Mit einer farblich passenden und auf deinen Hauttyp abgestimmten Foundation schaffst du eine ebenmäßige Grundierung, auf der du weitere Make-up-Schritte aufbauen und verschiedene Looks kreieren kannst.
> Was ist eine Foundation? Merkmale und Vorteile
> Was für Foundation-Arten gibt es?
> Welche Foundation passt zu meinem Hauttyp?
> 10 Tipps und Tricks: Wie trage ich eine Grundierung richtig auf?
Flüssige Grundierungen können eine leichte bis sehr starke Deckkraft haben und sind daher für jeden Hauttyp geeignet. Je zähflüssiger die Foundation ist, desto höher ist ihre Deckkraft, da sie mehr Puderanteile enthält. Willst du ein besonders natürliches Ergebnis, solltest du auf eine flüssigere Konsistenz achten, die eine leichtere Deckkraft aufweist. Bei flüssigen Konsistenzen hast du außerdem die Möglichkeit, mit verschiedenen Tönen individuelle Farben zu mischen.
Puder-Foundations sind meist als gepresste Kompaktpuder erhältlich und zeichnen sich durch eine feste Creme-Konsistenz und hohe Deckkraft aus. Aufgrund des hohen Puderanteils nehmen diese Grundierungen Feuchtigkeit auf und verhindern einen öligen Glanz auf deinem Gesicht. Sie bieten dir ein samtiges und mattierendes Finish. Besonders hautfreundlich sind Mineral-Foundations und Mineralpuder. Sie wirken nicht komedogen (enthalten keine Inhaltsstoffe, die Mitesser verursachen), da sie überwiegend aus natürlichen Mineralstoffen bestehen. Daher sind sie auch für empfindliche Haut und Allergiker geeignet.
Tipp: Puder-Foundations sind gut für unterwegs, wenn du dein Make-up schnell auffrischen möchtest.
Charakteristisch für Mousse-Foundations ist ihre zarte und schaumige Textur, die einem hohen Luftanteil und viel Feuchtigkeit zu verdanken ist. Die sahnige Konsistenz fühlt sich auch auf der Haut federleicht an, „verschmilzt“ fast mit ihr und lässt deinen natürlichen Hautton durchscheinen. Mousseartige Foundations können mit ihrer eher niedrigen Deckkraft keine auffälligen Pickel oder Rötungen verschwinden lassen, dienen aber als Grundierung für natürliche Make-up-Looks.
Auch Stick-Foundations bieten eine ähnlich cremige Konsistenz wie Kompaktpuder und haben meist eine mittlere bis starke Deckkraft. Die Sticks kannst du punktuell auf Rötungen oder Pickeln anwenden oder zum Konturieren nutzen, indem du helle und dunkle Farben jeweils auf spezifischen Zonen deines Gesichts aufträgst und verblendest. Während helle Farben Gesichtspartien hervorheben, sorgen dunkle Farben dafür, dass sie optisch zurücktreten. Stick-Foundations sind sehr handlich und daher auch eine gute Foundation für unterwegs.
Fettige Haut produziert viel Talg und wirkt schnell ölig. Auch Mischhaut tendiert zu einer glänzenden T-Zone (Stirn, Nase und Kinn). Deine Grundierung sollte daher Feuchtigkeit spenden, überschüssigen Talg aufnehmen und keine Ölzusätze enthalten. Bei fettiger Haut eignen sich Puderprodukte, da sie mattierend wirken und meist länger halten als flüssige Foundations.
Trockene Haut sollte mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit sie nicht spannt und die Grundierung sich nicht an trockenen Stellen und Falten absetzt. Daher solltest du eine flüssige Foundation mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Aloe vera, Sheabutter oder Jojobaöl verwenden oder zu leichten Mousse-Foundations greifen.
Wenn du zu Pickeln, Mitessern und Akne neigst, entscheide dich für Foundations ohne Silikone, Duftstoffe oder Alkohol. Setze stattdessen auf ölfreie und leichte Grundierungen, die deine Haut atmen lassen und glänzende Hautpartien mattieren. Geht es dir darum, starke Hautunreinheiten abzudecken, kannst du zu einem Kompaktpuder mit hoher Deckkraft greifen. Für deinen Hauttyp sind auch Mineralpuder empfehlenswert, da sie deine Poren nicht verstopfen und mit natürlichen Inhaltsstoffen antibakteriell und entzündungshemmend wirken können.
Für reife Haut empfehlen wir flüssige und leichte Foundations, die lichtreflektierende Pigmente enthalten und kleine Unebenheiten wie Linien und Fältchen kaschieren können. Festere Grundierungen können sich in den Falten absetzen und schnell maskenhaft wirken.
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: