Für das wechselhafte Übergangswettereignen sich Shirtjacken, die du bei Bedarf beispielsweise über dein kurzärmeliges Oberteil ziehen kannst.
> Was macht eine Shirtjacke aus und welche Vorteile bietet sie?
> Worauf sollte ich beim Kauf einer Shirtjacke achten?
> Welche Shirtjacke wozu kombinieren?
Der Schnitt von Shirtjacken kann lässig und sportlich oder eng anliegend und elegant sein. Sportliche Shirtjacken haben oft einen kurzen Schnitt, während elegante Modelle länger sind. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Ärmellängen. Klassische Modelle haben lange Ärmel, es gibt aber auch Halbarm- und Kurzarm-Shirtjacken, die luftiger sind und sich für wärmere Temperaturen eignen. Das wohl auffälligste Modell sind ärmellose Shirtjacken, die vom Schnitt her an eine Weste erinnern. Solche Modelle kannst du gut mit einem Langarm-Shirt kombinieren.
Je nach Material bringt eine Shirtjacke auch funktionelle Vorteile mit sich. Shirtjacken aus Baumwolle fühlen sich besonders weich auf der Haut an und haben einen wärmenden Effekt. Zudem sind sie hautfreundlich und atmungsaktiv. Viskose bietet ein angenehmes Tragegefühl und ist durch ihre feuchtigkeitsregulierende Funktion atmungsaktiv und kühlend. Jersey-Stoffe sind weich und fühlen sich geschmeidig an. Shirtjacken aus Jersey sind dehnbar und atmungsaktiv. Falls deine neue Shirtjacke wasserabweisend sein soll, eignet sich eine Softshell-Jacke oder ein Modell aus beschichteter Baumwolle.
Shirtjacken gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Typischerweise haben Shirtjacken vorn einen Reißverschluss, aber es gibt auch Modelle mit einer Knopfleiste oder einem Bindeband. Einige Shirtjacken haben eine integrierte Kapuze, die deinen Kopf vor Kälte, Wind oder leichtem Regen schützen kann. Sportliche Modelle sind oft mit Kapuze, Stehkragen und Reißverschluss ausgestattet. Bei eleganteren Modellen findest du auch feine Spitzenverzierungen.
Shirtjacken eignen sich besonders für lässige Looks und stehen für ein unkompliziertes Styling. Dabei hast du die Wahl zwischen einfarbigen und gemusterten Varianten. Ob gestreift, kariert oder geblümt, zweifarbig oder bunt, ob kurz oder lang – mit einer lässigen Jacke bekommt dein Outfit eine legere Note. Um die Shirtjacke in einen lässigen Look zu integrieren, kannst du sie mit Frauen-Jeans und einem lässigen Sprücheshirt kombinieren.
Natürlich lassen sich Shirtjacken auch zu eleganten Anlässen kombinieren. Ein typisches Merkmal von eleganten Shirtjacken ist, dass sie ohne Muster auskommen. Sie sind in dezenten, dunklen Farbtönen wie Schwarz, Anthrazit oder Dunkelblau gehalten. Mit Verzierungen wie Pailletten oder Perlen lassen sich besondere Akzente setzen. Besonders edel und festlich wirken kurz geschnittene, taillierte Modelle mit dezenten Reißverschlüssen. Um einen eleganten Look zu kreieren, kannst du die Shirtjacke mit einem schicken Blusenshirt oder einem Seidentop kombinieren. Dazu passt eine Stoffhose oder ein Bleistiftrock. Auch zu einem Etuikleid ist eine Shirtjacke eine tolle Ergänzung.
Einige Shirtjacken sehen durch bestimmte Details wie Reißverschlüsse sowie Bündchen am unteren Saum, am Kragen und an den Ärmelenden besonders sportlich aus. Dabei stehen Modelle sowohl in schlichten, unifarbenen als auch in gemusterten Designs zur Auswahl. Typischerweise sind sportliche Shirtjacken eher kurz. Es gibt aber auch längere Modelle, die bis zum Knie reichen. Sportliche Shirtjacken kannst du leicht zu Jeans, Cargohosen oder Frauen-Chinohosen kombinieren. Dazu passen legere Shirts oder Tanktops.
Kunden kauften auch