Skaterkleider(26) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Skaterkleider ›
Heute Abend geht es mit Ihren Freundinnen auf eine angesagte Party. Natürlich möchten Sie einen stilsicheren Eindruck machen. Vor dem Kleiderschrank suchen Sie nach dem passenden Outfit. Da entdecken Sie Ihr schwarzes Skaterkleid mit der feinen Spitze an den Ärmeln. Sie schlüpfen in das Kleidungsstück aus weichem Jersey, das Ihre weiblichen Rundungen wunderbar umspielt und für einen femininen, lässigen Look sorgt. Dazu kombinieren Sie die silbernen Pumps mit den zarten Riemchen und das Outfit ist perfekt. Was Skaterkleider sind und welches Modell zu Ihnen passt, erfahren Sie hier.
> Ausgestellte Rockform: Das zeichnet Skaterkleider aus
> Zwischen diesen Kleidervarianten können Sie wählen
> Beinschmeichler: Dieses Skaterkleid passt zu Ihrer Figur
> Wandelbare Skaterkleider: ein Kleid für zwei Looks
> Fazit: Ausgestellte Kleider schmeicheln Ihrer Figur!
Kleider erfreuen sich großer Beliebtheit, denn die femininen Kleidungsstücke verschaffen einer Frau im Handumdrehen einen wunderbaren Auftritt und setzen die weibliche Figur schön in Szene.
Besonders angesagt sind Skaterkleider. Die Kleider zeichnen sich durch ihre ausgestellte Form aus: Während das Oberteil bis zur Taillenhöhe eng und figurbetont geschnitten ist, fällt das Rockteil weich – häufig in leichten Falten – herab. Die meisten Modelle kommen in kurzen Mini-Schnitten daher oder enden knapp über dem Knie. Zudem können Sie zwischen Modellen mit langen, halblangen und kurzen Ärmeln wählen. Skaterkleider werden häufig aus Jersey, Baumwollmischungen oder Polyester hergestellt.
Skaterkleider überzeugen mit einer großen Farb- und Mustervielfalt und auch die Materialien und Schnitte sind sehr abwechslungsreich. Hier sehen Sie einen Überblick über die verschiedenen Varianten.
Lässige Skaterkleider sind unifarben oder dezent bedruckt. Beliebt sind gedeckte Farben wie Schwarz oder Grau, aber auch Modelle in Bordeaux oder Blau sind im Trend. Die Kleider reichen meist bis kurz übers Knie und fühlen sich durch weiche Baumwollstoffe wunderbar weich auf der Haut an. Kleider mit halblangen Ärmeln und Rundhalsausschnitten betonen gekonnt den lässigen Casual-Look.
Besonders elegant sind Skaterkleider in schlichten Farben wie Schwarz oder Dunkelblau. Weiches Jersey oder fließende Viskose schmiegen sich wunderbar an die weibliche Silhouette an, während lange Ärmel, Plisseefalten, kleine Bindegürtel und V-Ausschnitte die elegante Note der Kleider betonen.
Wunderbar modisch erscheinen Skaterkleider in knalligen Farben und mit ausgefallenen Musterungen. Feine Applikationen wie Pailletten, Spitzen- oder transparente Einsätze und knappe Mini-Schnitte machen die Kleider zu etwas Besonderem. Auch Trompetenärmel, ärmellose Bandeauschnitte und stark ausgestellte Rockteile verleihen einem schlichten Kleid das gewisse Extra.
Skaterkleider setzen durch ihre Schnittform Ihre Figur wunderbar in Szene. Hier sehen Sie, welches Modell für Ihre Körperform geeignet ist:
Für Frauen mit einer breiteren Schulterpartie und mit schmaler Hüfte sind Skaterkleider im Neckholderschnitt eine gute Wahl. Weit ausgestellte Rockteile lenken den Blick auf Ihren Unterkörper, auch schmale V-Ausschnitte kaschieren gut. Greifen Sie zu Modellen aus fließender Viskose oder aus Chiffon und vermeiden Sie trägerlose Bandeauschnitte, schmale Spaghettiträger sowie Schulterpolster oder Verzierungen im oberen Bereich.
Sie haben einen geraden, sportlichen Oberkörper und nur wenig Taille? Dann sind Skaterkleider mit V-Ausschnitten, Raffungen, Spitzeneinsätze und Brusttaschen eine gute Wahl. Auch Modelle in Wickeloptik zaubern Ihnen feminine Kurven. Weniger ideal sind steife Stoffe, die Ihre Figur noch kantiger erscheinen lassen.
Tipp: Skaterkleider mit einem schmalen Gürtel oder Band lassen Ihre Taille schmaler wirken und verleihen Ihrer Figur weibliche Rundungen.
Bei einem schmalen Oberkörper, einer breiteren Hüfte und kräftigen Oberschenkeln sind Skaterkleider in gedeckten Farben eine gute Wahl, da sie Pölsterchen optisch wegmogeln. Auch Modelle mit Raffungen und Volants am Oberkörper, Schulterpolstern, großen Krägen oder Trompetenärmeln sind geeignet. Verzichten Sie auf Modelle mit hohem Stretchanteil, auffälligen Mustern und aus glänzenden Seidenstoffen, die Ihre Hüfte noch stärker betonen.
Skaterkleider können zu zahlreichen Anlässen getragen werden. Ob als legerer Freizeit-Look, aufregend am Abend oder elegant im Büro – Skaterkleider sind herrlich vielseitig und lassen sich immer wieder neu kombinieren. Hier sehen Sie, wie Sie mit ein und demselben Modell im Büro und auf der After-Work-Party punkten:
Für den Büro-Look eignet sich ein schwarzes Skaterkleid im T-Shirt-Schnitt mit halblangen Ärmeln. Das Jerseykleid in Midi-Länge umspielt Ihre Beine, während ein leichter V-Ausschnitt für ein tolles Dekolleté sorgt. Dazu können Sie wunderbar einen klassischen Blazer in Grau und schwarze Stiefeletten kombinieren. Für die After-Work-Party am Abend werten Sie dasselbe Skatermodell mit einem schmalen Gürtel in Gold auf, der Ihre Taille zusätzlich betont. Den Blazer können Sie ablegen und die Stiefeletten gegen spitze Pumps in Nude tauschen. Eine Clutch sowie eine Statementkette sorgen für mehr Glamour im Look.
Kleider verleihen einer Frau im Handumdrehen einen stilsicheren und femininen Auftritt. Großer Beliebtheit erfreuen sich Skaterkleider: Die Kleidungsstücke mit ausgestelltem Rockteil setzen die Figur perfekt in Szene und passen sich der Körperform wunderbar an. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die extravaganten Kleidungsstücke: