Samstagnachmittag, endlich. Der Dresscode aus dem Büro hat jetzt zwei Tage Pause und du kannst zu deiner gemütlichen Lieblingsjeans und dem lässigen T-Shirt greifen. Auf dem Weg zum Treffen mit deinen Freundinnen schnappst du dir noch schnell deine neue Blousonjacke. Für das Picknick im Park ist die Jacke bei den milden Frühlingstemperaturen genau richtig und passt mit dem Blumenprint toll zur Stimmung. Erfahre hier mehr über die stylishen Jacken.
> Leichte Stoffe, lässiger Look: Das macht Blousonjacken aus
> Topgestylt: die passende Blousonjacke für deinen Anlass
> Einmal waschen, bitte: So reinigst du Blousonjacken
> Fazit: Blousonjacken sind leichte, vielseitige Übergangsjacken
Blousonjacken erkennst du an ihrem charakteristischen Schnitt: kurz, nicht zu eng, mit Reißverschluss und Bündchen am Kragen und an den Säumen. Als dünnes Pendant zur Flieger- und Bomberjacke sind Blousonjacken besonders im Frühjahr und Sommer beliebt, denn der leichte Stoff lässt sich angenehm tragen und vielseitig kombinieren. Ob sportlich mit Sneakern oder als Gegensatz zum Spitzenkleid – mit einer Blousonjacke gibst du deinem Outfit den Feinschliff.
Klassische Blousonjacken halten sich optisch zurück und verzichten auf dekorative Elemente wie Applikationen, Schriftzüge oder Stickereien. Neben Schwarz ist besonders Dunkelblau eine beliebte Farbe, die sich gut kombinieren lässt. Bei klassischen Modellen sind die Jacke und ihre Bündchen oft in derselben Farbe gehalten – so wirkt die Jacke elegant und lenkt nicht vom Outfit ab. Modelle aus Stepp- und Blazerstoff passen toll zu einer klassischen Garderobe.
Tipp: Zusammen mit einem Etuikleid und Pumps kannst du deinem klassischen Outfit mit einer Blousonjacke einen modernen Look geben.
Wenn du deinem Outfit einen sportlichen Look geben möchtest, eignen sich Blousonjacken mit farblich abgesetzten Ärmeln und aufgesetzten Patches. Sie erinnern an Collegejacken und sind luftig geschnitten, sodass darunter noch ausreichend Platz ist für einen gemütlichen Frauen-Kapuzenpullover. Die Bündchen der Jacken sind häufig zweifarbig und mit Streifen versehen. Jacken aus Leder und Sweatstoff sowie Modelle, die an Sportmode angelehnt sind, sind besonders beliebt und lassen sich zu vielen unterschiedlichen Looks kombinieren.
Tipp: Einen sportlichen Street-Style kreierst du mit einer engen Ankle-Jeans, die kurz oberhalb des Knöchels endet und den Blick auf deine Sneaker lenkt. Für einen kleinen Stilbruch kannst du zu deinem sportlichen Outfit eine elegante Handtasche wählen.
Wenn du es auffällig magst, sind Jacken mit Blumenprints, in angesagten Trendfarben oder sogar aus Spitze die passende Wahl für dich. Dunkle Stoffe bringen Applikationen und Verzierungen zum Leuchten, aber auch mit einer Satinjacke in hellem Rosa oder Blau wirkt dein Styling sehr stimmig. Besonders auffällig ist eine silberfarbene Jacke. Kombiniere sie zu einem schwarzen Spitzenkleid und Sneakern und dein Outfit für die nächste Party steht.
Tipp: Stylish bist du unterwegs, wenn du zu einer modischen Blousonjacke eine hoch sitzende Bundfaltenhose und flache Schuhe kombinierst.
Blousonjacken können für verschiedene Anlässe ganz unterschiedlich in gestylt werden. Hier bekommst du einen kleinen Überblick.
Im Büro gibt es bestimmte Dresscodes, die eingehalten werden wollen, dennoch kannst du bei deinen Looks etwas variieren. Zu einer Anzughose kombinierst du statt eines Blazers eine schlichte Blousonjacke in der gleichen Farbe, unter der du ein locker sitzendes weißes Longtop mit hohem Kragen trägst. Eine Statementkette sorgt für einen Farbtupfer.
Beim Ausgehen mit Freunden willst du natürlich aus der Masse hervorstechen. Das gelingt dir mit einer Blousonjacke in rosa Satin mit floralem Alloverprint ganz leicht. Dazu passen eine schwarze High-Waist-Jeans, ein locker in den Hosenbund gestecktes Top und silberne High Heels.
Wenn es ins Restaurant geht, ist ein Kleid eine gute Wahl. Zu einem kurzen ärmellosen Abendkleid in Schwarz passt eine Blousonjacke aus schwarzer Spitze. Das zarte Muster ist auf den Ärmeln gut zu erkennen und du kannst die luftige Jacke während des Essens auch anbehalten. An den Beinen sorgt eine dünne Strumpfhose für einen makellosen Look.
Raus aus den Sachen, rein in neue Jeans, Shirts und Co.! In der Umkleidekabine darf nichts stören oder umständlich aus- und wieder anzuziehen sein, daher ergeben eine locker sitzende Jeans, ein Langarmshirt in cooler Streifenoptik und eine Blousonjacke im Collegestil eine tolle Kombination, in der du dich wohlfühlst. Druckknöpfe an den Fronttaschen sorgen bei der Jacke dafür, dass du das Handy oder Portemonnaie schnell zur Hand hast.
Wenn du deine Blousonjacke sehr häufig trägst, solltest du sie regelmäßig reinigen, damit sie lange schön bleibt. Hier findest du Tipps und Tricks.
Wenn die Temperaturen steigen, sind Blousonjacken tolle Übergangsjacken und sorgen mit ihren luftigen Materialien für ein angenehmes Tragegefühl. Die stylishen Jacken gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Hier findest du alle wichtigen Merkmale noch einmal auf einen Blick:
Kunden kauften auch