen lässigen Look: Das zeichnet Skater-Röcke aus
> Von Streetstyle bis elegant: So kombinierst du Skater-Röcke
> Tipps zur Passform: Wie du den richtigen Rock für dich wählst
> Fünf Pflege-Tipps für Skater-Röcke
> Fazit: Mit Skater-Röcken vielseitige Styles kreieren
Skater-Röcke haben eine leicht ausgestellte A-Linien-Form und enden meist kurz über dem Knie. Sie sind jedoch nicht nur etwas für lässige Skater-Girls. Durch ihren breiten Saum und ihre schwingende Form wirken sie sehr feminin. Beim Laufen engen sie nicht ein, sodass du ausreichend Beinfreiheit hast. So kannst du sie auch gut zum Fahrradfahren tragen, denn der lockere Schnitt bedeckt alles Wichtige.
Die leicht ausgestellten Röcke in Glockenform kannst du vielseitig kombinieren, denn die unterschiedlichen Varianten bieten tolle Möglichkeiten für elegante, lässige oder auch rockige Looks. Hier findest du eine kleine Übersicht, welche Varianten es gibt.
Dein Style ist eher lässig und sportlich? Dann wähle einen knielangen Skater-Rock aus weichem Sweatstoff in einem dezenten Grau. Cool sind Modelle mit Logoprints am Saum, seitlichen Streifen, Taschen oder elastischem Bund mit Kordelzug. Kombiniere dazu ein lockeres T-Shirt mit buntem Print oder ein kurzes Crop-Top. An den Füßen kannst du sportliche Sneaker tragen, die den lässigen Look unterstreichen.
Ein Skater-Rock aus Jeansstoff passt zu einem eher rockigen Style. Modelle mit ausgefranstem Saum oder Rissen und Löchern betonen diesen Look. Ebenso passt ein ausgestellter schwarzer Lederrock mit eingelegten Falten, den du mit einem schmalen Top kombinierst. Passend dazu kannst du zu einer Lederjacke und derben Biker-Boots greifen.
Für einen etwas eleganteren Look eignet sich ein Skater-Rock in einem glänzenden Metallic-Ton oder mit Plisseefalten. Auch ein Modell mit floralen Mustern oder einer Lage Spitzenstoff ist eine schöne Wahl für ein Party-Outfit. Bordeaux- und Rot-Töne sowie karierte Glencheck-Muster passen ebenso zum eleganten Look. Kombiniere dazu eine schmal geschnittene Bluse mit Volants an den Ärmelabschlüssen und hohe Ankle-Boots.
Mit einem Skater-Rock in der richtigen Passform kannst du deine Figur betonen. Worauf du beim Sitz achten solltest, zeigen dir die folgenden Tipps.
Ein Skater-Rock kann schnell zu deinem Lieblingsteil im Kleiderschrank werden. Daher solltest du ihn regelmäßig waschen. Worauf du dabei achten solltest, liest du hier.
Du liebst Röcke und zeigst dich gerne von deiner femininen Seite? Dann kreiere mit einem Skater-Rock tolle Looks. Lies hier noch einmal wichtige Informationen zu diesen Kleidungsstücken zusammengefasst: