Bisher wurde Mode oft entworfen, ohne sich Gedanken über das Danach zu machen. Mit unserer Circular Collection ändern wir das: Eine integrierte circularity.ID® gibt Auskunft darüber, aus welchen Materialien das Kleidungsstück besteht und sorgt dafür, dass es am Ende hochwertig recycelt werden kann. Zudem sind unsere Styles vielseitig kombinierbar und minimalistisch designt – damit du sie möglichst lange tragen kannst. Schau dir gleich die ganze Kollektion an.
Neben der Circular Collection findest du noch weitere innovative kreislauffähige Mode bei uns. Auch Marken wie Armedangels, Runamics oder Trigema entwickeln tolle recyclingfähige T-Shirts, Sportkleidung und mehr. Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen – und damit die Umwelt. Du fragst dich, woran du recyclingfähige Artikel erkennen kannst? Achte z. B. auf das Siegel Cradle to Cradle. Stöbere gleich durch unsere Auswahl.
Die Beschreibung „recycelt“ bezieht sich auf das Material und beschreibt, dass hierfür wiederaufbereitete Materialien z. B. aus PET-Flaschen verwendet wurden. Recycelt heißt aber nicht zwingend auch bereits recyclingfähig. Denn recyclingfähig sind nur solche Materialien, die sich recyceln und zu neuen Stoffen verarbeiten lassen. Gut geeignet ist dafür beispielsweise Bio-Baumwolle.
Nachhaltigkeit hört bei Mode längst nicht auf: In unserem Home- & Living-Sortiment findest du zahlreiche Artikel aus recycelten Materialien. Auch Glas, Holz und Co. sollten wieder und wieder verwertet werden. Lass‘ uns gemeinsam dein Zuhause verschönern – beginne am besten mit Möbeln aus recyceltem Holz oder einer hübschen Vase aus recyceltem Glas.
Unsere Circular Collection, das ist etwas ganz Neues. Schon länger findest du jedoch eine große Auswahl an Mode und Accessoires aus recyceltem Polyester bei uns im Shop. Gewonnen aus Altplastik, welches zum Teil sogar aus dem Meer gefischt wurde. Ob Sport- und Funktionskleidung, schicke Blazer oder sommerliche Kleider – bei uns findest du ressourcenschonende Alternativen, die sich sehen lassen!
Nehmen, herstellen, nutzen, entsorgen: So sieht bisher meist der Weg eines Artikels in unserer linearen Wirtschaft aus. Aber gibt es denn keine Alternative? Doch die gibt es und sie lautet: Kreislaufwirtschaft! Um Ressourcen und unsere Umwelt zu schonen, wird es immer wichtiger, auf recyclingfähige Materialien zurückzugreifen.
Du bist auf der Suche nach nachhaltigen Artikeln und den neusten Marken-Trends? Dann schau hier vorbei.
Wasser sparen im Alltag, beispielsweise im Bad, in der Küche oder im Garten schont die Umwelt und funktioniert bereits mit kleinen Gadgets und einem bewussten Verbrauch. Wir zeigen dir, an welchen Stellen es Optimierungspotenzial gibt.
Schraubgläser sind eine besonders nachhaltige Methode, um weniger Müll zu produzieren und seinen ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Sie bieten dir unzählige Möglichkeiten und den Vorteil, Lebensmittel luftdicht, plastikfrei und hygienisch zu verpacken. Wir zeigen dir 5 Ideen, wie du Schraubgläser sinnvoll einsetzen kannst.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Tricks mehr Nachhaltigkeit in deine Küche bringen kannst. Dabei geht es hauptsächlich um energieeffiziente Küchengeräte mit wenig Strom- und Wasserverbrauch. Aber auch um umweltfreundliche Möbel und wieder verwendbare Küchenhelfer ohne Schadstoffe.
Bei Capsule Wardrobe reduzierst du deinen Kleiderschrank auf 37 Teile plus Accessoires. Der Trick dabei: Alles lässt sich miteinander kombinieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern schont Umwelt und Portemonnaie. Wir zeigen dir anhand von 4 Schritten, wie Minimalismus im Kleiderschrank funktioniert.
Auch im Büro soll Fair Fashion Einzug halten. Gerade Business Casual Outfits sind allerdings eine kleine Hürde. Aber: Du brauchst nur wenige und langlebige Klassiker im Schrank. So kannst du dich schick, eco und fair kleiden.
Immer mehr Menschen entdecken die alte Knotentechnik Makramee wieder. Und das nicht ohne Grund: Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Blumenampel-Makramee selber knüpfst.
E-Bikes werden immer beliebter. Sie bringen dich bequem an dein Ziel und sind umweltfreundlicher als das Auto. Wir zeigen dir, was du beim Kauf beachten solltest und wie du das passende Modell findest.
Auch interessant