-
-17%gesponsert
Apple
»USB-C VGA, Multiport« USB-Adapter
UVP € 79,00
€ 65,96lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Apple
UVP
€ 79,00
€ 65,96
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
NOVOO
€ 43,99
(€ 43,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Hama
€ 34,99
lieferbar - in 2-4 Werktagen bei dir
Rapoo
€ 24,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Belkin
UVP
€ 59,99
€ 38,30
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
NOVOO
€ 69,99
(€ 69,99 / 1 Stk )
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
ENGELMANN
€ 27,00
(€ 27,00 / 1 Stk )
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Hama
€ 21,99
lieferbar - in 2-4 Werktagen bei dir
Hama
UVP
€ 55,00
€ 49,01
lieferbar - in 2-4 Werktagen bei dir
deleyCON
€ 8,89
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Samsung
UVP
€ 99,90
€ 59,03
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
CSL
UVP
€ 19,49
€ 10,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Thomson
UVP
€ 21,49
€ 8,90
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Apple
€ 9,99
lieferbar in 4 Wochen
Inateck
UVP
€ 59,99
€ 39,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Apple
UVP
€ 79,00
€ 65,07
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
vokarala
€ 69,99
€ 59,99
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
CSL
UVP
€ 34,49
€ 16,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Sie besitzen einen aktuellen HD-Fernseher und wollen Ihren Laptop daran anschließen, um die Fotos und Videos Ihres letzten Ausflugs auf dem TV-Gerät in voller Größe zu betrachten. Aber die Anschlüsse passen nicht zusammen. Der Fernseher hat einen HDMI-Eingang, während das Notebook nur über einen VGA-Ausgang verfügt. Zum Glück gibt es praktische VGA-Adapter, mit denen Sie die Geräte schnell und unkompliziert miteinander verbinden können. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Vorteile VGA-Adapter bieten, welche verschiedenen Modelle es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
> VGA-Adapter zur schnellen Verbindung verschiedener Geräte
> Der passende VGA-Adapter für Ihre Multimedia-Ausstattung
> So wählen Sie den passenden Adapter
> Fazit: VGA-Adapter sind praktische Hilfen für Multimedia-Fans
In den vergangenen Jahren hat sich bei Multimedia-Anschlüssen viel getan. Ältere Desktop-PCs oder Laptops lassen sich oft nicht mehr mit aktuellen Monitoren, Fernsehern und Beamern verbinden. Klassische VGA-Anschlüsse (Abkürzung für „Video Graphics Array") haben bei neueren Geräten in der Regel ausgedient. Stattdessen herrschen dort DVI und HDMI vor. Mit dem richtigen Adapter ist es aber kein Problem, zum Beispiel einen etwas älteren Computer mit einem modernen Bildschirm zu verbinden. Auch andersherum ist es möglich, mit einem VGA-Adapter eine neue Konsole mit einem älteren Monitor zu verbinden.
Es gibt sowohl Adapter, die Signale von VGA nach HDMI (analog nach digital) als auch umgekehrt von HDMI nach VGA (digital nach analog) konvertieren. Die kleinen Adapter arbeiten zuverlässig, sodass es bei der Übertragung nur zu geringen Qualitätseinbußen kommt. Damit auch der Ton beispielsweise vom Notebook auf den Fernseher übertragen werden kann, haben die meisten VGA-Adapter zusätzlich einen USB-Anschluss, der ebenfalls in den PC eingesteckt wird. Eine Installation der Adapter ist nicht nötig. Einfach in die jeweiligen Ports anstecken reicht in der Regel aus, um die Geräte miteinander zu verbinden.
Mit einem VGA-Adapter wandeln Sie Bild- und teilweise auch Tonsignale in ein anderes Format um. Je nach Einsatzzweck und vorhandenen Geräten greifen Sie zu einem speziellen Adaptertyp.
Am häufigsten werden Adapter benötigt, die ein VGA-fähiges Gerät mit einem HDMI-fähigen Gerät verbinden. So können Sie mit einem VGA-zu-HDMI-Adapter einen Laptop per VGA mit einem HDMI-Fernseher verbinden. Meist haben diese Adapter auch noch einen USB-Anschluss, um den Ton zu übertragen. VGA-HDMI-Adapter erhalten Sie ab 35 €.
Wenn Sie dagegen ein modernes Gerät wie eine Xbox an einen älteren Monitor anschließen und dabei auch den Ton übertragen wollen, benötigen Sie einen Adapter, der die HDMI-Signale in das VGA-Format konvertiert. Diese HDMI-VGA-Adapter bekommen Sie ab 20 €.
Viele Produkte von Apple wie MacBooks, iMacs oder MacBooks Pro sind mit einer als DisplayPort bezeichneten Schnittstelle ausgestattet. Um eines dieser Geräte mit einem VGA-fähigen Monitor zu verbinden, greifen Sie zu einem DisplayPort-VGA-Adapter. Sie bekommen diesen Adaptertyp schon für unter 20 €.
Wenn Sie zum Beispiel den Inhalt Ihres Notebook-Bildschirms auf einen Beamer übertragen wollen, benötigen Sie dafür einen USB-3.0-zu-VGA-Adapter. Die Adapter sind rückwärtskompatibel zu USB 2.0. Es gibt auch bereits Adapter, die statt USB 3.0 die neue Version USB Typ C unterstützen. Beide Varianten erhalten Sie ab 25 €.
Für die verschiedenen Einsatzfälle bieten die Hersteller sowohl VGA-Stecker als auch VGA-Buchsen an. Sie werden häufig als „männlich" (Stecker) bzw. „weiblich" (Buchsen) bezeichnet. Mit einem besonderen Adaptertyp namens „Gender Changer" (auf Deutsch: „Geschlechtswechsler") verwandeln Sie einen USB-Stecker in eine Buchse. Ein Gender Changer kostet um 2 €.
Bevor Sie sich für einen Adapter entscheiden, werfen Sie einen Blick auf die Anschlussmöglichkeiten Ihrer Geräte. VGA-Anschlüsse zum Beispiel an einem Computer sind meist deutlich an ihrer blauen Farbe zu erkennen. DVI-Anschlüsse sind dagegen etwas breiter und weiß. HDMI-Anschlüsse sind kleiner und meist schwarz. Der DisplayPort-Anschluss ähnelt von weitem dem HDMI-Anschluss, ist in der Regel aber nur an Produkten von Apple zu finden. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welche Anschlüsse Ihr Gerät hat, ziehen Sie das jeweilige Handbuch zurate. Dort sind die Informationen über alle Anschlussmöglichkeiten zu finden.
Sobald Sie herausgefunden haben, welche Anschlüsse die beiden Geräte haben, die Sie miteinander verbinden wollen, ist die Wahl des richtigen Adapters nicht mehr schwer. Von Bedeutung ist dann nur noch die Quelle, also etwa ob Sie ein VGA-Signal in HDMI umwandeln wollen oder HDMI in VGA. Diese beiden Adaptertypen sind nicht miteinander kompatibel.
Sie benötigen nicht gleich einen aktuellen HD-Monitor, wenn Sie sich zum Beispiel gerade einen neuen Computer gekauft haben. Mit dem passenden VGA-Adapter sind Verbindungen zwischen verschiedenen Multimedia-Geräten kein Problem. Abhängig von Ihrer vorhandenen Ausstattung sind bestimmte VGA-Adaptertypen empfehlenswert: