-
gesponsert
Canon
Canon RF 50mm F1.2 L USM Objektiv
1 Testurteil 1 Test€ 2.699,00lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-10%gesponsert
Canon
Canon RF 35mm F1.8 MACRO IS STM Objektiv
5.0 (10)UVP € 549,00 € 496,68lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-1%gesponsert
Canon
Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Objektiv
5.0 (10)3 Testurteile 3 TestsColorFoto 10/2020: fotoMAGAZIN 11/2020:superDigital photo 07/2021:superUVP € 3.199,00 € 3.178,36lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-8%gesponsert
Canon
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM Objektiv
5.0 (4)1 Testurteil 1 TestCHIP Foto Video 07/2022:gutUVP € 729,00 € 669,81lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-11%gesponsert
Canon
Canon RF 85mm F2 Macro IS STM Objektiv
4.9 (10)UVP € 699,00 € 619,00lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-10%gesponsert
Canon
Canon RF 35mm F1.8 MACRO IS STM Objektiv
5.0 (10)UVP € 549,00 € 496,68lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-9%gesponsert
Canon
Canon RF 50mm F1.8 STM Objektiv
4.7 (7)UVP € 229,00 € 207,28lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
gesponsert
Canon
Canon RF 50mm F1.2 L USM Objektiv
5.0 (1)1 Testurteil 1 TestColorFoto 10/2020:€ 2.699,00lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-7%gesponsert
Canon
Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv
4.8 (4)1 Testurteil 1 TestDigital photo 12/2020:sehr gutUVP € 499,00 € 463,08lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
Ähnliche Artikel
-
-14%gesponsert
Canon
Canon EOS 2000D EF-S 18-55 IS II Value Up Kit Spiegelreflexkamera (EF-S 18-55 IS II, 24,1 MP, NFC, WLAN (Wi-Fi)
4.8 (1.402)UVP € 559,00 € 479,00lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
gesponsert
SIGMA
SIGMA 150-600mm 1:5-6,3 DG OS HSM C Canon Objektiv
5.0 (2)€ 949,00lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-
gesponsert
SIGMA
SIGMA 105mm 1:2,8 EX Macro DG OS HSM Canon Objektiv
5.0 (1)€ 429,00lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-
-10%gesponsert
Canon
Canon EOS 6D Mark II Spiegelreflexkamera (26,2 MP, NFC, HDR-Aufnahmen)
4.9 (20)3 Testurteile 3 TestsDigital photo 09/2021:sehr gutCHIP Foto Video 04/2022:gutfotoMAGAZIN 13/2021:sehr gutUVP € 1.499,00 € 1.342,45lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-24%gesponsert
Tamron
Tamron AF 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Objektiv
4.5 (24)UVP € 889,00 € 679,67lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
-10%gesponsert
Canon
Canon EOS RP Systemkamera (RF 24-105mm F4-7.1 IS STM, 26,2 MP, Bluetooth, WLAN (WiFi)
4.2 (6)1 Testurteil 1 TestDigital photo 02/2022:sehr gutUVP € 1.399,00 € 1.259,00lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
-
gesponsert
Canon
Canon EOS 250D Systemkamera (EF-S 18-55mm f/4-5.6 IS STM, 24,1 MP, 3x opt. Zoom, Bluetooth, WLAN)
5.0 (2)€ 799,00lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-
gesponsert
Canon
Canon EOS 2000D + EF-S II 18-55 mm Spiegelreflexkamera
€ 549,00lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-
-11%gesponsert
Canon
Canon EOS RP Systemkamera-Body (26,2 MP, Bluetooth, WLAN (WiFi)
4.8 (5)3 Testurteile 3 TestsCHIP 05/2021:gutColorFoto 9/2021: fotoMAGAZIN 13/2021:sehr gutUVP € 1.099,00 € 977,16lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Kaufberatung Canon-Objektive
Flexible Objektive für deine Canon-Kamera
Welches Canon-Objektiv brauchst du für Porträt-Fotografie? Welches für Tiere und weit entfernte Motive? In diesem Ratgeber lernst du das Objektiv-Sortiment von Canon kennen und erfährst, welche Optik besonders gut zu deiner Kamera und den verschiedenen Einsatzbereichen passt.
Inhaltsverzeichnis
> Was macht das Objektiv bei einer Kamera?
> Unter welchen Spezifikationen kann ich wählen?
> Welches Canon-Objektiv brauche ich in welcher Situation?
> Welches Zubehör lohnt sich für meine Canon-Kamera?
> 6 Pflegehinweise für Objektive
Was macht das Objektiv bei einer Kamera?
- Ein Objektiv wird auf das Gehäuse der Digitalkamera geschraubt und enthält mehrere Linsen, die das einfallende Licht auf den Sensor bündeln.
- Neben den Linsen enthält das Objektiv auch Stellmotoren zum Scharfstellen per Autofokus sowie einen Drehring zur manuellen Fokuseinstellung.
- Viele Objektive enthalten darüber hinaus einen elektronischen Schutz gegen verwackelte Bilder.
- Objektive gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Brennweiten, um beispielsweise Weitwinkel- und Zoom-Aufnahmen zu realisieren.
- Objektive lassen sich mit einem Handgriff wechseln, um die Optik schnell an verschiedene Motivsituationen anzupassen.
Unter welchen Spezifikationen kann ich wählen?
EF-M-Objektive
Canon-EF-M-Objektive befestigst du an deiner Canon EOS M oder M3 und kannst damit sowohl filmen als auch Fotos schießen. Mit dem sehr leisen Autofokus sind die EF-M für die meisten Fotoprojekte gut geeignet.
EF-S-Objektive
Die Objektive der Canon-EF-S-Reihe sind für Canon-Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor geeignet, wie beispielsweise die Canon EOS 750D oder die Canon EOS 70D. Die Objektive dieser Reihe sind mit vielen unterschiedlichen Brennweiten und Blendenzahlen verfügbar. Neben Weitwinkel- und Allround-Objektiven bietet Canon auch Teleobjektive mit großer Brennweite an.
EF-R-Objektive
Die spiegellosen Vollformat-Kameras der EOS-R-Reihe sind gut für ambitionierte und professionelle Fotoprojekte. Entsprechend leistungsfähig sind die passenden Objektive aus der EF-R-Reihe, deren Optik auf den großen Sensor abgestimmt ist.
Welches Canon-Objektiv brauche ich in welcher Situation?
Allround-Objektiv für Motive im Alltag
Ein flexibles Zoom-Objektiv mit großem Brennweitenbereich ist eine gute Wahl für den Einstieg in die Fotografie oder wenn du auf Reisen möglichst wenig Ballast mitnehmen möchtest. Typische Allrounder bieten variable Brennweiten wie 24–105 mm, 18–150 mm oder 55–205 mm. Solche Objektive machen einen Wechsel der Optik nur in Extremsituationen erforderlich, sodass du für viele Eventualitäten gerüstet bist. Preislich liegen diese Canon-Zoomobjektive für den Hobbybereich mit mittlerer Lichtstärke zwischen rund 300 und 1.100 €.
Teleobjektiv für Landschafts-, Sport- und Tierfotografie
Möchtest du bei deinen Fotosessions weit entfernte Motive ganz nah heranholen, brauchst du ein langes Canon-Teleobjektiv mit einer maximalen Brennweite zwischen 100 und 800 mm. Für Weitwinkelaufnahmen auf kurze Distanz sind solche Spezialisten mit einer unteren Brennweite von mindestens 70 mm weniger gut geeignet, dafür erlauben sie einen weiten Blick in die Ferne. Für den Einsatz eines solchen Objektivs brauchst du sehr gut ausgeleuchtete Motive. Kostenpunkt: zwischen 230 und 1.000 €.
Tipp: Hilfreich ist in diesen Fällen ein Stativ für einen festen und ruhigen Stand der Kamera, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.
Weitwinkelobjektiv für Porträts und kurze Distanzen
Canon-Weitwinkelobjektive bilden einen Brennweitenbereich zwischen 10 und 55 mm ab, wobei 35 bis 45 mm etwa dem natürlichen Blickfeld unserer Augen entsprechen. Solche Optiken eignen sich gut für natürlich wirkende Szenen in naher bis mittlerer Entfernung, da sie ein breites Blickfeld auf den Sensor bringen. Auch für Porträtaufnahmen sind solche Objektive hervorragend geeignet. Je nach Ausführung und Güte der Optik sind Weitwinkelobjektive für Canon-Kameras zu Preisen zwischen 200 und 2.500 € zu haben.
Makroobjektiv für besonders kleine Motive
Wenn du besonders nah an ein Motiv herangehen möchtest – etwa beim Ablichten von Blumen oder Insekten –, brauchst du ein Makroobjektiv. Die Optik solcher in vielen verschiedenen Brennweitenbereichen erhältlichen Linsen ist dafür ausgelegt, Objekte im Maßstab 1:2 bis 1:1 auf dem Sensor abzubilden. Darüber hinaus ist die Naheinstellgrenze mit etwa 20 bis 30 cm zwischen Motiv und Kamerasensor so gering, dass selbst aus diesen niedrigen Abständen noch ein Scharfstellen der Optik möglich ist. Makroobjektive sind ab rund 300 € erhältlich.
Objektiv mit Festbrennweite für professionelle Fotos
Objektive mit einer festen Brennweite bieten im Vergleich zu Allround- oder Zoom-Modellen eine höhere Abbildungsqualität. Der Hersteller kann sich bei Festbrennweiten auf eine große Blende sowie die Abbildungsleistung konzentrieren, ohne dabei den Brennweitenbereich im Blick zu haben. Dadurch sind Festbrennweiten besonders lichtstark und eignen sich somit auch für die beliebte „Low Light“-Fotografie. Aber auch Porträts von Menschen oder Detailaufnahmen von Tieren wirken mit einer Festbrennweite detailgetreuer und schärfer. Preislich liegen solche Objektive zwischen rund 350 und 680 €.
Welches Zubehör lohnt sich für meine Canon-Kamera?
- Eine oder mehrere zusätzliche Speicherkarten in Größen zwischen 16 und 512 GB bieten viel Platz für hochauflösende Fotos und Videos.
- Mit einem Stativ sind Teleaufnahmen von weit entfernten Motiven sowie Nachtaufnahmen mit langen Belichtungszeiten ohne Verwacklungen möglich.
- Eine passende, robuste Kameratasche schützt Kamera, Objektive und Zubehör beim Transport vor Verschmutzung und Beschädigung.
- Auch eine Funkfernbedienung für Selbstaufnahmen oder zusätzliche Kamera-Akkus erleichtern dir das Fotografieren auf langen Reisen.
6 Pflegehinweise für Objektive
- Falls durch Spritzwasser oder Fingerabdrücke Schmutz auf den Linsen entsteht, lässt sich die Optik mit einem Mikrofasertuch schnell und einfach reinigen. Beachte dabei auch eventuelle Herstellerangaben.
- Als Alternative gibt es spezielle „Lens-Pens“. Dieses Hilfsmittel ist etwa so groß wie ein normaler Kugelschreiber und hat auf einer Seite eine gewölbte Filzoberfläche und auf der anderen einen ausfahrbaren Pinsel.
- Ein Objektivtausch sollte in einer sauberen Umgebung und so schnell wie möglich ausgeführt werden, damit keine Staubpartikel auf Spiegel oder Sensor gelangen.
- Wird die Kamera nicht eingesetzt, sollte stets der Objektivdeckel aufgesteckt werden, um die Frontlinse zu schützen.
- Bei abgenommenem Objektiv sollte auch die rückwärtige Objektivöffnung mit dem entsprechenden Kunststoffdeckel verschlossen werden.
- Ein transparenter Objektivfilter, auch als Schutzfilter bezeichnet, bewahrt bei abgenommenem Objektivdeckel die Frontlinse vor Kratzern und Fingerabdrücken.
Gesamtes Objektiv Sortiment