Startseite
|
Schuhe
|
Damenschuhe
|
Stiefel
|
Overknees(106) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment:
2
>
Der frisch gebrühte Kaffee verbreitet seinen Duft, Sie genießen das leckere Stück Kuchen und sind einfach nur glücklich, endlich Ihre Freundin wiederzusehen. Beim Blick nach draußen kuscheln Sie sich in Ihr Strickkleid. Die neuen Overknees aus braunem Wildleder haben Sie auf dem Weg ins Café vor der klirrenden Kälte geschützt und ernten jetzt anerkennende Blicke. Kein Wunder, denn die extravaganten Stiefel verleihen Ihrem ansonsten schlichten Winterlook das gewisse Etwas. Trendige Overknees sind nicht nur echte Outfit-Veredeler, sondern zaubern auch schöne lange Beine. Hier erfahren Sie alles über die stylishen Schuhe:
> Hoch, höher, Overknees: Das zeichnet diese Stiefel aus
> Wie angegossen: So finden Sie die richtige Stiefelpassform
> Styling-Wunder: So vielseitig lassen sich Overknees kombinieren
> Fünf Pflegetipps für Overknees: So bleiben die neuen Lieblingsschuhe lange schön
> Fazit: Overknees verleihen Ihrem Outfit das gewisse Etwas
Overknees haben ihren verruchten Ruf schon lange abgelegt. Sie sind mittlerweile echte Trendschuhe und aus den Schuhregalen modebewusster Frauen nicht mehr wegzudenken. Für Overknees ist ihr Schaft namensgebend, denn die Stiefel reichen vom Knöchel bis mindestens über das Knie, einige umhüllen sogar einen großen Teil des Oberschenkels.
Overknees halten an kalten Tagen schön warm, schmiegen sich wie eine zweite Haut an das Bein an und punkten dabei mit hohem Tragekomfort. Wie halterlose Strümpfe sehen sie dabei sehr sexy aus und können sowohl zur Hose als auch zum Rock oder Kleid gestylt werden. Das Angebot an Overknees ist vielfältig und abwechslungsreich. Hier sehen Sie einen Überblick über die Varianten:
Overknees lassen sich auf zwei unterschiedliche Arten anziehen: Robuste Stiefel mit weitem Schaft und festem Material sind meist mit einem Reißverschluss versehen. Diese Form steht oft ein wenig vom Oberschenkel ab und verleiht Ihnen dadurch eine gewisse Lässigkeit. Neben dieser Variante gibt es aber auch körperbetonte Schuhe mit hohem Elasthananteil, die sich wie ein Strumpf an das Bein anschmiegen. Diese Stiefel besitzen keinen Reißverschluss und sind häufig mit Gummizügen versehen, die Ihnen das Einsteigen erleichtern.
Tipp: Reiben Sie Ihre Beine vor dem Anziehen mit Babypuder ein. So lassen sich Overknees ohne Reißverschluss einfacher über das Bein stülpen. Auch ein Strumpf unter dem Stiefel kann Abhilfe schaffen.
Flat-Overknees sind durch ihre flache, absatzlose Sohle bestens für den Alltag geeignet, denn sie wirken wunderbar lässig und verleihen dennoch Ihrem Outfit das gewisse Etwas. Und sollte es draußen regnen und stürmen, bieten Ihnen Glattlederstiefel mit Profilsohle festen Halt.
Extravagante Modelle mit hohem Stilettoabsatz lassen sich hervorragend am Abend tragen, da sie die Beine optimal in Szene setzen. Ausgefallene Designs mit Fransen oder Schnallen machen den Stiefel zum wahren Hingucker.
Tipp für High-Heels-Neulinge: Overknees mit Blockabsatz bieten dem Fuß bequemen Halt und stabilisieren Ihren Gang.
Besonders kuschelig und sehr trendig wird Ihr Look mit Overknees aus Wildleder. In der klassischen Stiefelfarbe Braun oder soften Beigetönen lassen sich die Stiefel sowohl im Alltag als auch am Abend tragen. Overknees aus Wildleder verleihen Ihrem Outfit immer eine modische Note.
Damit Sie in Ihren Overknees einen eindrucksvollen Auftritt hinlegen, sollte der Stiefel richtig passen. Hier erfahren Sie, wie Sie die optimale Passform finden:
Overknees sollten nicht zu eng und nicht zu weit an Fuß und Knöchel anliegen. Auskunft darüber, ob der Schuh für Ihre Fußbreite passend ist, gibt die Schuhweite. Diese finden Sie in den Herstellerinformationen. Dabei steht F für eine normale Schuhweite, G für weiter geschnittene Modelle und H für sehr weite Schuhpassformen.
Tipp: Laufen Sie vor dem Kauf immer ein paar Schritte in den Stiefeln, um herauszufinden, ob sie auch wirklich an keiner Stelle unangenehm drücken oder reiben.
Optimal sitzt der Stiefel, wenn Ihr Daumen noch zwischen Schenkel und Schuh passt. Viele Hersteller bieten ihre Stiefel in verschiedenen Schaftweiten an. Die XS-Schaftweite ist für Frauen mit sehr schmalen Waden mit bis zu 34 cm Umfang empfehlenswert. Ein Normalschaft passt in der Regel bei Waden mit einem Umfang zwischen 34 und 39,5 cm, die Schaftweite XL ist für einen Wadenumfang von 37 bis 48,5 cm geeignet.
So können Sie die passende Schaftweite ermitteln: Stellen Sie Ihren Fuß flach auf und messen Sie mithilfe eines Maßbands knapp oberhalb der breitesten Stelle Ihrer Wade den Umfang. Runden Sie den Messwert auf die nächste größere 0,5er- oder die nächste volle Stelle auf.
Beispiel 1: Haben Sie 35,3 cm gemessen, runden Sie den Wert auf 35,5 cm auf.
Beispiel 2: Haben Sie 35,6 cm gemessen, runden Sie den Wert auf 36 cm auf.
Tipp: Führen Sie die Messung abends durch, da die Beine abends etwas dicker sind.
Beim Schuhkauf sollten Sie zudem das Material berücksichtigen, denn es kann sich im Laufe des Tragens verändern: Leder dehnt sich beim Tragen aus, dünnes Rau-, Wild- und Feinleder mehr als stabiles Glattleder. Beim Anprobieren dürfen diese Modelle daher gern etwas enger am Bein anliegen.
Tipp: Optimal sind Modelle mit Einsätzen aus Stretch oder solche, die sich mit Schnallen oder Schnüren variabel in der Weite gestalten lassen.
Die überkniehohen Stiefel vertragen sich mit Hosen und Röcken beziehungsweise Kleidern gleichermaßen gut. Damit die Schuhe richtig zur Geltung kommen, sollten Sie diese am besten mit einem schlichten Outfit kombinieren. Hier kommen drei Styling-Ideen:
Wenn es am Abend in der schicken Bar oder auf einem Event ein wenig sinnlicher sein darf, sind schwarze Glattleder-Overknees mit Stilettoabsatz eine gute Wahl. Die Stiefel dürfen gerne einen großen Teil des Beins bedecken. Ein schlichtes schwarzes Blusenkleid, eine goldene Statement-Kette und eine schwarze Clutches sehen zu den Schuhen umwerfend aus.
Tipp: Das Kleid oder der Rock hat das richtige Verhältnis zu den Overknees, wenn eine Handbreit Abstand zwischen Saum und Stiefelschaft liegt.
Schön für einen Herbstspaziergang ist ein Look aus flachen Wildleder-Overknees in Taupe oder Braun zu einem weichen Strickkleid oder Oversize-Strickpullover und Skinny-Jeans. Dazu passt ein olivfarbener Parka oder ein trendiger Poncho in Beige sowie Lederhandschuhe und ein Fedora-Hut.
Tipp: Damit die Jeans unter den Stiefel keine Falten wirft, sollten Sie ein sehr eng anliegendes Modell mit hohem Elasthananteil wählen, das sich, ähnlich wie eine Leggings, Ihrer Beinform anpasst.
Overknees können auch seriös und businesstauglich sein! Stylen Sie fürs Büro einen grauen, knielangen A-Linien-Rock zu schwarzen Wildleder-Overknees mit niedrigem Blockabsatz und tragen Sie dazu einen eleganten, schwarzen Rollkragenpullover. Ein kuscheliger Wollmantel in Grau hält Sie auf dem Weg zum Job schön warm und sieht elegant und feminin aus.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Rock fürs Büro nicht zu kurz ausfällt. Kürzer als eine Handbreit über den Knien sollte er nicht sein.
Overknees sind zeitlose Stiefel, die Sie mehr als nur eine Saison lang tragen können. Damit Ihre Schuhe besonders den Winter gut überstehen, kommen hier praktische Tipps:
Overknee-Stiefel liegen voll im Trend und können sowohl zu einem lässigen als auch zu einem eleganten oder verführerischen Style eine tolle Figur machen. Was Overknees zudem auszeichnet und wie Sie die Schuhe am besten kombinieren, sehen Sie hier zusammengefasst:
Achten Sie auf die Passform: Die Stiefel sollten weder zu eng am Bein anliegen noch zu weit abstehen. Optimal sitzt der Stiefel, wenn der Daumen noch zwischen Schenkel und Schuh passt.
High-Heel-Overknees aus Glattleder passen zu einem Ausgeh-Outfit mit Blusenkleid und Clutch, Stiefel aus Wildleder zu einem lässigen Jeans-Style mit Poncho und Hut und elegante Modelle veredeln einen klassischen Look mit A-Linien-Rock und Rollkragenpullover.
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10