An einem sonnigen Tag willst du mit deiner Liebsten einen Spaziergang machen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und dir kurz die Beine zu vertreten. Da es draußen etwas frisch ist, brauchst du noch etwas, um deinen Kopf zu bedecken. Du greifst zu deiner Schiebermütze auf der Hutablage, denn die praktische Kopfbedeckung hält angenehm warm und gibt nebenbei deinem Outfit den letzten Schliff. Hier erfährst du, was eine Schiebermütze auszeichnet, welche verschiedenen Varianten es gibt und wie du die stylishe Kopfbedeckung aufbewahrst.
> Schiebermützen: schützende Kopfbedeckung für einen lässigen Look
> Bequeme Mützen: Zwischen diesen Modellen kannst du wählen
> Elegant oder sportlich? So stylst du die Schiebermütze
> Drei Tipps zur Pflege und zur richtigen Aufbewahrung
> Fazit: Schiebermützen schützen den Kopf und wirken lässig
Die Schiebermütze ist eine Kopfbedeckung mit einem meist flexiblen Schirm und einem flachen Dach. Sie wird auch als Schieberkappe oder Flat Cap bezeichnet. Wurde die Schiebermütze früher vorwiegend bei der Arbeit getragen, ist sie heute ein stylishes Accessoire, das viele modebewusste Männer gerne im Alltag tragen.
Der leicht nostalgische Touch der Mütze lässt dein Outfit cool und lässig wirken. Zudem ist die Schiebermütze sehr praktisch, denn mit ihrem Schirm schützt sie vor Wind und Wetter und hält deinen Kopf angenehm warm. Durch das weiche Material lässt sich die Mütze zusammenfalten und praktisch in einem Männer-Rucksack oder einer Männertasche verstauen.
Schiebermützen sorgen für einen coolen Look und einen geschützten Kopf. Hier erfährst du, welche verschiedenen Varianten dich durch die verschiedenen Jahreszeiten begleiten:
Mit Schiebermützen aus Baumwolle oder Leinen behältst du auch im Sommer einen kühlen Kopf, denn dank der atmungsaktiven Eigenschaften dieser Stoffe wird Schweiß nach außen transportiert. Zudem sind Kopf und Gesicht vor der UV-Strahlung geschützt.
Tipp: Modelle in hellen Farbtönen wie Hellblau, Beige oder Weiß wirken besonders frisch und sommerlich.
An kühlen und ungemütlichen Tagen empfiehlt sich eine Schiebermütze aus einem dickeren und wärmenden Material – wie beispielsweise Tweed, Cord oder Wolle. Wenn der Wind durch die Straßen fegt, eignet sich eine Schiebermütze mit ausklappbarem Ohren- und Nackenschutz. So bleiben Ohren und Nacken warm.
Bei eisigen Temperaturen spendet dir eine Schiebermütze mit kuscheligem Innenfutter angenehme Wärme. Das Innenfutter besteht entweder aus Fellimitat oder hat ein Steppung aus Baumwolle oder Viskose. So sorgt es für einen bequemen Tragekomfort und rüstet dich für winterliche Spaziergänge.
Schiebermützen lassen sich zu einem schicken Outfit, aber auch zu einem sportlichen Freizeit-Look kombinieren.
Eine Schiebermütze kannst du zu einem schicken Anzug kombinieren. Durch ihren nostalgischen Charme harmoniert sie gut mit einem Anzug aus Woll-Tweed. Muster und Farbe von Anzug und Mütze sollten dann aufeinander abgestimmt sein. Zu einem Anzug mit Karo- oder Glencheck-Muster wählst du ein schlichtes, einfarbiges Modell.
Tipp: Auch ein klassisches Outfit aus Hemd, Stoffhose, Hosenträgern und Fliege kannst du mit einer Schiebermütze abrunden.
In der Freizeit kannst du die Schiebermütze zu einem lässigen Outfit kombinieren, etwa aus Männer-Jeans, einem T-Shirt und Sneakern. Zu einem unifarbenen Shirt macht sich ein Modell mit Fischgrätenmuster besonders gut.
Tipp: Achte darauf, dass die Mütze einen farblichen Kontrast zu deiner Haarfarbe bildet. So hebt sie sich schön ab und kommt gut zur Geltung.
Damit deine Schiebermütze dich lange begleitet, beachte die folgenden Tipps:
Ursprünglich als Arbeitsbekleidung eingesetzt, sind sie heute ein stylishes Accessoire: Schiebermützen. Charakteristisch sind das flache Dach und der flexible Schirm. Der nostalgische Charme der Mütze lässt dein Outfit elegant, aber auch lässig und cool wirken. Je nach Jahreszeit empfiehlt sich ein bestimmtes Modell:
Kunden kauften auch