Während Sie Ihre Haare unter der Dusche gründlich mit Shampoo waschen, bildet sich eine weiße Schaumwolke auf Ihrem Kopf. Nach ein paar Minuten befreien Sie Ihre Haare von den Shampooresten und greifen anschließend zur Spülung. Sie geben eine haselnussgroße Menge des Produkts auf Ihre Handinnenfläche und beginnen dann, den dickflüssigen Pflegebalsam auf Ihrem Haar zu verteilen. Nach kurzer Einwirkzeit spülen Sie die Rückstände komplett aus. Ihr Haar ist nun gut versorgt und auf das nachfolgende Styling vorbereitet. Im Folgenden erfahren Sie, was eine Spülung so besonders macht.
> Haare kämmen ohne Ziepen: was eine Spülung alles kann
> Das große Pflege-Einmaleins: Spülungen für Ihren Haartyp
> Anwendungstipps: So gelingt die Haarpflege mit Spülung
> Fazit: Spülung ist eine Schutzschicht fürs Haar
Wer sich die Haare wäscht, nutzt ein Shampoo. Es raut die Haarstruktur auf, öffnet die Schuppenschicht, löst Ablagerungen heraus, befreit die Kopfhaut von Talg und entfernt Rückstände von Styling-Produkten sowie Hautschüppchen. Nach der Reinigung mit Shampoo ist das Haar bereit, Pflegestoffe aufzunehmen. Hier kommt die Spülung, auch Conditioner (engl. „Haarspülung") genannt, ins Spiel. Der leicht dickflüssige Balsam verschließt die geöffnete Schuppenschicht, versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und schützt es vor dem Austrocknen und vor schädlichen Umwelteinflüssen. Es erhält einen gesunden Glanz, wird geschmeidig, glatt und leicht kämmbar. Damit bleibt Ihnen ein mühsames Entwirren Ihrer Mähne mit Kamm oder Haarbürste erspart.
Tipp: Gönnen Sie Ihrem Haar ab und zu eine Extraportion Pflege und verwenden Sie eine Haarkur. Sie verwöhnt und pflegt Ihr Haar besonders nachhaltig.
Spülungen sind für verschiedene Haar- und Kopfhauttypen konzipiert. Welche Besonderheiten die Produkte ausmachen und was sie bewirken, erfahren Sie hier:
Produzieren Ihre Talgdrüsen auf der Kopfhaut zu wenig Fett, werden Ihre Haare trocken. Sie sehen strohig und glanzlos aus. Um trockene Haare geschmeidig zu pflegen, benötigen Sie eine Spülung, die Proteine, Feuchtigkeit und Fett enthält, zum Beispiel Kokosnussöl oder Urea. Die Pflegestoffe legen einen feinen Schutzfilm um jedes einzelne Haar, glätten die Schuppenschicht und lassen es wieder gesund aussehen.
Sind die Talgdrüsen auf Ihrer Kopfhaut überaktiv, ist fettiges Haar die Folge. Damit Sie Ihr Haar nicht zusätzlich beschweren, sollten Ihre Spülungen keine rückfettenden Substanzen, Öle, Silikone oder Proteine enthalten. Setzen Sie stattdessen auf Kräuter wie Kamille, Lavendel oder Rosmarin. Arbeiten Sie das Pflegeprodukt nur in die Längen und Spitzen Ihrer Haare ein.
Normales Haar ist geschmeidig, kraftvoll, glänzend und leicht kämmbar. Damit Ihr Haar dauerhaft schön und gesund bleibt, sollte Ihre Spülung milde und schonende Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Ringelblumen-Extrakt, Apfel, Honig oder Weizenproteine enthalten. Sie schenken Ihrem Haar eine Extraportion Pflege.
Da sich feines Haar meist eng an die Kopfhaut schmiegt, wirkt es schnell fettig und kraftlos. Um dem Haar mehr Fülle zu verleihen, sollten Sie zu einer Volumen-Spülung greifen, die sogenannte Polymere enthält. Das Produkt legt einen leichten Film um jedes einzelne Haar und lässt es so üppiger erscheinen. Um den Haaransatz nicht unnötig zu beschweren, sollten Sie die Spülung nur in die Längen und Spitzen einarbeiten.
Färben, heißes Föhnen, Glätteisen, Sonne oder Salzwasser strapazieren die Haare. Die Folge ist, dass es nicht mehr genug Feuchtigkeit besitzt und trocken und spröde wird. Spülungen mit nährenden Inhaltsstoffen wie Öl, Keratin oder Panthenol bauen das Haar wieder auf und helfen ihm, sich wieder zu erholen.
Tipp: Es gibt auch Spülungen ohne Silikone. Silikone bilden auf der Schuppenschicht der Haare einen feinen Film. Befürworter schätzen es, dass Silikone brüchige Stellen ausgleichen, das Haar kräftigen und glänzend machen. Kritiker sind dagegen der Meinung, dass Silikone das Haar nicht mehr atmen lassen, wodurch es keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann und deshalb trocken und spröde wird.
Eine regelmäßige und gründliche Pflege tut jedem Haar gut. Zum Haarpflege-Repertoire zählt auch eine Spülung. Das Produkt kann täglich zum Einsatz kommen. Hier sind Tipps, wie Sie eine Spülung richtig anwenden:
Neben Shampoo zählt auch die Spülung zu den Beauty-Produkten, die bei den meisten Frauen täglich zum Einsatz kommen. Welche besonderen Eigenschaften das Produkt aufweist, lesen Sie hier noch einmal in der Kurzzusammenfassung:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht