Es ist Wochenende, der Frühlingshimmel ist strahlend blau. Was gibt es da Schöneres, als die angenehmen Temperaturen draußen zu genießen. Du schnappst dir die Sonntagszeitung und schlenderst zu deinem liebsten Straßencafé um die Ecke. Dort setzt du deine neue, grün getönte Herren-Sonnenbrille im lässigen Flieger-Look auf und trinkst einen Cappuccino bei den ersten herrlich warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Welches Modell dir besonders gut steht und was die Accessoires sonst noch können, erfährst du hier:
> Eckige Sonnenbrillen: kantig für markantere Konturen
> Ovale Sonnenbrillen: filigran mit cooler Wirkung
> Retro-Sonnenbrillen: kultige Stilikonen
> Runde Sonnenbrillen: weiche Züge im maskulinen Gesicht
> Sechs nützliche Tipps für deinen Sonnenbrillen-Kauf
> Den Durchblick behalten: Reinigungstipps für deine Sonnenbrille
> Männer-Sonnenbrillen: Alles auf einen Blick
Eckige Männer-Sonnenbrillen sind mit rechteckigen Brillengläsern und breitem Kunststoffrahmen besonders markant. Klassische Modelle erinnern mit ihren komplett umrandeten, trapezförmigen Gläsern und zwei silberfarbenen Ziernieten an die trendige Männer-Wayfarer. Das kantige schwarze Gestell gibt es in unterschiedlichsten Farb- und Formvarianten. So sind auch farbenfrohere Ausführungen angesagt, etwa in Blaugrau oder knalligem Gestell. Achteckige Varianten mit dünnen Silberbügeln wirken etwas leichter. Sportliche Halbrand-Modelle mit breiten, außen gebogenen Gläsern schützen deine Augen auch vor seitlicher Sonneneinstrahlung.
Stehen runden Gesichtern gut: Die kantigen Brillenfassungen stehen dir meist besonders, wenn du ein gleichmäßig geformtes Gesicht hast. Deine Stirn und Wangen sind in etwa gleich breit und dein Kinn ist eher rundlich. Als schöner Kontrast zu deinen weichen Gesichtszügen geben die gradlinigen Gestelle dem Gesicht mehr maskuline Kontur. Mit hoch angesetzten Bügeln wirkt es zudem schmaler.
Tipp: Für die Auswahl des passenden Modells gilt, dass die Form der Sonnenbrille einen schönen Kontrast zu deiner Gesichtsform bilden sollte.
Ovale Männer-Sonnenbrillen im futuristischen Matrix-Look mit schmalen, ellipsenförmigen Gläsern und dünnen Bügeln sehen besonders minimalistisch aus. In der bekannten Tropfenform mit filigranem goldenem oder silbernem Metallgestell und doppeltem Steg zwischen den Gläsern kommt die coole Männer-Pilotenbrille daher. Sie wurde eigentlich mal für Flieger konzipiert und ist der Klassiker unter den Sonnenbrillen für Männer. Ursprünglich dunkelgrün getönt, gibt es die Gläser mittlerweile in vielen Farben und oft verspiegelt.
Stehen herzförmigen Gesichtern gut: Ovale und runde Sonnenbrillen passen gut zu eckigen, aber auch zu herzförmigen Gesichtsformen. Hast du also eher eine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein schmal zulaufendes Kinn, stehen dir wahrscheinlich die geschwungenen Modelle mit dünnen Gestellen gut – wie die Fliegerbrille. Sie bringen deine Gesichtsform in ein harmonisches Gleichgewicht, denn sie kaschieren die markante Stirn und lassen das Kinn weniger spitz wirken.
Männer-Retro-Sonnenbrillen haben oft besonders große Vollrandfassungen, die mit ihren runden oder karreeförmigen Oversize-Gläsern toll zum 70er-Jahre-Look passen. Mit Leoparden-Muster oder in knalligen Farbtönen sind sie besonders auffällig. Sehr extravagant wirken durchgehende Gläser, wie bei einer Männer-Monoscheiben-Sonnenbrille oder Modellen mit kultigem Doppelsteg. Der macht die Brille sehr dominant. Aber auch klassische Varianten mit filigranem Rahmen in Gold-Optik und Nickelbrillen-Gläsern stehen zur Auswahl.
Stehen ovalen Gesichtern gut: Hast du eine ovale Gesichtsform, bei der Stirn und Kinn schmal und die Wangen ausgeprägt sind, dann hast du nicht nur bei stylishen Retro-Sonnenbrillen die freie Wahl. Mit diesem ausgeglichenen und harmonischen Gesicht kannst du nahezu jede Brillenform tragen. Mit eckigen Sonnenbrillen erscheint dein Gesicht kantiger, geschwungene Varianten lassen es weicher wirken.
Runde Männer-Sonnenbrillen stehen für Freigeist und Individualität. Je nach Modell fallen die Gläser unterschiedlich groß aus. Mit leichtem Metallgestell und bunt verspiegelt machen sie gute Laune auf hippen Sommerfestivals. In der smarten Pantoform mit oben leicht abgeflachten Rundgläsern und schmalem Kunststoffrand wirkt diese Sonnenbrille intellektuell. Es gibt sie in kontraststarkem Schwarz, aber auch in gedeckten Naturtönen wie warmem Honigbraun oder dunklem Grün.
Steht eckigen Gesichtern gut: Runde oder ovale Sonnenbrillen kannst du gut tragen, wenn deine Stirn, die Wangen und dein Kinn gleichmäßig breit geformt sind und dein Kiefer eher ausgeprägt ist. Deine kantigen und maskulinen Gesichtszüge mildern die geschwungenen Formen etwas ab. Leichte Metallgestelle lockern die breite Gesichtsform ein wenig auf, mit eckigen Brillen-Varianten wird sie eher verstärkt.
Eine Sonnenbrille soll gut aussehen, sitzen und deine Augen auch vor schädlichen Sonnenstrahlen schützen. Auf welche praktischen Features du beim Kauf der Sonnenbrille achten solltest, erfährst du hier:
Ob sportlich, cool oder elegant – Sonnenbrillen sind ein nützliches Accessoire für deinen sommerlichen Männer-Look. Dabei schützen die getönten Gläser deine Augen mit cleveren Beschichtungen vor schädlichen UV-Strahlen, blendendem Licht und störenden Reflexionen. Hier kommt noch einmal zusammengefasst, welche Sonnenbrillen-Varianten es gibt und welches Modell gut zu deiner Gesichtsform passt:
Kunden kauften auch