Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Herren Mäntel ›
Gerade bist du noch in Italien im Urlaub gewesen und jetzt musst du dich mit dem herbstlichen Wetter in Deutschland abfinden. Da du heute mit dem Brötchenholen dran bist, ziehst du dich schnell an und schlüpfst in deinen Herrenmantel. Auf dem Weg zum Bäcker merkst du erst richtig, wie kalt es wirklich ist. Zum Glück ist der Mantel gefüttert und die Kapuze schützt zusätzlich deine empfindlichen Ohren vor dem pfeifenden Wind. Wie vielseitig die langen Jacken sind und wie du sie richtig pflegst, erfährst du in diesem Ratgeber.
> Lässige Mäntel: bequeme Begleiter
> Elegante Mäntel: stilvolle Klassiker
> Sportliche Mäntel: legere Modelle
> Gut gepflegt: Reinigungstipps für deinen Männermantel
> Herrenmäntel: Alles auf einen Blick
Lässige Mäntel gehören zum Bereich der gehobenen Freizeitkleidung. Sie verbinden Eleganz mit Sportlichkeit. Solche Modelle sind klassisch, praktisch, lässig und bequem, sehen aber stets gepflegt aus. Der folgende Mantel lässt sich sowohl im Freizeitbereich mit Jeans als auch mit eleganterer Kleidung im Beruf oder bei offiziellen Anlässen kombinieren.
Tipp: Mit Sneakern wirkt der Look sportlich, mit Lederboots lässig und mit feinen Schnürschuhen elegant.
Männer im Anzug sehen elegant und professionell aus. Wird es jedoch kalt und nass, sollte darüber ein Mantel getragen werden, der den Träger wärmt und schützt. Ob für den Weg ins Büro, zu einem Geschäftstermin oder zu einer Abendveranstaltung – damit das Outfit um Sakko und Co. stilvoll und edel aussieht, sollte sich der Mantel in dieses Bild einfügen. Ein klassisch-zeitloser Männermantel ist typischerweise einreihig und hat drei Knöpfe. Er ist leicht tailliert, hat einen Reverskragen und reicht mindestens bis zur Mitte der Oberschenkel oder kann sogar knielang sein.
Tipp: Die Länge des Mantels solltest du so wählen, dass sie mit dem Sakko einen Abschluss findet.
Raus aus dem Anzug, rein in die Freizeitkleidung! Wer seinen Look alltags rund um Jeans, Pullover und Sneaker gestaltet, benötigt einen Mantel, der zu diesem ungezwungenen Styling passt. Die im Folgenden beschriebenen Mäntel haben eine sportliche Note.
Tipp: Ob beim Autofahren, beim Radfahren oder beim Sitzen in der Bahn – für solche Gelegenheiten eignen sich Männer-Kurzmäntel, die etwas unterhalb des Gesäßes enden, besonders gut.
Auch Mäntel benötigen ab und an eine gründliche Reinigung, denn mit der Zeit können sich zum Beispiel unangenehme Gerüche festsetzen. Beachte dazu die Pflegehinweise des Herstellers auf dem Waschetikett. Im Folgenden haben wir für dich einige weitere Tipps zusammengestellt.
Mantel ist nicht gleich Mantel. Das Kleidungsstück gibt es in unterschiedlichen Stilrichtungen – von lässig bis elegant. Zusammengefasst kommt hier noch einmal ein Überblick zu den Varianten, die dir zur Auswahl stehen.
Kunden kauften auch