Wir feiern das Meer!
Am 8. Juni ist weltweiter „Oceans Day“ und wir feiern mit: Ozeane zählen zu den wichtigsten Ökosystemen unseres Planeten – deswegen wollen wir sie schützen. Wie du bei deinem nächsten OTTO-Einkauf etwas für unsere Umwelt tun kannst, erfährst du hier.
Schöner schlafen mit recycelten Fasern
Mit gutem Gewissen schläft es sich besser: Wie wäre es also mit dieser Decke – so mint wie das Mittelmeer? Für „untendrunter“ empfehlen wir diese coole Kaltschaummatratze. Was beide gemein haben: Ein Anteil besteht aus SEAQUAL™-Fasern und damit aus recyceltem Meeresplastik wie PET-Flaschen oder Fischernetzen.
Haushaltshelfer mit recycelten Materialien
Hier kommen clevere Haushaltshelfer für dich, die ressourcenschonend produziert wurden, zum Beispiel aus recyceltem Plastik. Dadurch gelangt das Plastik nicht auf Mülldeponien oder ins Meer, sondern wird zu neuen Produkten verarbeitet. Unser Liebling: Das Wäschesystem von Rotho. Hilft beim Wäschesortieren und sieht dazu supergut aus.
Küche ohne Plastik
Kennst du das: Du kommst vom Einkaufen und ärgerst dich über dieses viele Plastik? Einiges davon kannst du clever vermeiden. Einkaufsnetz statt Plastiktüte, Edelstahl-Trinkflasche statt PET – wir haben viele umweltbewusste Alternativen für dich in unserem Sortiment.
Schön, schöner, Naturkosmetik
An meine Haut lasse ich nur Wasser und …? Jedenfalls kein Mikroplastik! Wir haben hier ein paar Artikel aus unserem Sortiment für dich zusammengestellt, die schön sind für deine Haut und gleichzeitig die Umwelt erfreuen.
Verpackung aus Plastikmüll
So weit, so umweltfreundlich. Und wie geht’s nun weiter? Bestellungen des Verkäufers OTTO verschicken wir unter anderem mit der Wildplastik-Versandtüte: Für deren Herstellung wird Plastikmüll aus der Umwelt gesammelt, gesäubert, recycelt und zu Granulat verarbeitet. Gut, oder?