-
-23%gesponsert
Navaris
Tiertransporttasche, Rucksack für Hund Katze gepolstert - Hunderucksack Katzenrucksack - 31 x 26 x 40 cm Haustier Backpack faltbar - Traglast bis 15kg
UVP € 46,99
€ 35,99lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Navaris
UVP
€ 46,99
€ 35,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Navaris
UVP
€ 65,99
€ 50,39
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Bestlivings
€ 11,99
(€ 11,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
EUGAD
UVP
€ 51,99
€ 32,99
(€ 32,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
EUGAD
UVP
€ 68,99
€ 39,99
(€ 39,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
EUGAD
UVP
€ 41,99
€ 30,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Abistab Pets
UVP
€ 40,99
€ 35,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Pro-tec
€ 70,39
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
LBLA
UVP
€ 47,99
€ 36,99
(€ 36,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Es ist Samstag und Sie möchten wieder einmal einen ausgiebigen Stadtbummel unternehmen. Da darf Ihr kleiner Hund als Begleiter natürlich nicht fehlen. Der schnüffelt zwischendurch im Park oder trägt sein geliebtes Spielzeug spazieren. Doch was passiert, wenn das Gedränge zu groß wird? Kleine Hunde werden in großen Menschenmengen schnell übersehen und können ängstlich werden. Hier ist eine Hundetasche praktisch – darin sitzt der Vierbeiner sicher und kann sich auch einmal ausruhen, falls ein längerer Fußweg ansteht. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Varianten von Hundetaschen es gibt und für welchen Einsatz sie sich eignen.
> Darin sitzen Hunde sicher und bequem
> Tasche, Rucksack und Trolley – diese Hundetaschen gibt es
> Was Sie beim Kauf beachten sollten
> Vier Tipps: So reist Ihr Hund gerne und sicher mit
> Fazit: Entspannt unterwegs mit Tasche und Hund
Immer dort, wo sich viele Menschen tummeln, wenn Sie reisen oder längere Strecken zu Fuß zurücklegen, wird es für kleine Hunde anstrengend. Gerade Welpen schaffen mit ihren kurzen Beinchen noch keine langen Wege und sollten ihre Knochen schonen. Sie werden zudem gerne übersehen oder nach einem längeren Fußmarsch müde. Dank Hundetaschen braucht Ihr Liebling aber trotzdem nicht daheim zu bleiben.
In einer Hundetasche sitzt Ihr Hund sicher, wenn Sie in größeren Menschenmengen unterwegs sind oder mit ihm verreisen. In den bequemen Tragetaschen kann er sich ausruhen, während Sie längere Strecken zu Fuß gehen, und im Winter können Sie Ihren Hund durch den Transport in einer Tasche vor Streusalz schützen. In der Regel eignen sich Hundetaschen für Tiere bis zu 8 kg Körpergewicht. Für größere Tiere finden Sie Hundeboxen.
Vom modischen Accessoire bis hin zum praktischen Tragerucksack – lesen Sie hier, was die unterschiedlichen Modelle auszeichnet.
Stylishe Hundehandtaschen sind auf den ersten Blick nicht von „normalen" Handtaschen zu unterscheiden. Die meisten dieser schicken Modelle bieten eine kuschelige Einlage und eine Kurzleine, damit Ihr verspielter Liebling nicht türmen kann. Netzeinsätze schaffen eine gute Luftzirkulation in der Tasche. Hundehandtaschen sind für Ausflüge mit sehr leichten Hunden (bis 5 kg) in die Stadt gut geeignet.
Hunderucksäcke finden Sie in Form normaler Rucksäcke sowie als Frontrucksack. Im Gegensatz zu vielen Taschen lassen sich Hunderucksäcke komplett verschließen. So wird verhindert, dass Ihr Hund herausfallen kann. Luftige Netzeinsätze sorgen für eine gute Luftzirkulation. Während der Hund in der Tragetasche mit der Zeit schwer auf der einen Schulter werden kann, bieten Ihnen die Rucksäcke einen höheren Tragekomfort dank eines Tragesystems. Das ist wichtig, falls Ihr Hund mehr als 5 kg wiegt.
Für kleine Hunde bis etwa 8 kg Körpergewicht finden Sie Boxen mit Schultergurten. Solche Hundetaschen, die wie eine kleine Hundebox aussehen, sind nicht nur für den Gang zum Tierarzt gut geeignet, sondern auch für Reisen. Je nach Größe können Sie Ihren geliebten Vierbeiner darin auch als Handgepäck auf Flugreisen mitnehmen (dazu bitte die Bestimmungen der Airline beachten), sicher im Auto transportieren oder auf kurzen Strecken tragen.
Mit einem Hundetrolley können Sie Ihren tierischen Freund hinter sich herziehen. Solche Transporttaschen sind für Hundebesitzer geeignet, die Rückenprobleme haben oder ihren Hund nicht so gerne am Körper tragen.
Größere Hundetaschen ähneln einer Sporttasche und sind so stabil, dass sie teilweise sogar Hunde bis 15 kg aushalten. Sie bieten einen breiten Schultergurt und zusätzliche Seitentaschen, in denen Sie kleinere Dinge wie die Hundeleine verstauen können.
Damit Ihre Hundetasche auch zu Ihrem Hund passt, sollten Sie auf die folgenden Dinge achten.
Halsband oder Geschirr verwenden? Wie sichert man die Hundetasche im Auto? Lesen Sie hier, wie Ihr Hund sicher mitreist und wie Sie ihn an seine Hundetasche gewöhnen können.
Kleine Hunde kommen bei längeren Fußmärschen schnell aus der Puste oder laufen bei großem Gedränge Gefahr, getreten zu werden. In Hundetaschen sind kleine Hunde nicht nur bequem, sondern auch sicher untergebracht. Lesen Sie in der Zusammenfassung, welche Modelle es gibt und für wen sie sich eignen.
Beliebtes Gartensortiment