Halloween steht vor der Tür und gemeinsam mit Ihrem Partner richten Sie sich für die Gruselparty her. Dieses Jahr möchten Sie im Partnerlook gehen und haben Ihre Halloween-Kostüme daher genau aufeinander abgestimmt: Als Gentleman-Vampir hat er sich einen edlen schwarzen Mantel übergeworfen und Sie stolzieren mit Spitzenschleier, Korsage und Tüllrock als Vampirlady umher. Welche schaurig schönen Verkleidungen zu Halloween noch beliebt sind, erfahren Sie hier.
> Teuflisch und verhext: Verkleidungen zum Fürchten
> Vampire, Zombies und Co.: Diese Halloween-Kostüme sind Klassiker
> Drei tolle Partnerkostüme für diabolische Duos
> Fazit: Halloween-Kostüme für schrecklich großen Spaß
Halloween ist das Gruselfest schlechthin, da darf die Garderobe gerne mal etwas düsterer ausfallen. Deshalb dominieren bei Halloween-Kostümen meist dunkle Töne wie Schwarz und verschiedene Grau-Schattierungen, die mit hellen Farbtupfern in Blutrot oder leuchtendem Weiß kombiniert werden. Ob praktischer Ganzkörperoverall oder mehrteiliges Kostüm-Set – durch speziell bearbeitete Stoffe mit dekorativen Rissen, Löchern oder Zackenmustern wirkt die Verkleidung besonders wild.
Einige Spukgestalten sind längst zu wahren Klassikern unter den Halloween-Kostümen aufgestiegen. Dazu gehören in erster Linie böse Hexen mit spitzem Hut, feurige Teufel mit Hörnern und Dreizack sowie Gevatter Tod mit seiner berühmten Sense. Beispiele wie diese zeigen, wie leicht Sie Ihr Kostüm mit entsprechenden Requisiten, auffälligen Perücken und finsterem Make-up abrunden können, um Ihre Freunden und Nachbarn das Fürchten zu lehren.
Dank der großen Fülle an Maskeraden und Verkleidungen können Sie zu Halloween ganz verschiedene gruselige Looks kreieren. Welche unterschiedlichen Kostümvarianten es gibt, lesen Sie in der folgenden Übersicht.
Wenn Sie den anderen Gästen auf der Gruselparty einen gehörigen Schrecken einjagen möchten, greifen Sie einfach zu einem Zombie-Kostüm. Ob als auferstandener Pharao oder untoter Hippie aus den 60er-Jahren – mit dem „zerfetzten" Outfit, Kostüm-Schminke und reichlich Kunstblut können Sie als Zombie eine Zeitreise in Ihre Lieblingsepoche unternehmen. Auch eine Verkleidung als gruseliger Horrorclown mit böser Maske und Kostüm-Waffe wie einer Plastikaxt sorgt für tolle Schreckmomente.
Tipp: Neben dem Horrorclown aus Stephen Kings Roman „Es" gibt es viele weitere bekannte Bösewichte in Literatur und Film, die sich für eine Verkleidung zu Halloween eignen. Als Mörderpuppe Chucky oder als grünes Monster Hulk haben Sie beispielsweise einen besonders hohen Wiedererkennungswert.
Sie möchten zu Halloween mit einer eleganten Verkleidung glänzen und haben Lust, sich richtig in Schale zu werfen? Dann ist ein Fantasy-Kostüm das Richtige für Sie, denn als Vampir, böse Fee oder Zauberer legen Sie in vornehmer Spitze mit verziertem Stehkragen, fürstlichen Trompetenärmeln und wehendem Kostüm-Umhang einen dramatischen Auftritt hin. Die detailverliebten Kostüme sind inspiriert vomdunkelromantischen Gothic-Look und zeigen sich hochgeschlossen im viktorianischen Stil oder kokett mit aufregend tiefem Ausschnitt und knappem Mini-Rock.
Tipp: Mit verwischtem Make-up, dunkel umrandeten Augen und Accessoires wie schwarzen Flügeln oder Vampirzähnen verleihen Sie Ihrem fantastischen Kostüm den letzten Schliff.
Sie sind eher der entspannte Typ und suchen ein dezentes Halloween-Kostüm, das stilvoll ist und trotzdem zum Gruselmotto passt? Statement-Kostüme machen es möglich: Die figurbetonten Damenkleider und klassischen Herrenanzüge mit Jackett, Hose und Krawatte sind komplett mit Halloween-Mustern wie Totenköpfen, Kürbissen oder Blutspritzern bedruckt. Dazu noch schwarze High-Heel-Pumps beziehungsweise Business-Schnürschuhe für den Herrn, und schon sind Sie ganz schnell schick und passend für die Horror-Party gekleidet.
Tipp: Für einen lässigen Look können Sie zur Jeans ein 3-D-Shirt mit fotorealistischem Print von täuschend echten Verletzungen tragen – ein aufwendiges Make-up oder Hair-Styling ist nicht nötig.
Wie die Großen können auch die Kids zu Halloween als kleiner Vampir oder kettenrasselndes Schlossgespenst ihr Unwesen treiben. Die fröhlichen Kinderverkleidungen sind dabei zumeist mit verspielten Details in bunten Neonfarben aufgelockert. Unheimlich niedlich kommt Ihr Kind etwa als plüschiger Kürbis daher oder als Fledermaus mit weiten Flatterärmeln und einer Kapuze mit großen schwarzen Kulleraugen.
Für doppelten Spaß können Sie zur Halloween-Party als diabolisches Duo mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin auftreten. Als Inspiration für ein tolles, abgestimmtes Partnerkostüm finden Sie hier drei verschiedene Themen für Paare.
Ob zu Halloween oder zu einer anderen Horror-Motto-Party – mit einer gruseligen Verkleidung macht das Feiern gleich noch mehr Spaß! Hier können Sie noch einmal wichtige Informationen zu Halloween-Kostümen nachlesen:
Beliebtes Gartensortiment