Der Frühling zieht ein
Die Frühlingsgefühle kommen spätestens mit den ersten Maiglöckchen und machen Lust auf was Neues. Wie wäre es mit deiner eigenen Blumenwiese an der Wand? Kein Problem mit unseren nachhaltigen Tapeten. Finde jetzt Wohnideen, die dein Zuhause hell und einladend gestalten.
Mode-Müdigkeit? Nicht mit uns!
Nicht nur dein Wohnraum soll erstrahlen: Passend zum Frühling haben wir Styles rausgesucht, die sowohl stylisch sind als auch aus nachhaltiger Baumwolle oder recycelten Stoffen bestehen. Ob farbenfroher Alltagslook oder Büro-Look mit rosafarbener Bluse – nachhaltige Mode kann alles!!
Ab nach draußen
Wir alle möchten nach der kalten Jahreszeit so schnell wie möglich nach draußen und die ersten warmen Tage genießen – sei es auf dem Balkon oder im Garten. Damit das gelingt, haben wir einige praktische und nachhaltige Helfer für dich, mit denen sich die Spuren des Winters ganz einfach beseitigen lassen.
Was muss, das muss: Frühlingsputz
Gerade wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster fallen, zeigt sich das ein oder andere Staubkorn, das wir schnellstmöglich beseitigt haben wollen. Damit dein Zuhause dieses Jahr im Frühlingsglanz erstrahlen kann, haben wir nachhaltige Alltagshelfer gesucht, die dir beim Putzen unter die Arme greifen
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Wir machen uns auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Erfahre gleich mehr über unsere Maßnahmen und Ziele.
Weitere Themen Rund um Nachhaltigkeit
Wasser sparen
Wasser sparen im Alltag, beispielsweise im Bad, in der Küche oder im Garten schont die Umwelt und funktioniert bereits mit kleinen Gadgets und einem bewussten Verbrauch. Wir zeigen dir, an welchen Stellen es Optimierungspotenzial gibt.
Schraubgläser wiederverwenden
Schraubgläser sind eine besonders nachhaltige Methode, um weniger Müll zu produzieren und seinen ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Sie bieten dir unzählige Möglichkeiten und den Vorteil, Lebensmittel luftdicht, plastikfrei und hygienisch zu verpacken. Wir zeigen dir 5 Ideen, wie du Schraubgläser sinnvoll einsetzen kannst.
Nachhaltigkeit in der Küche
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Tricks mehr Nachhaltigkeit in deine Küche bringen kannst. Dabei geht es hauptsächlich um energieeffiziente Küchengeräte mit wenig Strom- und Wasserverbrauch. Aber auch um umweltfreundliche Möbel und wieder verwendbare Küchenhelfer ohne Schadstoffe.
Capsule Wardrobe in 4 Schritten
Bei Capsule Wardrobe reduzierst du deinen Kleiderschrank auf 37 Teile plus Accessoires. Der Trick dabei: Alles lässt sich miteinander kombinieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern schont Umwelt und Portemonnaie. Wir zeigen dir anhand von 4 Schritten, wie Minimalismus im Kleiderschrank funktioniert.
Nachhaltige Businessmode finden
Auch im Büro soll Fair Fashion Einzug halten. Gerade Business Casual Outfits sind allerdings eine kleine Hürde. Aber: Du brauchst nur wenige und langlebige Klassiker im Schrank. So kannst du dich schick, eco und fair kleiden.
Makramee selber machen
Immer mehr Menschen entdecken die alte Knotentechnik Makramee wieder. Und das nicht ohne Grund: Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Blumenampel-Makramee selber knüpfst.
E-Bike Modelle
E-Bikes werden immer beliebter. Sie bringen dich bequem an dein Ziel und sind umweltfreundlicher als das Auto. Wir zeigen dir, was du beim Kauf beachten solltest und wie du das passende Modell findest.