-
-43%gesponsert
Rowenta
Welleneisen »CF4710 Waves Addict«, 6 Temperaturstufen, Wärmeschutzgehäuse, Automatische Abschaltung
UVP € 94,99
€ 53,80lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Rowenta
UVP
€ 94,99
€ 53,80
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
BaByliss
UVP
€ 54,99
€ 44,96
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Remington
UVP
€ 48,99
€ 29,98
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
BaByliss
UVP
€ 54,99
€ 44,96
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
BaByliss
UVP
€ 49,90
€ 38,89
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Remington
UVP
€ 69,99
€ 49,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Toni&Guy
UVP
€ 39,99
nur diesen Monat
€ 29,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Rowenta
UVP
€ 94,99
€ 53,80
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Revlon
UVP
€ 44,99
€ 39,99
lieferbar in 3 Wochen
zggzerg
UVP
€ 55,99
€ 31,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
BaByliss
€ 44,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Philips
UVP
€ 169,99
nur bis Dienstag
€ 114,99
lieferbar in 3 Wochen
Silk'n
UVP
€ 95,00
nur bis Dienstag
€ 59,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Navaris
UVP
€ 35,99
€ 26,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Housruse
UVP
€ 162,14
€ 81,07
lieferbar in 3 Wochen
Remington
UVP
€ 74,99
€ 34,99
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Remington
UVP
€ 59,99
€ 43,19
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Revlon
UVP
€ 62,99
€ 49,95
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Gleich triffst du dich mit deiner besten Freundin zu einem Spaziergang. Vorher gibst du noch mit deinem Welleneisen deinen Haaren einen ganz neuen Style: Sie fallen in lockeren und natürlichen Wellen herab. Mit deinen sogenannten Beach Waves siehst du aus, als wärst du gerade entspannt vom Strand gekommen. Dieser Ratgeber erklärt, wie sich Welleneisen unterscheiden und worauf du beim Kauf achten solltest.
> Was ist ein Welleneisen und welche Vorteile bietet es?
> Wie sich die Styling-Geräte unterscheiden
> Worauf du beim Kauf dieses Geräts für die Haare achten solltest
> Das solltest du bei der Behandlung deiner Haare beachten
> Fazit: Angesagter Wellenlook für deine Haare
Ein Welleneisen ist ein elektrisches Gerät, das du zum Stylen deiner Haare benutzt. Es hat zwei gegenüberliegende geschwungene Heizplatten oder -stäbe. Behandelst du deine Haare damit, bekommen sie einen sanften und lockeren Schwung – und werden wellig. Durch die Hitze verändern sich die chemischen Verbindungen deines Haars für eine kurze Zeitspanne, du kannst es deshalb neu formen. Das Ergebnis wirkt natürlich: Es siehst aus, als hättest du die Frisur nicht extra gestylt. Mit einem Welleneisen arbeitest du schneller und unkomplizierter als etwa mit einem Lockenstab, denn du brauchst nicht jede Strähne einzeln um eine Spitze zu wickeln.
Viele Welleneisen haben zwei Platten, die sich wie bei einer Zange zusammenführen lassen. Damit ähneln die Geräte äußerlich Glätteisen – aber die Platten sind nicht eben, sondern geschwungen. Mit diesen Modellen, die auch Kreppeisen oder Crimper genannt werden, bringst du kleine Wellen oder mehr Volumen in deine Haare. Sie kosten ab 40 €.
Welleneisen haben zwei oder drei versetzte Stäbe, um die sich die Haare schlängeln. Meist befinden sich auf der anderen Seite halbrunde Schalen oder Kufen, um die Haare festzuhalten. Mit diesen Modellen formst du größere Wellen. Für ein solches Welleneisen zahlst du ab 60 €.
Es gibt auch einige Kombigeräte, mit denen du deine Haare je nach Bedarf glätten oder in Wellen legen kannst. Du tauschst dafür die Platten aus. Bis zu zehn verschiedene Aufsätze sind möglich. Die Preise für diese Geräte starten bei 30 €.
Bei den meisten Welleneisen kannst du verschiedene Temperaturstufen wählen. Dazu verschiebst du einen Schalter oder tippst auf eine digitale Anzeige am Griff. Meist sind drei bis sechs Stufen möglich, es gibt aber auch Geräte mit bis zu zehn Stufen. Wichtig ist auch die maximale Temperatur: Manche Geräte erlauben einen Wert von 220 °C. Bei feinem oder gefärbtem Haar solltest du 170 °C nicht überschreiten. Bei dickeren und robusten Haaren kannst du bis 200 °C gehen. Noch höhere Temperaturen sind meist nicht notwendig.
Welleneisen haben in der Regel beschichtete Heizplatten oder -stäbe. Die Oberfläche sorgt dafür, dass die Haare nicht an den Heizelementen kleben bleiben und sie beim Haarstyling geschont werden. Bei den meisten Geräten besteht die Schicht aus Keramik oder Titanium-Keramik, das die Wärme noch etwas besser verteilt. Welleneisen aus der Oberklasse verwenden eine Kombination aus Keramik und dem Kristall Turmalin: Sie verhindert, dass sich die Haare statisch aufladen, und sorgt für mehr Glanz.
Mit manchen Welleneisen kannst du nicht nur eine Wellenform erzeugen, sondern verschiedene. Zwischen zwei und vier Arten sind bei diesen Geräten möglich, zum Beispiel weiche Beach Waves, kleine Wellen oder Wasserwellen.
Bei Geräten mit Heizplatten spielen deren Maße eine wichtige Rolle: Je größer sie sind, desto weniger Zeit nimmt das Stylen der Wellen in Anspruch, denn du kannst dickere Strähnen bearbeiten. Häufig messen die Platten etwa 100 × 58 mm, es gibt aber auch lange und schmale Modelle, etwa von 220 mm Länge und 37 mm Breite.
Wenn du das Welleneisen in die Steckdose steckst, erwärmen sich die Heizstäbe oder -platten. Die Aufheizzeit beträgt je nach Gerät zwischen 30 und 90 Sekunden. Eine LED-Leuchte zeigt dir an, wann das Eisen betriebsbereit ist.
Je länger die Schnur deines Welleneisens, desto flexibler kannst du es benutzen. In der Regel misst sie zwischen 1,8 und 3 m. Befindet sich die Steckdose direkt am Badspiegel, kann eine lange Schnur aber auch stören. Mit einem Kabeldrehgelenk kannst du das Gerät leichter bewegen, ohne dass sich das Kabel verheddert und dir beim Stylen im Weg ist.
Ein Welleneisen hältst du einige Minuten in der Hand. Je schwerer es ist, desto anstrengender kann das für deine Arme und Schultern werden. Es gibt deutliche Unterschiede: Die Geräte können zwischen 300 und 900 g wiegen.
Eine Sicherheitsabschaltung bzw. ein Überhitzungsschutz gehört bei Welleneisen meist zum Standard, damit das Gerät nicht zu heiß wird. Achte dabei auf die Produktbeschreibung. Einige Welleneisen haben eine Tastensperre oder Verriegelung, sodass du während des Gebrauchs nicht versehentlich etwas verstellst. Eine wärmeisolierte Spitze verhindert, dass du dich verbrennst.
Praktisch für die Lagerung ist eine mitgelieferte Tasche, damit du das Welleneisen sicher im Badschrank aufbewahren und transportieren kannst. Einige Hersteller legen auch Hitzehandschuhe für den Gebrauch oder eine Schutzmatte bei, auf der du das heiße Gerät ablegen kannst.
Um deine Haare zu schonen und bessere Ergebnisse zu erzielen, solltest du beim Styling auf einige Punkte achten:
Mit einem Welleneisen legst du deine Haare in sanfte Wellen oder Beach Waves statt in feste Locken. Die elektrischen Geräte erzeugen Hitze und deine Haare lassen sich neu formen. Folgende Ausführungen sind erhältlich: