Bei dem schönen Wetter beschließt du, noch einmal in den Pool zu springen und dich zu erfrischen. Als du die Poolplane entfernst, siehst du die vielen Blätter darauf. Die Plane hat das Wasser davor geschützt – es ist darunter schön sauber geblieben. Du kannst deine Poolzeit also direkt genießen. Lies hier mehr über die Vorteile von Poolabdeckungen, und worauf du beim Kauf achten kannst.
> Poolplanen halten Blätter, Dreck und Tiere ab
> Welche Poolplanen gibt es?
> Was sollte ich beim Kauf einer Poolabdeckplane beachten?
> Welche Poolplane ist die richtige für mich?
> Fazit: Weniger Arbeit und mehr Spaß mit Poolplanen
Poolplanen sind Abdeckungen für Swimmingpools, Whirlpools und größere Planschbecken. Sie haben Befestigungen an den Seiten, sodass sie sicher über deinen Pool gespannt bleiben. So verhindern sie zum Beispiel, dass Blätter oder Insekten in das Wasser gelangen. Nicht zuletzt verhindern Poolplanen, dass frei herumlaufende Katzen oder Wildtiere in den Pool fallen. Sie sind also wichtig für die Sicherheit und reduzieren gleichzeitig deinen Aufwand bei der Poolreinigung. Zusätzlich verliert ein abgedeckter Pool weniger Verdunstungswasser, weil das verdunstete Wasser zurück in den Pool tropft, sodass du mit einer Poolplane auch Wasser sparen kannst.
Tipp: Eine sehr lichtundurchlässige Plane kann die Entstehung von Algen hemmen, denn diese brauchen UV-Licht zum Wachsen.
Um deinen Pool zu sichern, stehen dir verschiedene Planen zur Auswahl. Lies hier mehr über die Vorteile der verschiedenen Modelle.
Damit die Planen zu deinem Pool passen, gibt es Poolplanen in rechteckig, rund und oval. Du solltest sie entsprechend der Form deines Pools wählen. Die Maße reichen von circa 305 x 183 cm bis 850 x 450 cm bei eckigen und ovalen Planen und von 80 bis 555 cm Durchmesser für runde Pools. Die Plane sollte in jedem Fall etwas größer sein als der Pool, damit du sie bequem und problemlos darüberspannen kannst.
Solarabdeckplanen haben eine doppelte Funktion: Sie verhindern, dass etwas in den Pool hineinfällt, und nutzen gleichzeitig die Wärme der Sonnenstrahlen, um das Wasser aufzuheizen. Das funktioniert dank ihrer mit Luft gefüllten Noppen, die direkt auf der Wasseroberfläche schwimmen. Die glatte Oberfläche darüber nimmt die Wärme der Sonnenstrahlen auf und leitet sie an die Luft in den Noppen weiter. Diese erwärmen dadurch wiederum das Wasser. Je nach Standort des Pools kannst du so auf eine elektrische Erwärmung des Wassers verzichten. Aber auch wenn du eine Poolheizung hast, sind Solarabdeckplanen praktisch. Durch die zusätzliche Wärme der Sonne kannst du die Energiekosten deines Pools reduzieren. Kleine Modelle gibt es schon ab 300 x 200 cm, größere Planen erreichen auch schon einmal Maße von 800 x 400 cm.
Rollabdeckungen kannst du ganz einfach einrollen und so vor allem Planen für große Pools leicht verstauen – etwa in deinem Geräteschuppen. Liegt die Plane über dem Pool, wird sie meistens mit Spanngummis festgemacht, die im Boden mit eingelassenen Halterungen rundherum befestigt sind. Meistens sind Rollplanen sehr groß und haben zum Beispiel Maße von 350 x 650 cm oder 450 x 850 cm.
Tipp: Damit im Dunkeln niemand über die gespannten Leinen stolpert, nutze passende Gartenleuchten, zum Beispiel Bodenleuchten, als Poolumrandung.
Poolplanen haben verschiedene Eigenschaften, die sich auf die Funktion der Planen auswirken. Die folgenden Kaufkriterien helfen dir bei der Auswahl deiner Poolplanen.
Die Folienstärke ist besonders bei Solarplanen von Bedeutung. Ihre Stärke wird in My gemessen, einer Einheit, die kleiner als Millimeter ist. Je höher die My-Zahl, desto dicker ist die Luftpolsterfolie. 80 my verhindern vor allem Wärmeverlust und Algenwachstum. Mit 400 my wärmt die Solarfolie Wasser sehr gut durch Sonneneinstrahlung auf.
Bei gewöhnlichen, nicht transparenten und glatten Poolplanen ist die Dicke weniger wichtig und wird oft gar nicht angegeben. Für die meisten Poolplanen gilt aber generell: je dicker, desto langlebiger.
Poolplanen mit umlaufender Spannschnur umschließen den Pool fest und halten selbstständig an der Poolumrandung. Einige der Modelle mit Spanngummi kannst du auch für dein Trampolin einsetzen. Es gibt Poolplanen, die keine Spannschnur, sondern Ösen haben. Durch diese Ösen ziehst du ein Seil, das du zum Beispiel mit Zeltheringen in der Erde befestigst. Weil die Größe solcher Planen nicht ganz genau auf deinen Pool abgestimmt ist, kannst du diese Planen vielseitig einsetzen. Schütze damit zum Beispiel den Sandkasten deiner Kinder oder dein Auto oder nutze sie als Regendach für deine Terrasse.
Mache dir die positiven Eigenschaften der verschiedenen Poolplanen zunutze. Hier liest du, welches Modell besonders gut zu deinem Pool passt.
Ist dir vor allem eine angenehme Wassertemperatur wichtig, solltest du zu einer Solarplane mit einer Folienstärke von mindestens 400 my greifen. Diese verhindert, dass das Wasser auskühlt, und heizt es stattdessen mit der Energie der Sonne auf. Die Preise von Solarplanen variieren stark und hängen von der Größe, der Stärke und der Form der Plane ab. Günstige Modelle bekommst du ab etwa 40 €, sehr große Modelle können 400 € und mehr kosten.
Für den Winter solltest du dich für eine feste und lichtundurchlässige Poolplane entscheiden. Hat diese ein hohes Eigengewicht, kann sie auch größere Schneemengen besser tragen. Trotzdem solltest du Schnee regelmäßig von der Plane entfernen. Eine solche Poolplane hält auch Verschmutzungen besonders gut ab.
Wenn der Pool recht klein ist und du ihn wie eine Art Planschbecken nutzt, soll die Plane vor allem Schmutz und Insekten abhalten. Entscheide dich hier für ein Modell, das sich dank Spanngummi schnell und einfach über den Pool ziehen lässt. Solche Modelle bekommst du meistens für um die 40 €.
Möchtest du gelegentlich auch etwas anderes als deinen Pool mit einer Abdeckplane schützen? Dann empfehlen wir dir ein Modell ohne Spanngummi. So bist du nicht auf eine typische Poolform angewiesen und kannst mit der Abdeckplane zum Beispiel auch dein Auto im Winter vor Frost schützen. Mit 15 bis 30 € sind diese Modelle sehr preisgünstig.
Poolplanen verringern die Wasserverdunstung und -verschmutzung merklich. Sie ersparen dir damit Arbeit und Kosten für die Wasserbefüllung und die Poolreinigung. Zusätzlich bringen sie dir je nach Modell noch weitere Vorteile.
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht