Startseite
|
Herrenmode
|
Kategorien
|
Herren Mäntel(193) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber Herrenmäntel ›
Kunden kauften auch
2
3
>
Bevor Sie Ihr Haus verlassen, um wie jeden Morgen zur Arbeit zu fahren, gehen Sie zur Garderobe und greifen nach Ihrem Herrenmantel. Heute entscheiden Sie sich für ein elegantes Modell aus Wollstoff. Das Kleidungsstück harmoniert gut mit Ihrem schicken Business-Outfit und unterstreicht Ihr stilvolles Erscheinungsbild. Zusätzlich hält der Mantel schön warm. Herrenmäntel können aber nicht nur elegant, sondern auch sportlich oder lässig wirken – je nach Schnitt, Material und Farbe. Welche Modelle zur Auswahl stehen, lesen Sie in diesem Ratgeber.
> Lässige Herrenmäntel: stilvolle Warmhalter
> Elegante Herrenmäntel: zeitlose Klassiker
> Sportliche Herrenmäntel: ungezwungene Begleiter
> Gut gepflegt: Reinigungstipps für Ihren Herrenmantel
> Herrenmäntel: Alles auf einen Blick
Herrenmäntel, auf die diese Bezeichnung zutrifft, siedeln sich im Bereich der gehobenen Freizeitkleidung an. Sie verbinden Eleganz mit Sportlichkeit. Solche Mäntel sind klassisch, praktisch, lässig und bequem, sehen aber stets schick und gepflegt aus. Die folgenden Herrenmäntel lassen sich sowohl im Freizeitbereich mit Jeans als auch mit eleganterer Kleidung im Beruf oder bei offiziellen Anlässen kombinieren.
Tipp: Mit Sneakers bekommt der Look eine sportliche Note, mit Lederboots einen lässigen Touch und mit feinen Schnürschuhen einen eleganten Anstrich.
Männer im Anzug sehen elegant und professionell aus. Je nach Wetterlage benötigt der schicke Solokünstler allerdings einen Mitspieler, der vor Kälte und Nässe schützt. Hier kommt ein Herrenmantel ins Spiel. Ob für den Weg ins Büro, einen Geschäftstermin oder eine elegante Abendveranstaltung – damit das Outfit um Sakko und Co. nach wie vor stilvoll und edel aussieht, sollte sich der Mantel in dieses Bild einfügen. Einen klassisch-zeitlosen Herrenmantel erkennen Sie an folgenden Merkmalen:
Tipp: Die Länge des Mantels sollte so gewählt werden, dass sie mit dem Sakko einen harmonischen Abschluss findet. Je kürzer ein Herrenmantel ist, umso moderner wirkt er.
Raus aus dem Anzug, rein in die Freizeitkleidung! Beim Wechsel von eleganter zu lässiger Kleidung ist auch ein Tausch des Herrenmantels angebracht. Wer seinen Look alltags rund um Jeans, Pullover und Sneakers gestaltet, benötigt einen Mantel, der zu diesem ungezwungenen Styling passt. Die im Folgenden beschriebenen Herrenmäntel haben eine sportliche Note.
Tipp: Ob beim Autofahren, Radfahren oder beim Sitzen in der Bahn – für solche Gelegenheiten eignen sich Herren-Kurzmäntel, die etwas unterhalb des Gesäßes enden, besonders gut.
Auch Herrenmäntel benötigen ab und an eine gründliche Reinigung. Beachten Sie dazu die Pflegehinweise des Herstellers auf den Waschetiketten. Im Folgenden haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt.
Herrenmantel ist nicht gleich Herrenmantel. Das Kleidungsstück gibt es in unterschiedlichen Stilrichtungen – von lässig bis elegant. Zusammengefasst kommt hier noch einmal ein Überblick zu den Varianten, die Ihnen zur Auswahl stehen.
Casual: Herrenmäntel, die sich im Bereich des Casual-Looks ansiedeln, verbinden Eleganz mit Sportlichkeit. Sie passen sowohl zu eleganten Outfits als auch zu lässigen Looks rund um Jeans. Zu Casual-Modellen zählen Trenchcoats und Parkas.
Elegant: Ein eleganter Herrenmantel besteht in der Regel aus Wolle und ist typischerweise mit drei Knöpfen ausgestattet. Er reicht bis zur Mitte der Oberschenkel und ist in gedeckten Farben, wie Schwarz oder Anthrazit, gehalten. Elegante Mäntel passen zu schicken Business-Looks sowie zu eleganter Abendgarderobe.
Sportlich: Zu entspannten Freizeit-Outfits rund um Jeans und Pullover passen sportliche Herrenmäntel besonders gut. Zur Auswahl stehen hier zum einen Dufflecoats, zum anderen Daunenmäntel, aber auch lässige Kurzmäntel.