Norwegerpullover halten an kalten Tagen schön warm. Zwischen welchen Varianten du wählen kannst, liest du hier.
> Das macht Norwegerpullover aus
> Winterspaß mit Norwegerpullovern
> 4 Waschtipps für Wollpullover
Wenn du einen langen Spaziergang durch die verschneite Landschaft planst, bist du mit einem Norwegerpullover aus Wolle gut ausgerüstet. Er hält auch dann warm, wenn ein kalter Wind weht. Mit einer Frauen-Outdoorhose, beispielsweise einer Thermohose, dicken Outdoor-Stiefeln und einer wasserfesten Jacke bleibt dir auch bei rauem Wetter warm.
Gerade für einen Wochenend-Ausflug nach Skandinavien eignet sich ein Norwegerpullover in Schwarz, Blau oder Rot gut. So zeigst du gleich deine Sympathie für die örtlichen Traditionen. Doch ein warmer Norwegerpullover schützt dich auch beim Weihnachtsmarktbesuch mit Freund*innen oder beim Wintergrillen mit der Nachbarschaft. Dazu kannst du schwarze Skinny-Jeans, Stiefeletten und eine Bommelmütze kombinieren.
Bei der Weihnachtsfeier oder dem Adventstreffen mit Freund*innen sorgst du mit einem lustigen Weihnachtspullover für gute Laune. Dabei hast du zum Beispiel die Wahl zwischen auffallenden bunten Rentieren mit Glitzer und etwas dezenteren Modellen mit weißen Rentieren auf einem roten, blauen oder grünen Untergrund. Eine locker sitzende Jeans und Frauen-Sneaker ergänzen dein Outfit.
Kunden kauften auch