Es klingelt an der Tür – deine Freundin kommt vorbei, um dich abzuholen. Schnell huschst du noch mal ins Bad, um dein Make-up zu kontrollieren, dann schlüpfst du im Flur in deine Pumps, ziehst einen Mantel über und nimmst deine neue Ledertasche vom Garderobenhaken. Darin bekommst du alles Wichtige unter, was du für den Abend in der Stadt brauchst, und du freust dich darüber, die hübsche Tasche zum ersten Mal auszuführen. Was Ledertaschen besonders macht und welche Varianten es gibt, erfährst du hier.
> Ein Begleiter fürs Leben: Das macht Ledertaschen so besonders
> Immer mit dabei: passende Ledertaschen für verschiedene Anlässe
> Kleine Materialkunde: Merkmale von Glatt- und Rauleder
> Gut geputzt: Ledertaschen aus Glatt- und Rauleder pflegen
> Fazit: Ledertaschen kannst du lange tragen
Sie sind modische Accessoires, sichere Aufbewahrungsorte und praktische Begleiter: Handtaschen. Sie bieten zum einen Platz für Portemonnaie, Smartphone, Schlüssel, Kosmetika und Co., zum anderen können sie ein Outfit im Handumdrehen aufwerten. Ledertaschen sind hochwertig, stilvoll und elegant und zugleich zeitlos und langlebig. Hast du deine Ledertasche über Jahre in Gebrauch, bekommt sie nach und nach eine schöne Patina und wird so zu einem unverwechselbaren Unikat. Ledertaschen in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben sind stets eine lohnende Investition.
Ledertaschen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Form und ihrer Farbe. Zu welchen Gelegenheiten welches Modell passt, liest du in der folgenden Übersicht.
Eine Shopping-Tasche sollte bequem, leicht und angenehm zu tragen sein und ausreichend Stauraum bieten. Shopper oder Beuteltaschen aus weichem Leder mit einem breiten Schultergurt sind oft so groß, dass du neben Portemonnaie, Smartphone und Kosmetiktasche sogar noch ein Getränk oder Snacks einpacken kannst. Auch kleinere Einkäufe lassen sich darin gut unterbringen und du benötigst keine zusätzliche Tragetasche. Besonders lässig sehen Shopping-Taschen in Brauntönen aus, Schwarz geht eigentlich immer, und mit Ledertaschen in Rosa, Rot oder Blau setzt du auffallende Kontraste.
Ob abends beim Cocktailtrinken, im Club auf der Tanzfläche oder im Kino – für diese Gelegenheiten sind kleine, kompakte Modelle wie Umhängetaschen mit langem Schultergurt, sogenannte Crossbody-Bags, eine gute Wahl, damit du wichtige Dinge wie Geld, Schlüssel, Smartphone und Kosmetika mitnehmen kannst. Eine Clutch hingegen passt gut zu eleganten Outfits. Schwarze Taschenmodelle sind Allrounder, besonders edel sind Varianten mit Krokolederprägung.
Im Büro ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, das dich seriös und kompetent erscheinen lässt. Eine Tasche ist hier weniger modisches Accessoire als vielmehr funktionaler und praktischer Gebrauchsgegenstand. Wichtig ist, dass du Ordner, Unterlagen und Notebook problemlos darin unterbringen kannst, zum Beispiel in einer kastenförmigen Frauen-Aktentasche oder in einer Schultertasche im DIN-A4-Format aus festem Leder mit vielen Fächern. Schwarze Modelle aus Glattleder sehen elegant aus, lässiger wirken braune Taschen in Used-Optik.
Die Bezeichnung verschiedener Ledersorten hängt mitunter von der Herkunft und der Verarbeitung ab. Grundsätzlich wird zwischen Glatt- und Rauleder unterschieden.
Glattleder ist ein Sammelbegriff für alle Lederarten, die aus der Hautoberseite des Tieres, der sogenannten Narbenseite, hergestellt werden, also der Seite, auf der das Fell wächst. Die Oberfläche des Leders fühlt sich glatt an, ist aber nicht ebenmäßig, da Hautstruktur und Poren sichtbar bleiben. Um Glattleder strapazierfähiger und wasserabweisend zu machen, wird es häufig mit einer Farbschicht überzogen.
Rauleder ist der Oberbegriff für alle Leder mit geschliffenen, aufgerauten Oberflächen. Durch die Bearbeitung wird die Oberfläche samtig und weich. Unterschieden wird zwischen Nubuk-, Velours- und Wildleder.
Ledertaschen, egal ob aus Rau- oder aus Glattleder, benötigen Pflege, damit das Material geschmeidig bleibt. Um sie vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, solltest du sie regelmäßig mit einem Imprägnierspray behandeln.
Tipp: Bewahre deine Ledertasche an einem staub- und lichtgeschützten Ort auf, da die Sonne auf Dauer die Farbe des Leders ausbleichen kann.
Handtaschen sind Gebrauchsgegenstand und modisches Accessoire zugleich. Besonders hochwertig wirken Modelle aus Leder. Zusammengefasst liest du hier noch einmal die wichtigen Infos:
Kunden kauften auch