-
gesponsert
BewusstGrün
BewusstGrün Serviettenring 12 Nachhaltige Ringe, zertifiziert, Holz, aus heimischen Wäldern, Made in Austria, unbedenklich lackiert
€ 19,90lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
- Seite 1 von 4
-
gesponsert
Arsvita
Arsvita Serviettenring Glasperlen, Glas, (1-tlg), klassisches Design (Durchmesser 4cm), hochwertig verarbeitete Glasperlenringe, einfach zu pflegen
€ 0,99 (€ 0,99 / 1 Stk )lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
Bestlivings
Bestlivings Serviettenring, Glasperlen, (1-tlg), Serviettenring, Handarbeit, Glasperlenring
5.0 (1)€ 1,00lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-17%gesponsert
Ib Laursen
Ib Laursen Serviettenhalter Ib Laursen Serviettenring grobes Geflecht
UVP € 3,95 € 3,29 (€ 3,29 / 1 Stk )lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-30%gesponsert
Housruse
Housruse Serviettenring Set mit 12 Alphabet-Serviettenringen aus Metall
5.0 (2)UVP € 37,20 € 26,04lieferbar - in 8-10 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
Alessi
Alessi Serviettenring Serviettenhalter 2er-Set BARKRING, Edelstahl 18/10
€ 32,00lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
APS
APS Serviettenring, Edelstahl, (Set, 4-tlg), Edel und hochglanzpoliert silber
€ 16,16lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-58%-5% Extragesponsert
ELIAUK
ELIAUK Serviettenring 8 Stück Gold Serviettenringe,Gold Serviettenschnalle, (8-tlg)
UVP € 42,96 € 17,99lieferbar in 2 Wochen
+ weitere Anpassungen
-
-65%-5% Extragesponsert
FeelGlad
FeelGlad Serviettenring Alphabet -Metall -Serviettenring
5.0 (1)UVP € 45,21 € 15,98 (€ 2,66 / 1 Stk )lieferbar in 2 Wochen
+ weitere Anpassungen
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Kaufberatung Serviettenringe
Dekorative Tischdekoration in vielen Stilrichtungen
Serviettenringe sind in vielen Designs erhältlich und unterstreichen Stil und Ambiente eines schön gedeckten Esstisches. Erfahre in diesem Ratgeber, wie du das passende Modell für dein Zuhause findest.
Inhaltsverzeichnis
> Was sind Serviettenringe und wofür brauchst du sie?
> Welche Material-Varianten gibt es bei Ringen für Servietten?
> Weitere wichtige Kriterien für den Kauf von Serviettenhaltern
> Welche Serviettenringe passen zu deiner Tischdeko?
Was sind Serviettenringe und wofür brauchst du sie?
Zum Gedeck mit Tellern, Gläsern und Besteck gehören auch Servietten. Sie sind ein wichtiges Deko-Element und heben den Charakter der Tafel hervor. Du kannst sie falten oder auf den Teller oder unter Messer, Gabel und Löffel legen, sie können aber auch in einem Serviettenhalter stecken. Bei festlichen Anlässen machen sich Serviettenringe besonders gut – sie halten die Servietten auf stilvolle Art zusammen und sorgen für Ordnung auf dem Tisch. Dank verschiedener Materialien, Formen und Farben kannst du Stoff- oder Papierservietten passend zur übrigen Dekoration und zu bestimmten Anlässen auswählen.
Welche Material-Varianten gibt es bei Ringen für Servietten?
Serviettenringe aus Metall
- Varianten aus Edelstahl sind rostfrei und pflegeleicht, du kannst sie im Normalfall in die Spülmaschine geben. Es gibt sie im klassischen Silberlook oder altgoldfarben.
- Serviettenhalter aus versilbertem Stahl wirken sehr edel. Sie haben häufig einen Anlaufschutz, der den Glanz dauerhaft erhält. Zur Reinigung genügt es, sie mit einem Tuch abzuwischen.
- Exemplare aus schwarz oder matt vernickeltem Messing wirken modern und passen zu entsprechendem Geschirr.
Serviettenhalter aus Glas
- Mit Glasperlen verzierte Serviettenringe gibt es in vielen Farben wie Rot, Blau, Grau oder Violett, sodass sie sich mit neutralem Tischschmuck flexibel kombinieren lassen.
- Aus hochwertigem Kristallglas geschliffene Ringe haben einen eleganten Look, der durch Veredelungen mit Echtgold und 10-karätigen Diamanten noch betont wird.
Tischaccessoires aus Keramik oder Porzellan
- Weiße Modelle aus Porzellan oder Keramik kannst du zu jedem weißen Geschirr verwenden und im Normalfall auch in die Spülmaschine geben.
- Eckige Exemplare können einen schönen Kontrast zu rundem Geschirr bilden und interessante Akzente setzen.
- Das Karbonatgestein Dolomit ist sehr robust. Filigrane Motiv-Serviettenringe aus diesem Material sind langlebig und pflegeleicht.
Servietten-Accessoire aus Rattan oder anderen Naturmaterialien
- Exemplare aus dem Naturprodukt Rattan werden aus Palmenlianen gefertigt. Die Flechtoptik passt sehr gut zu Loungemöbeln.
- Solche Ringe sind in der Regel auch für den Außenbereich geeignet.
- Alternativen mit natürlichem Erscheinungsbild sind Holz, Filz und Leder.
Weitere wichtige Kriterien für den Kauf von Serviettenhaltern
Die Form
- Von der Form her hast du die Wahl zwischen runden, eckigen, ovalen und spiralförmigen Serviettenringen.
- Ob die Ringe geschlossen oder offen sind, beeinflusst die Handhabung. Dicke Stoffservietten lassen sich einfacher in offene Varianten einfädeln.
- Bei einigen Modellen ragt ein Teil des Serviettenhalters über den Ring hinaus oder die Ringe haben an einer Stelle einer Verstärkung. Dadurch liegt der Serviettenring sicherer und kann nicht wegrollen.
- Manche Varianten gibt es auch mit einem Schlitz, in den du Namens- oder Menüfolgekärtchen stecken bzw. das Messer elegant ablegen kannst.
Die Größe
Runde Serviettenringe sind in der Regel 3 cm breit, der Durchmesser variiert je nach Ringform zwischen 3 und bei ovaleren Formen 6 cm. Die kürzeren Varianten passen besonders gut zu dünnen Papierservietten, die in den größeren Ringen verloren wirken könnten.
Das Design
Einige Serviettenringe sind mit Motiven und Figuren versehen, wie Tannenbäumen, Engeln oder Hirschen, die etwa seitlich oder oben auf den Haltern angebracht sind. Diese Tischaccessoires sind auch ohne Servietten ein hübscher Schmuck, der an beliebigen Stellen in deiner Wohnung stehen kann.
Die Stückzahl
Je nach Haushaltsgröße oder der Anzahl der Gäste, die du bewirten möchtest, kannst du einzelne Serviettenhalter oder Sets mit zwei, vier oder sechs Stück kaufen. So kannst du die passende Menge auswählen und bei Bedarf weitere Exemplare nachkaufen.
Welche Serviettenringe passen zu deiner Tischdeko?
Ringe für den täglichen Gebrauch
Legst du beim Essen auch im Alltag Wert auf einen schön gedeckten Tisch, sind Serviettenringe aus Rattan oder Keramik eine gute Wahl. Die unempfindlichen und pflegeleichten Materialien passen zu vielen Tischdekorationen und sehen im Sommer auch auf Terrasse oder Balkon gut aus.
Stoffservietten-Ringe für die klassische Tafel
Zu festlichen Anlässen mit edlen Servietten in den traditionellen Farben Weiß oder Rot passen versilberte Stahl- oder Metallringe, zu schwarzen Tüchern auch goldene oder messingfarbene. Seltene Ereignisse wie (Goldene) Hochzeiten lassen sich stilvoll-elegant mit vergoldeten oder mit Diamanten besetzten Glas-Serviettenringen begehen.
Serviettenhalter für die moderne Tischkultur
Ist deine Einrichtung modern und deckst du auch deinen Tisch in diesem Stil ein, empfehlen sich in verschiedenen Farben erhältliche Glasperlen-Serviettenringe als Universalvariante. Witzige Blickfänge setzt du mit Keramik- und Metallringen mit Tierfiguren, zu Anlässen wie Weihnachten etwa in Engel- oder Wichtelform. Schwarz vernickelte Messingringe wirken feierlich.
Kunden kauften auch
Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen
Beliebte Küchengeräte und Küchenbedarf