-
-15%-20% Extragesponsert
Lurchi
»POLDI« Gummistiefel mit Warmfutter
UVP € 44,95
€ 38,21lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Lurchi
UVP
€ 44,95
€ 38,21
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Scout
UVP
€ 29,99
€ 17,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Scout
UVP
€ 29,99
€ 17,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
KangaROOS
UVP
€ 29,95
€ 23,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Ladeheid
UVP
€ 22,99
€ 13,79
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Demar
€ 37,93
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Ladeheid
UVP
€ 20,99
€ 12,59
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Crocs
UVP
€ 29,99
€ 25,50
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Disney
UVP
€ 29,95
€ 17,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Mit einem fröhlichen „Platsch!" springt deine Jüngste in die Pfütze – sofort spritzen Tropfen zu allen Seiten. Gut, dass die neuen Mädchen-Gummistiefel die Füße deiner Tochter trocken halten. So kann sie das Spielen im Regen weiter genießen. Sie strahlt über das ganze Gesicht und hüpft stolz mit ihren farbenfrohen Regenschuhen in das nächste Abenteuer. Lies hier, was Mädchen-Gummistiefel auszeichnet und was du beim Kauf beachten solltest.
> Schuhe für kleine Pfützen und große Rinnsale
> Passende Schuhe für gesunde Füße – darauf solltest du achten
> Zeit zum Putzen: So entfernst du Erde und Schmutz
> Fazit: Gummistiefel halten die Füße deiner Tochter trocken
Viele Kinder lieben es, in Wasser und Matsch zu spielen. Sorgen um nasse Socken oder schmutzige Kleidung kennen die vorwitzigen Abenteurerinnen dabei nicht. Damit du deinem Schatz den Regenspaß bedenkenlos gönnen kannst, wählst du passende Gummistiefel:
Wenn es trocken, der Boden aber von früherem Regen aufgeweicht ist, sind Gummistiefel in Stiefelettenform eine gute Wahl. Darin hat dein Kind viel Bewegungsfreiheit. Weil diese Varianten zudem leicht sind, kann es damit auch gut längere Strecken laufen, ohne dass die Beine zu schnell müde werden. Außerdem können Gummistiefel in dieser Form bei Schmuddelwetter auch gut als Alltagsschuhe getragen werden.
Tipp: Wenn dein Mädchen sich seine Gummistiefel selbst aussucht, trägt es sie besonders gern. Kindgerechte Designs und leuchtende Farben machen viele Mädchen glücklich – zum Beispiel Pink oder Türkis mit Blümchen oder Punkten.
Für Spaziergänge und Wanderungen im Regen kaufst du deinem Mädchen Schuhe mit einem hohen Schaft, der verhindert, dass Pfützenwasser in die Schuhe läuft. Greife alternativ zu Gummistiefeln mit einem Schaft zum Schnüren, der bis zum Knie geht. Modelle mit einer gut profilierten Trekkingsohle haben auf nassen Oberflächen besonders guten Halt.
Tipp: Ist dein Kind länger draußen im Nassen unterwegs, solltest du darüber nachdenken, zusätzlich eine Mädchen-Regenhose anzuschaffen. Darin bleiben auch die Beine trocken.
Im Kindergarten und in den unteren Schulklassen tragen viele Kinder Hausschuhe. Damit deine Tochter die Gummistiefel ohne fremde Hilfe gegen die bequemen Indoor-Schuhe tauschen kann, solltest du darauf achten, dass sich Gummistiefel leicht an- und ausziehen lassen.
Einige Gummistiefel haben im Wadenbereich eine kleine Schlaufe, die das An- und Ausziehen erleichtert. Zusätzlich hilft ein weiches Innenfutter, beispielsweise aus Polyester. Füße in Socken können hier einfacher hineinrutschen. Gummistiefel mit Schnürbündchen lassen sich am Schaft weiter öffnen, auch das hilft beim Ausziehen. Angezogen verhindert das Schnürbündchen, dass es in die Stiefel regnet.
Tipp: Geht dein Grundschulkind schon allein zur Schule, solltest du gerade bei Regenwetter auf gut sichtbare Kleidung achten. Farbenfrohe Regenjacken und Reflektoren an den Gummistiefeln tragen dazu bei.
Schuhe sollten passen, damit sich Kinderfüße gut entwickeln und keine Haltungsschäden entstehen. Mittlerweile wissen wir, dass der alte Trick, vorn auf die Schuhkappe zu drücken, nicht funktioniert. Kleine Kinder haben nämlich einen Reflex, die Zehen einzuziehen, wenn Druck ausgeübt wird. Mit folgender Anleitung kannst du ermitteln, welche Schuhgröße dein Kind braucht:
Gummistiefel sind wegen ihrer glatten Oberfläche sehr pflegeleicht. Erde und andere Schmutzarten kannst du einfach trocknen lassen und dann mit einem Handfeger entfernen. Wenn nötig, kannst du mit einem weichen Tuch und etwas Wasser nachpolieren. Nasse Gummistiefel sollten in einem gut belüfteten Raum trocknen, jedoch nicht zu nah an einer Wärmequelle. Starke Hitze kann das Material brüchig machen.
Mit Gummistiefeln kann dein Mädchen trockenen Fußes in Pfützen spielen und kommt rutschfrei in Kindergarten oder Schule an. Bei der Wahl der passenden Stiefel solltest du Folgendes beachten:
Kunden kauften auch
Beliebte Kindermode & -accessoires: