-
gesponsert
BISON
Billardtisch »Billard- und Esstisch Dolce Vita in Hamilton White«
€ 649,00
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
BISON
€ 649,00
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
Sportime
€ 699,00
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
BISON
€ 649,00
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
GAMES PLANET
€ 139,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
GAMES PLANET
€ 749,99
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
John West
€ 69,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
John West
€ 69,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
GAMES PLANET
€ 74,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
GAMES PLANET
€ 33,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Wenn dir ein großes Spielzimmer oder ein Hobbyraum zur Verfügung steht, kannst du einen eigenen Billardtisch aufstellen und darauf spannende Partien mit deinen Freunden ausspielen.
> Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Billardtischs achten?
> Welcher Billardtisch eignet sich für mein Spielzimmer?
> Das passende Zubehör für vollkommenen Billardspaß
Die Abmessungen von Billardtischen werden den Wettbewerbsregularien entsprechend in Fuß (Feet, ft.) angegeben. Die folgenden Größenangaben beziehen sich jeweils auf die Länge der Spielfläche, nicht auf die Außenmaße des Tischs.
Ein Billardtisch braucht auch noch über seine tatsächlichen Abmessungen hinaus viel Platz. Das resultiert erstens daraus, dass der gesamte Tisch größer ist als die reine Spielfläche, und zweitens aus der Bewegungsfreiheit, die für die Verwendung des bis zu 140 cm langen Queues erforderlich ist.
Für eine angenehme Position durchschnittlich großer Spielerinnen und Spieler sollte ein Billardtisch eine Höhe von 75 bis 85 cm haben. Bei vielen Modellen kannst du die Höhe mithilfe justierbarer Füße um bis zu 10 cm variieren und Niveauunterschiede bei ungleichmäßigen Böden korrigieren.
Die Platte liegt unter dem Spielfeld und sorgt dafür, dass die Oberfläche ausreichend hart ist und die Kugeln schnell und gleichmäßig rollen können. Bei hochwertigen Tischen besteht die Platte aus bis zu 4 cm starkem Naturschiefer. Einfache Modelle kommen mit einer Platte aus Holz oder Verbundmaterialien wie MDF aus.
Tipp: Bei großen Billardtischen ab etwa 7 ft. sollte die Schieferplatte mehrteilig sein. Das erleichtert den Transport und den Aufbau erheblich.
Das Tuch bedeckt die Platte und sollte sich durch eine hohe Materialqualität für eine lange Lebensdauer sowie gute Gleiteigenschaften für einen reibungslosen Lauf der Kugeln auszeichnen. Meist besteht das Tuch aus einem Mischgewebe aus Wolle und Kunstfaser wie Nylon oder Polyester, wobei das Verhältnis von Wolle zu Kunstfaser zwischen 50:50 und 90:10 liegt. Ein höherer Anteil an Kunstfasern lässt die Kugeln schneller, aber auch weniger kontrollierbar laufen.
Bei preiswerten Billardtischen aus dem Spielzeug-Bereich handelt es sich um sehr kompakte Modelle mit einer Spielfläche von 3 bis 4 ft. Ein integrierter Ständer erlaubt dir die freie Aufstellung im Raum und die bequeme Lagerung bei Nichtgebrauch. Einige Billardtische aus diesem Segment sind auch als Tischauflage konzipiert, die du auf der Platte eines handelsüblichen Tischs anbringen kannst. Klappbare Modelle sind besonders platzsparend, während sich Outdoor-Tische oft zu einer Tischtennisplatte oder einem Esstisch umfunktionieren lassen.
Wenn du einen Hauch der Atmosphäre eines Billardsalons in deinem Zuhause einfangen möchtest und oft und gerne zum Queue greifst, solltest du die Anschaffung eines 7 ft. großen Mittelklasse-Tischs erwägen – einen entsprechend großen Raum zur Aufstellung vorausgesetzt. Solche Modelle glänzen durch sorgfältig verarbeitete Holz- oder Schieferplatten und eine hochwertige Ausführung. Viele Angebote sind als Set erhältlich und enthalten bereits alles, was zum Spielen nötig ist – von Queues über Kugeln bis hin zur Kreide.
Als Billardprofi nimmst du an Turnieren teil oder richtest deine eigenen Wettbewerbe aus. Deshalb entscheidest du dich für einen Tisch im Poolbillard-Turniermaß von 8 bis 9 ft. mit hochwertiger Schieferplatte, frei wählbarem Tuch und stabiler, nahezu erschütterungsfreier Ausführung mit kunstvoll gestalteten Echtholz-Furnieren.